Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Unknown
Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19.

3.494,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19. Bronze mit dunkler Patinierung 22,5 x 13 x 11 Zoll Die kauernde Venus ist ein hellenistisches Modell der Venus, die bei ihrem Bad überrascht wird. Venus hockt mit dem rechten Knie nahe am Boden, dreht den Kopf nach rechts und streckt in den meisten Versionen den rechten Arm über die linke Schulter, um ihre Brüste zu bedecken. Nach der Anzahl der Kopien zu urteilen, die an römischen Stätten in Italien und Frankreich ausgegraben wurden, scheint diese Venusvariante sehr beliebt gewesen zu sein. Einige Beispiele der kauernden Venus in bedeutenden Sammlungen haben moderne Bildhauer seit Giambologna beeinflusst und wurden von Künstlern seit Martin Heemskerck gezeichnet, der eine Zeichnung der kauernden Venus von Farnese anfertigte, die sich heute in Neapel befindet.
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768213615332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figur der kauernden Venus/nackten Aphrodite, italienische Schulskulptur des 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder der nackten Aphrodite, Italienische Schule des 19. Bronze auf einem Marmorsockel 21 Zoll H. x 10 Zoll B. x 7 Zoll T., insgesamt 18 Zoll H. x 8,5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Bronzeskulptur einer nackten Frau, Mitte des 20. Jahrhunderts
Mario Spampinato (Italiener 1912-2000) Nackt Bronze Unterschrift auf der Basis 17.5 in. h. x 5.75 in. b. x 6 in. d. Die Künstlerin ist in Italien geboren, aufgewachsen und ausgebild...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Muse des Tanzes, französische Bronzeskulptur einer Frau aus dem frühen 20. Jahrhundert
Louis Armand Bardery (Franzose, 1879-1952) Die Muse des Tanzes Bronze mit grüner und brauner Patina Signiert und mit Gießereiprüfzeichen gestempelt 18 x 6 Zoll Louis Armand Bardery ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronzefigur eines sitzenden Hermes, frühes 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Figur des sitzenden Hermes, Grand Tour Bronze, frühes 19. Kontinentale Schule des 19. Jahrhunderts nach der Antike Die großformatige Figur ist gut gegossen, mit bräunlich-grüne...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Aktspaziergang, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Akt im Gehen, 1930 Bronze Signiert und datiert auf dem Sockel 17 x 9 x 4 Zoll Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Akt- weiblicher Torso des 20. Jahrhunderts nach dem französischen Künstler Aristide Maillol
Von Aristide Maillol
Nach Aristide Maillol (französisch, 1861-1944) Bronze Torso Signiert mit der Gießereimarke Cire Perdue A. A. Hebrard 12 Zoll H. x 6 Zoll B. x 6 Zoll T. Gießereimarke "Cire Perdue A....
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Skulptur „Crouching Venus Grand Tour“ aus Bronze, F. Barbedienne Fondeur
Von F. Barbedienne Foundry
Grand Tour Bronzeskulptur der "kauernden Venus" nach dem Vorbild der Antike. Feine Patina. 19. Jahrhundert. Ferdinand Barbedienne (französisch, 1821-1902).
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Crouching Venus Große Grand Tour Bronze patinierte Skulptur F. Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Grand Tour Bronzeskulptur der "kauernden Venus" nach dem Vorbild der Antike. Feine Patina. 19. Jahrhundert. Ferdinand Barbedienne (französisch, 1821-1902). ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzefigur einer flüchtigen Venus aus der Regency-Zeit
Ein gut gegossenes Bronzemodell der auf einer Muschel knienden Venus aus dem frühen 19. Jahrhundert auf einem Sockel aus Siena-Marmor.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Bronzestatue der Venus aus dem 19. Jahrhundert, signiert Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine klassische und sehr elegante französische Bronzestatue der knienden Venus aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, signiert F. Barbedienne Fondeur und gestempelt "Reduction Mecanique...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur eines knienden weiblichen Akts aus Bronze, von Joseph Mario Korbel
Signiert Mario Korbel/ 1929 No. 1 und gestempelt Roman Bronze Works.
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzefigur der Venus de Medici aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese exquisite französische Bronzeskulptur stellt die ikonische Venus de Medici dar, eine berühmte klassische Figur, die Schönheit und Anmut symbolisiert. Diese fein gearbeitete Bro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze