Objekte ähnlich wie Großer weißer Marmorkopf Alexanders des Großen Rom 17. Jahrhundert Skulptur
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
UnknownGroßer weißer Marmorkopf Alexanders des Großen Rom 17. Jahrhundert Skulpturum 1660
um 1660
6.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schöner und imposanter neoklassizistischer Marmorkopf von Alexander dem Großen, Italien, Rom, 17. Jahrhundert.
Exportzertifikat für bildende Künste erhältlich.
Alexander der Große (356-323 v. Chr.), der in der gesamten Geschichte, in allen Kulturen und Religionen große Beachtung fand, war Gegenstand zahlreicher Kunstwerke von der Antike bis in die Gegenwart, was ihn zu einer der wichtigsten politischen Figuren der westlichen Kunst macht. Die meisten zeitgenössischen oder originalen Werke sind verschwunden, obwohl in der Römerzeit viele Kopien angefertigt wurden, insbesondere im Bereich der Bildhauerei; im 17. und 18. Jahrhundert inspirierte Alexander die Bildhauer des Klassizismus.
Der Kopf, der etwas größer als lebensgroß ist, zeigt eine ausgeprägte seitliche und rückwärtige Drehung in typischer Heldenhaltung. Das Gesicht mit kräftigen, aber gleichmäßigen Zügen und offenem Mund wird von dichtem Haar mit Locken gekrönt, die auf der Stirn in einer für Porträts von Alexander dem Großen charakteristischen Aufwärtsbewegung (Anastole) angeordnet sind.
Es war der Bildhauer Lysippus, der mit dem Porträt Alexanders des Großen den körperlichen Defekt, der den Quellen zufolge den Anführer dazu zwang, seinen Kopf stark über eine Schulter zu neigen, in eine aufrechte Haltung verwandelte, die auf eine gewisse himmlische Verzückung anzuspielen scheint, ein "stilles Gespräch mit der Gottheit".
Die feine Modellierung dürfte von einem der zahlreichen Porträts Alexanders des Großen stammen, vom Typus des Akropolis-Museums (Junger Alexander) oder zuverlässiger vom Typus aus Pergamon. Unser Kopf stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, und das ist kein Zufall: Das Europa des 17. Jahrhunderts war reich an Sammlungen von archäologischen Funden und Marmorskulpturen, vor allem aus der römischen, aber auch aus der hellenischen Epoche, die eine verfeinerte und idealisierte Vorliebe für die Antike im Ideal des Adels hervorriefen und zu einer Reproduktion, aber auch zu einer Überarbeitung des klassischen Stils führten.
- Entstehungsjahr:um 1660
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1660–1669
- Zustand:Der Kopf zeigt Anzeichen von Verschleiß durch äußere Einflüsse, aber ist solide und, obwohl es einige Mängel, hat keine Frakturen oder Brüche. Der Kopf wird von einem italienischen Fine Arts Exportzertifikat begleitet und kann sofort verschickt werden.
- Galeriestandort:Pistoia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2746215883412
Anbieterinformationen
4,5
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PISTOIA, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Venus Italica Mitte des 19
Venus Italica, eine imposante Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus einem römischen Atelier aus der Mitte des 19.
Antonio Canova schuf mehrere Skulpturen, die die Venus darstellen....
Kategorie
Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Busto in Marmo Bianco Diana Cacciatrice Scuola Francese XIX secolo
Von Jean-Antoine Houdon
Raffinato busto in marmo bianco di Carrara raffigurante la dea Diana cacciatrice dopo l'originale di Jean-Antoine Houdon. Scuola francese, seconda metà del XIX secolo. Sul retro si ...
Kategorie
19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Polychromer Stuckkopf Skizze Abgussfragment 19. Jahrhundert
Großer Stuckkopf mit Spuren von Polychromie, Italien, 19. Jahrhundert.
Dabei kann es sich um einen Abguss einer Museumsskulptur aus dem 19. Jahrhundert oder um eine Gipsskizze ein...
Kategorie
19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Kreide
Marmor-Hochrelief der Montagnola Senese Profil Siena 14. Jahrhundert
Marmor-Hochrelief aus der Montagnola Senese mit der Darstellung eines weiblichen Halbprofils, Siena, 14.
Das Hochrelief in der sienesischen Tradition des 14. Jahrhunderts zeichnet...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Busto in Marmo Statuario della Venere Italica seconda metà XIX secolo Firmato
Busto in marmo bianco statuario della Venere Italica firmato Antonio Frilli - Florence, Italia, seconda metà del 19 secolo. Misure H tot cm 50 H busto cm 39 L cm 30 P cm 24 Questo ...
Kategorie
19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Venus Colca Neoklassische Marmorskulptur frühes 19. Jahrhundert
Kauernde Venus, neoklassizistische Skulptur aus Carrara-Marmor, frühes 19. Jahrhundert.
Ein englischer Tourist, der im 18. Jahrhundert Florenz besuchte, schrieb, dass von allen Ven...
Kategorie
Early 19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kapitolinische Antinoos-Skulptur - weißer Carrara-Marmor - hergestellt in Italien
Von Laboratorio Todini
Kapitolinische Antinoos-Skulptur, Antinoos-Kopfskulptur, Skulptur, männlicher Kopf, klassische Kunst, griechische Kunst, Antinoos-Kunst, weißer Carrara-Marmor, klassische Skulptur
P...
Kategorie
Anfang der 2000er, Griechisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor
Marmorskulptur mit römischem mythologischem Thema Apollo
Fein geschnitztes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor von Apollo Kopf .
Abmessungen: Statuen cm 150, Sockel cm 85.
Kategorie
20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
6.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marmorskulptur des römischen mythologischen Themas Apollo
Fein geschnitztes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor von Apollo Kopf .
Kategorie
20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
6.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Frühlingsbüste aus Marmor, erste Hälfte 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Weibliche Büste eines Mädchens mit Rosenstrauß (Frühling). Das Mädchen ist mit einem leichten Lächeln und einem tiefen, aufmerksamen Blick dargestellt, mit einem niedrigen Dutt gekäm...
Kategorie
Antik, Mid-19th Century, Italian, Sonstiges, Büsten
Materialien
Marmor
11.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur eines Kopfes des Apollo im hellenistischen Stil, 21. Jahrhundert.
Skulptur eines Apollo-Kopfes im hellenistischen Stil, 21. Jahrhundert.
Skulptur auf Sockel eines Kopfes von Apollo, aus patiniertem Gips und Harz, 21. Jahrhundert.
H: 65cm, B: 52cm...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Büsten
Materialien
Harz, Gips
Skulptur von Antinoo aus Marmor
Skulptur von Antinoo aus Marmor. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DIE PARTIE UND KOSTENVORANSCHLAG FÜR DIE VERSANDKOSTEN KÖNNEN DURCH SENDEN EINER E-MAIL, ULTERIORI FOTO, INFORM...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Klassisch-griechisch, Büsten
Materialien
Marmor