Objekte ähnlich wie Tafel in Scagliola Manifattura Carpigiana Mitte des 17. Jahrhunderts "San Michele" (Heiliger Michael)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
UnknownTafel in Scagliola Manifattura Carpigiana Mitte des 17. Jahrhunderts "San Michele" (Heiliger Michael)um 1650
um 1650
3.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Carpi, Mitte des 17. Jahrhunderts, Scagliola-Tafel.
Das schwarz-weiße, zweifarbige Paneel ist mit polychromen, marmorierten Elementen und einer zentralen Szene versehen, die den heiligen Michael zeigt, der den Teufel besiegt.
Das dekorative Motiv ist inspiriert von dem berühmten Gemälde des Bologneser Malers Guido Reni mit dem Erzengel Michael, dem Anführer der himmlischen Heere und demjenigen, der die dem Gericht unterworfenen Seelen wiegt: Der Erzengel zertritt den Teufel, der mit menschlichen Zügen, vermischt mit tierischen Merkmalen, Schlangenschwanz und Klauenhänden, dargestellt ist. Die Flügel, die noch am Körper des Teufels zu sehen sind, könnten ein Überbleibsel seiner engelhaften Vergangenheit sein: der ewige Kampf zwischen Gut und Böse.
Es sei daran erinnert, dass bei den dekorativen Teilen, die auf den Fronten und den Rändern der Tischplatten zu sehen waren, die Handwerker in den einzelnen Werkstätten sehr häufig eingriffen, während bei den figürlichen Teilen, wie im Fall dieser Andachtsbilder, die Meister direkt zu ihrer Verwirklichung beitrugen" (aus "Antique Furniture in Emilia Romagna" von Graziano Manni).
Guter Erhaltungszustand, originaler schmiedeeiserner Haken, Anwesenheit von Zeichen der Zeit kompatibel mit der Epoche.
- Entstehungsjahr:um 1650
- Maße:Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 33 cm (13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Abnutzung im Einklang mit der Epoche, Vorhandensein von alten Restaurierungen.
- Galeriestandort:Pistoia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2746216048862
Anbieterinformationen
4,5
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
14 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PISTOIA, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHolzskulptur mit Flachrelief "Die Taufe Christi" Italien, 17
die Taufe Christi", reich geschnitztes Flachrelief aus Holz, Italien, 17. Jahrhundert.
In den reich mit Blattwerk und Früchten verzierten Rahmen sind die Figuren von Christus und Jo...
Kategorie
17th Century, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Grande Scultura Italiana in Marmo Neoclassica Allegoria XVIII secolo
Imponente scultura neoclassica in marmo di Carrara raffigurante l'Allegoria dell'Amicizia e della Fedeltà, seconda metà del XVIII secolo.
La scultura rappresenta l'Amicizia come un...
Kategorie
Late 18th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Marmor-Hochrelief der Montagnola Senese Profil Siena 14. Jahrhundert
Marmor-Hochrelief aus der Montagnola Senese mit der Darstellung eines weiblichen Halbprofils, Siena, 14.
Das Hochrelief in der sienesischen Tradition des 14. Jahrhunderts zeichnet...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Grande Scultura in Alabastro Satiro con Cimbali Bottega Volterrana XIX secolo
Grande scultura in alabastro raffigurante il Satiro con i cimbali, bottega volterrana del 19 secolo.
Il satiro con cimbali è una scultura romana in marmo conservata al museo degl...
Kategorie
1870s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Große neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Venus Italica Mitte des 19
Venus Italica, eine imposante Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus einem römischen Atelier aus der Mitte des 19.
Antonio Canova schuf mehrere Skulpturen, die die Venus darstellen....
Kategorie
Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Paar Ansichten auf Scagliola-Tafeln in Originalrahmen aus dem 18
Henry Hugford (1695-1771), zugeschrieben.
Seltenes Paar von Scagliola-Tafeln, Landschaftsansichten mit Ruinen, Italien, mitte des 18. Jahrhunderts.
Mit ihren originalen geschnitzte...
Kategorie
Mid-18th Century, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polychrome Scagliola Tafel Italienische Manufaktur Carpi 17 "St. Michael's
Carpi, Mitte des 17. Jahrhunderts, Scagliola-Tafel.
Das schwarz-weiße, zweifarbige Paneel ist mit polychromen, marmorierten Elementen und einer zentralen Szene versehen, die den hei...
Kategorie
Antik, 1650s, Italian, Barock, Wandskulpturen
Materialien
Schiefer
Antike figurative Keramik zum Thema Religion in Italien im XVIII Secolo.
Diese 33 x 24 cm große Keramiktafel ohne Sims ist eine Kopie des "Riposo durante la fuga in Egitto" von Simone Cantarini, genannt Pesarese, die in den letzten drei Jahren des XVII. S...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Keramik, Holz
Antike italienische aufwändig verzierte Keramikskulptur von Eugenio Pattarino
Von Eugenio Pattarino
Antike italienische, aufwendig verzierte Keramikskulptur von Prof. Eugenio Pattarino, zeigt die Form einer Frau mit venezianischer Maske und bunter Draperie, die mit Gold, Blau und R...
Kategorie
Vintage, 1970er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
Marmorstaub-Basrelief auf Holzrahmen
Schöne Reproduktion von Putten mit gepresstem Marmorpulver mit Holzrahmen.
Das Jahr der Herstellung kann nicht angegeben werden.
Guter Zustand.
Dankeschön
Kategorie
1990s, Dekorative Kunst
Materialien
Holz
736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Erminia bei den Schafhirten. Neapel, Capodimonte Manufaktur 19. Jahrhundert
Von Capodimonte
Weiß glasierte Keramik mit der Darstellung von Erminia inmitten der Hirten. Erminia ist von der Seite dargestellt, stehend mit ihrem Gewand im Wind, Helm unter dem Arm und Schild zu ...
Kategorie
Antik, 1860s, Italian, Sonstiges, Montierte Objekte
Materialien
Keramik
Österreichische Majolika des 19. Jahrhunderts mit mythologischer Szene
Österreichischer dekorativer Majolikateller, gemarkt "Made in Austria". Dieses reichhaltige, dreidimensional verzierte Wandgeschirr ist ein hochdekoratives Beispiel für Majolika-Kera...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekorative Kunst
Materialien
Keramik