Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Flemish Herkules und die Lernaean Hydra Bronze

Anfang 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Diese bemerkenswerte flämische Bronze des Herkules und der lernäischen Hydra aus dem frühen 17. Jahrhundert strahlt klassische barocke Grandeur und Schönheit aus. Flandern war in dieser Zeit eines der reichsten künstlerischen und kulturellen Zentren Europas, in dem einige der besten künstlerischen Werke entstanden sind. Emotional und eindrucksvoll ist es eine atemberaubende Interpretation der idealisierten Formen, die in den größten Werken der klassischen Mythologie so geschätzt werden. Die große patinierte Skulptur stellt die Folgen einer Schlacht dar: Der Held der römischen Mythologie, Herkules, steht triumphierend über dem Körper der lernäischen Hydra, die er gerade erschlagen hat. Im Gegensatz zu den meisten heroischen Kunstwerken zeigt die vorliegende Skulptur Herkules in einem Moment des stillen Innehaltens, während das grausame, mehrköpfige Ungeheuer unter ihm liegt. Dies ist erst die zweite der zwölf Arbeiten des Herkules - viele Herausforderungen liegen noch vor dem jungen Helden, so dass seine Rast in dieser Darstellung die kommenden Herausforderungen vorwegnimmt. Der göttliche Held ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Motiv für Künstler und Bildhauer. Er ist legendär für seine körperliche Kraft, aber auch für seine moralische Stärke. Vor allem die Arbeiten des Herkules verleihen der mythologischen Figur eine Kraft und Ausdauer, die für Sterbliche unerreichbar zu sein scheint. Durch die Überwindung aller Widrigkeiten und die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben erlangte Herkules Unsterblichkeit und verkörperte schließlich das griechische Ideal des Pathos oder des tugendhaften Leidens. Anfang des 17. Jahrhunderts Bronze: 8 3/4" breit x 6 3/4" tief x 22 1/2" hoch Sockel: 8" breit x 6 3/8" tief x 4" hoch
  • Entstehungsjahr:
    Anfang 17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)Tiefe: 17,15 cm (6,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-60661stDibs: LU18615538152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze von Pluto, der Proserpine entführt, nach François Girardon
Nach François Girardon 1628-1715 Französisch Pluto entführt Proserpine Bronze Diese hochbarocke Komposition greift die berühmte Erzählung von Pluto und Proserpine aus der römisch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie

17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Büste des Papsts Innocent XI Odescalchi von Domenico Guidi
Diese monumentale Büste ist ein museales Beispiel für römische Barockskulptur. Das vom legendären Domenico Guidi geschaffene und aus Carrara-Marmor gefertigte Porträt zeigt das Antli...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Girardons Reiterporträt von Ludwig XIV.
König Ludwig XIV., einer der größten Monarchen Frankreichs, sitzt auf dieser bronzenen Reiterstatue selbstbewusst auf einem tänzelnden Pferd. Das außerg...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sir Winston Churchill-Denkmal von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones 1916-1996 Britisch Sir Winston Churchill-Denkmal Bronze Diese außergewöhnliche und ikonische Skulptur von Sir Winston Churchill ist der Originalentwurf für die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Sir Winston Churchill von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones 1916-1996 Britisch Sir Winston Churchill Nummeriert "132" (auf dem Sockel) Bronze mit brauner Patina auf einem Steinsockel "Meine lieben Freunde, dies ist eure...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

1920er, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

1920er, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein Paar Büsten aus dem 19. Jahrhundert von Albert Ernest Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Unterzeichnet: A. Carrier-Belluese Zwei große Bronzebüsten eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau 22 x 10 x 11" männlich 23 x 10 x 9" weiblich Beide weisen altersbeding...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Maqueta las toninas
Maqueta las Toninas, 1944 BMY-022, 1970 Ausgabe 1/25 Bronze 22 x 22 x 10 cm 8,6 x 8,6 x 3,9 Zoll ÜBER DEN KÜNSTLER Narvaez wurde 1905 in Porlamar, Venezuela, als fünfter Sohn von el...
Kategorie

1940er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Evolution Gemalte Bronzeskulptur
Angelo Basso (Italien, 1943 - 2011) Entwicklung Signiert und bezeichnet IX / XXXIII Beauty & Mythology Collection'S Skulptur 23″ Zoll groß (Basis 5″, Sirene 18″) Box Größe 20″...
Kategorie

1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gabriella Bronzeskulptur aus Bronze
Angelo Basso (Italien, 1943 - 2011) Gabriella Abmessungen 17,0" B x 18,0" H x 7,0" T Diese Skulptur wurde 1991 in der Gießerei der Dyansen Studios unter der Aufsicht des Künstler...
Kategorie

1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen