Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Tony BerlantUnbenanntum 1992
um 1992
4.933,08 €
6.166,35 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschiedene Ausgangsmaterialien wie Fotografien, gefundene Objekte, Fragmente von Metallverpackungen und Beschilderungen sowie andere Elemente zu reichhaltigen und strukturierten Assemblagen.
Seit den 1960er Jahren hat Berlant seine unverwechselbare Collagetechnik verfeinert, mit der er eklektische MATERIALIEN in schillernde und akribisch ausgearbeitete Kompositionen verwandelt. Der Künstler schneidet seine MATERIALIEN mit großer Präzision in kleine Stücke und befestigt jedes Teil mit Stahlnägeln auf einer flachen Oberfläche, was jedem Werk eine ausgeprägte industrielle Qualität oder sogar ein Flair von Volkskunst verleiht.
In den 1970er Jahren ging Berlant über die zweidimensionale Ebene hinaus und schuf skulpturale Formen, wie z. B. Kisten und Häuser aus wiederverwendetem und hergestelltem Blech.
Dieses Stück ist ein Paradigma für Berlants Praxis. Eine symmetrische, hausförmige Struktur ist mit ätherischen Collage-Elementen geschmückt, die einer ausgesprochen kühlen Farbpalette aus Himmelblau, Immergrün und Rosenquarz folgen. Die rechte Ecke des Werks wird von einem cartoonartigen Porträt eingenommen, einem charakteristischen Motiv des Künstlers, der häufig Gesichter verwendet, um in seinen Kompositionen eine Art Erzählung zu evozieren.
Wie bei den besten seiner Arbeiten wird die Verspieltheit des Themas mit der rohen, industriellen Funktionalität der Stahlnägel, die es zusammenhalten, kontrastiert. Das Ergebnis steht in einem auffälligen Spannungsverhältnis zwischen Wunder und Zweckmäßigkeit.
Berlants Werke werden in mehreren renommierten Museen gezeigt, darunter das Smithsonian American Art Museum (Washington), das San Francisco Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art (New York).
Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns.
Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung.
"Ohne Titel" (alias Lulus Scheune)
Circa 1992, USA
Fundstücke aus Metall, Holz und Stahl
10,5 "H 10,5 "T 8 "W (Arbeit)
Sehr guter Zustand.
- Schöpfer*in:Tony Berlant (1941, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1992
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Toronto, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 12-241stDibs: LU215215522342
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
195 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Toronto, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Stahl
7.751 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pavillon-Fragment
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gips
Copyright
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
48.670 €
Alat
Von Kosso Eloul
Kosso Eloul (1920-1995) ist einer unserer Lieblingsbildhauer und ein wichtiger Beitrag zur öffentlichen Kunst in Toronto.
Zusätzlich zu den zahlreichen öffentlichen Skulpturen in ...
Kategorie
1960er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
5.285 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
12.773 €
Monument (auf das Selbst der Zukunft)
Lizz Aston beschäftigt sich mit der Geschichte und Produktion von Textilien und dekorativer Kunst. In den letzten Jahren interessierte sie sich auch für die Natur (einschließlich Blu...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Maulbeerbaumpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel „F“
Von Peter Reginato
Peter Reginatos charakteristische Kompositionen aus geschweißtem Stahl sind ein lebendiges Vokabular aus Matisse' biomorphen Formen und Miros skurrilen Symbolen, Spiralen, Zickzackli...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille, Stahl
23.344 €
Unbenannt
Ben McLeod (geb. 1948, Aberdeen, Schottland) ist ein herausragender kanadischer Bildhauer, dessen über fünf Jahrzehnte andauernde Praxis durch einen zutiefst selbstbestimmten Weg und...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
1.673 €
Ohne Titel II
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Zusätzliche Informationen:
Abmessungen: 8,25 × 10,5 × 8 Zoll (21 × 26,7 × 20,3 cm)
Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA-Absc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Ohne Titel
Von Beverly Pepper
Beverly Pepper
Unbetitelt, 1982-1983
stahl und Eisen
33h x 27.50w x 10d in
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl, Eisen
Preis auf Anfrage
Schicht #7
Von Gregor Turk
"Shift #7" ist eine geografische Keramikarbeit mit einer Reihe von hellen bis blassen Blau- und Terrakottatönen.
Als selbsternannter Topophiler ist Gregor Turk bekannt für Keramiks...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik
2.114 €