Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Unknown
Venus Colca Neoklassische Marmorskulptur frühes 19. Jahrhundert

um 1820

10.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kauernde Venus, neoklassizistische Skulptur aus Carrara-Marmor, frühes 19. Jahrhundert. Ein englischer Tourist, der im 18. Jahrhundert Florenz besuchte, schrieb, dass von allen Venusbildern in den Uffizien "nur eine einzige anmutige, kauernde Venus meine Phantasie gefangen nahm". Die kauernde Venus, die als Darstellung der Göttin nach der Geburt oder beim Austritt aus dem Bad gilt, war ein beliebtes Modell für die Grand Tourists, deren Nachfrage nach hochwertigen Kopien zahlreiche Variationen des Themas hervorbrachte. Die berühmteste Kopie ist nach wie vor die von Coysevox 1686 für Versailles angefertigte, doch die meisten der bis heute erhaltenen Exemplare wurden ab Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt, vor allem in den Werkstätten von Florenz und Volterra. Seltener anzutreffen sind die im Neoklassizismus, zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert, hergestellten Modelle, wie das vorliegende, von seltener Raffinesse in der Ausführung, das noch vollständig von Hand mit der Raspel und dem Handbohrer bearbeitet wurde, dessen unverkennbare Spuren zwischen den Haarlocken der Venus zu sehen sind. Dieses Modell stammt aus einer römischen Werkstatt. Ausgezeichneter Erhaltungszustand. Maße H cm 67 B cm 35 T cm 24
  • Entstehungsjahr:
    um 1820
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Keine Harzrestaurierung. Vollständig aus gemeißeltem Marmor. Ausgezeichneter Erhaltungszustand.
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746215982512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Venus Italica Mitte des 19
Venus Italica, eine imposante Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus einem römischen Atelier aus der Mitte des 19. Antonio Canova schuf mehrere Skulpturen, die die Venus darstellen....
Kategorie

Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Weiße Marmorskulptur Venus der Medici Italien Florenz Mitte des 19
Skulptur der Venus der Medici aus weißem Carrara-Marmor, Florentiner Werkstatt, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Venus de' Medici ist eine original griechisch-hellenistisch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Große italienische neoklassische Marmorskulptur Allegorie 18. Jahrhundert
Beeindruckende neoklassizistische Skulptur aus Carrara-Marmor mit der Allegorie der Freundschaft und Treue, zweite Hälfte des 18. Die Skulptur stellt die Freundschaft in Form einer...
Kategorie

Late 18th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

"La Danza", Große Skulptur aus schwarzem Marmor aus Carrara, XIX secolo
Von Antonio Giovanni Lanzirotti
Antonio-Giovanni Lanzirotti, "La Danza", grande scultura in marmo bianco di Carrara, firmata AG Lanzirotti sulla base. Antonio Giovanni Lanzirotti, nato a Palermo il 9 maggio 1839 e...
Kategorie

1860s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Große Alabaster-Skulptur Satyr mit Zimbeln Volterranische Werkstatt 19. Jahrhundert
Große Alabaster-Skulptur darstellung des Satyrs mit Zimbeln, Werkstatt Volterra, 19. Jahrhundert. Der Satyr mit Zimbeln ist eine römische Marmorskulptur im Uffizien-Museum in Flo...
Kategorie

1870s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18. Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie

1790s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antonio Canova (Nach) Marmorskulptur der Venus Italica Uffizien Museum 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
eine maßstabsgetreue Nachbildung der Venere italica, der berühmten und bemerkenswerten Skulptur, die Antonio Canova im 19. Jahrhundert schuf. Auf dem Höhepunkt seiner Bekanntheit und...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antonio Canova (nach) Marmorskulptur der Venus Italica auf Marmorsockel
Von Antonio Canova
eine maßstabsgetreue Nachbildung des Venere italica, der berühmten und bedeutenden Skulptur von Antonio Canova aus dem 19. Jahrhundert, die auf einem runden Sockel aus Carrara-Marmor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Plastische lebensgroße Gipsstatue der callipygianischen Venus oder Aphrodite aus Gips 1920'
Italienisch lebensgroß Gipsplastik, Figur der kallipygischen Venus, nach der antiken Vorlage Römische Marmorstatue. Aphrodite Kallipygos, oder Die kallipygische Venus bedeutet wör...
Kategorie

1920er, Akademisch, Aktskulpturen

Materialien

Gips

Skulptur, Venere di Milo, Marmo Bianco Statuenbild, Marmo, XX Secolo
Scultura, Venere di Milo - marmo bianco statuario - 60 cm - Marmo - XX secolo.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor

Hohlraum. F. Palla, Marmorskulptur "Vénus Accroupie", Italien, 19.
Hohlraum. F. Palla, Marmorskulptur "Vénus Accroupie", Italien, 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur „ Venus des Nile“ aus italienischem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
" Venus vom Nil " Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem 19. Italien Höhe: 90 cm gute Bedingungen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor