Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Unknown
Bust von Albert Einstein, Gipsskulptur 1964

1964

2.860,23 €

Angaben zum Objekt

Eine feine patinierte Gipsskulptur Albert Einsteins auf einem bemalten Holzsockel. Die Skulptur ist auf der Rückseite unleserlich signiert und datiert.
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RO755541stDibs: LU4666651102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bust eines Mannes, Skulptur von Paul von Ringelheim
Von Paul von Ringelheim
Künstler: Paul Von Ringleheim, Österreicher/Amerikaner (1933 - 2003) Titel: Büste - II Jahr: Ca. 1970 Medium: Bemalter Gips Größe: 26 x 11 x 15,5 Zoll
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Farbe

Büste eines Mannes, Bronzeskulptur von Chaim Gross
Von Chaim Gross
Künstler: Chaim Gross, Österreicher/Amerikaner (1904 - 1991) Titel: Büste eines Mannes Jahr: 1967 Medium: Bronzeskulptur, Signatur eingeschrieben Größe: 12,5 x 6,5 x 8,5 in. (31,75 x...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Büste von John F. Kennedy
Von Salvador Dalí­
Diese ikonoklastische Skulptur verbindet zwei der berühmtesten Persönlichkeiten des zwanzigsten Jahrhunderts: Präsident John Fitzgerald Kennedy und Salvador Dalí. Die in Wachs gegossene und mit Büroklammern verzierte Büste ist eine provokante Mischung aus Pop Art und Surrealismus, die zahlreiche Interpretationen zulässt. Die Büroklammern, die die Gesichtszüge des ermordeten Politikers bedecken, verleihen der Büste das Aussehen einer Totenmaske und erinnern an die Insekten, die in anderen Werken Dalís über die Gesichter krabbeln, um Zerstörung und Metamorphose zu symbolisieren. Insbesondere die Verwendung von Büromaterial weckt hier Vorstellungen von Bürokratie und Macht. Während Kennedys politischer Laufbahn wurden Büroklammern auch mit der "Operation Paperclip" in Verbindung gebracht, einem Programm der US-Regierung, das darauf abzielte, prominente deutsche Wissenschaftler nach dem Zweiten Weltkrieg in die Vereinigten Staaten zu bringen. Einige Verschwörungstheoretiker haben die Vermutung geäußert, dass diese Personen möglicherweise mit der Ermordung Kennedys in Verbindung standen, und es ist möglich, dass Dalí hier auf diese Spekulationen Bezug nimmt und mit seinem unnachahmlichen künstlerischen Ansatz mit der Paranoia der damaligen Zeit spielt. Künstler: Salvador Dali Titel: Büste von John F. Kennedy Medium: Bronzeskulptur mit Papierklammern, gestempelte Signatur und Nummer eingraviert Jahr: ca. 1965 Auflage: 1/6 Größe: 12,5 x 7 x 10 Zoll (ohne Sockel) Gestempelt: Gi Bi Esse Verona Italia Referenz: Abbildung 222 in "Dali Sculptures...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bust von Alberto Giacometti, Skulptur von Paul von Ringelheim
Von Paul von Ringelheim
Künstler: Paul Von Ringelheim, Österreicher/Amerikaner (1933 - 2003) Titel: Büste von Alberto Giacometti Jahr: Ca. 1970 Medium: Bemalter Gips Größe: 29,5 x 13 x 17,5 Zoll
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Farbe

Carmen Carmen, Washington: Gipsskulptur mit Marmorsockel von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine minimalistische Darstellung einer Frau mit einem großen Hut von Constantin Antonovici. Diese Skulptur aus weißem Marmor besteht fast vollständig aus zwei aufeinandertreffenden O...
Kategorie

1970er, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Samson, Bronzeskulptur von Arnold Goldstein
Bronzeskulptur des blinden Samson, der den Tempel in der letzten Handlung der Geschichte von Samson und Delilah zum Einsturz bringt, geschaffen vom amerikanischen Künstler Arnold Gol...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur von Albert Einstein, Skulptur 1984
Eine flippige Skulptur des "denkenden" Albert Einstein aus Keramik, handbemalt und glasiert von einem amerikanischen Künstler. Die Skulptur ist auf der Rückseite unleserlich signiert...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Skulptur von Albert Einstein, Skulptur 1984
704 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Einstein 3/15
Von Giuseppe Palumbo
Die skurrilen, anthropomorphen Skulpturen von Giuseppe Palumbo erforschen die menschliche Psyche mit Ironie, Witz und Humor. Indem er klassische Techniken auf seine zeitgenössischen ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Einstein: Einstein
Von Giuseppe Palumbo
Bronze Indem er klassische Techniken auf seine zeitgenössischen Themen anwendet, verkörpern Palumbos strukturierte und lebendige Bronzen das Wesen jedes von ihm dargestellten Wesens...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Einstein op/ed
Von Giuseppe Palumbo
Die "Einstein Op/Ed Cement Sculpture" von Giuseppe Palumbo ist ein bemerkenswertes Werk der zeitgenössischen Kunst, das sich durch die Verwendung von Zement und die thematische Ausri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

„Einstein“, 3D-gemalte Metall-Wandskulptur
"Einstein" ist eine einzigartige, handbemalte 3D-Wandskulptur aus Metall auf einer Holzplatte. Das Werk ist signiert und wird hängefertig und mit einem Echtheitszertifikat geliefert....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Stahl

Bronzebüste eines Gentleman aus Bronze von Nison Tregor
Nison Tregor Nison Tregor wurde in Litauen als Sohn polnischer Eltern geboren und studierte Bildhauerei an der Warschauer Akademie der Schönen Künste. Nach seiner Einwanderung in die...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze