
Weiße Marmorskulptur des Heiligen Jospeh mit dem Kleinen Jesus aus weißem Marmor Italien, 19. Jahrhundert
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
UnknownWeiße Marmorskulptur des Heiligen Jospeh mit dem Kleinen Jesus aus weißem Marmor Italien, 19. Jahrhundertnach 1800
nach 1800
Angaben zum Objekt
- Entstehungsjahr:nach 1800
- Maße:Höhe: 106 cm (41,74 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 29 cm (11,42 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1350115048952
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
94 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Grand Tour-Obelisk-Skulpturen aus rotem und schwarzem Marmor, Italien, 20. Jahrhundert
ein sehr interessantes und schönes Paar von Obelisken in einem warmen und kostbaren roten Marmor geschnitzt das Rote Frankreich Languedoc Incarnat, für wichtige und uinque Dekoration...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Skulpturen
Materialien
Marmor
Obelisken-Skulpturen aus polychromem grünem und gelbem Marmor im Grand-Tour-Stil des 20. Jahrhunderts
ein elegantes Paar von Obelisken aus warmem und elegantem grünem Marmor mit zwei quadratischen Sockeln aus gelbem Siena-Marmor. Die beiden verwendeten Marmore sind ein klassisches Be...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Skulpturen
Materialien
Marmor
Weißer Marmor 19. Jahrhundert Skulptur in von Eros Trying Out einer seiner Pfeile Zeichen
Eine Skulptur des Eros aus weißem Marmor bei der Erprobung eines seiner Pfeile, nach Nicolas-François Gillet (1709-1791) und Jacques-François-Joseph Saly (1717-1776), französisch, ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Monumentale Marmorskulptur, Relief, römisch, die Apotheose von Augustus darstellt
Ein sehr ungewöhnliches und interessantes monumentales Marmorrelief, handgeschnitzt in Italien im frühen XX Jahrhundert, das eine interessante Szene zeigt: die Apotheose des Kaisers ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Marmorskulptur des nackten männlichen Klassischen Römischen Rosso Antico Torso Grand Tour 19.
Es handelt sich um eine nackte Figur, die ihr Gewicht auf das linke Bein stützt, mit einer leichten Neigung des Körpers in diese Richtung, und die in einer Kontrapost-Position darges...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Antonio Canova Ebe Aprés Ebe Weiße Marmorskulptur 19. Jahrhundert Italienisch
Von Antonio Canova
Eine wichtige Grand Tour Antonio Canova Ebe (Aprés), von einem italienischen Bildhauer im 19. Jahrhundert aus einem weißen Marmorblock gehauen.
Das Werk stellt die Göttin Hebe da...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kopf der Dame Edith Sitwell
Maurice Lambert
Kopf der Dame Edith Sitwell
1901-1964
Patinierte Bronze auf Marmorsockel
Abmessungen: 7 x 16 Zoll (18 x 41 cm)
Provenienz
Private Sammlung
Ursprünglich in Auftrag g...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Codina Corona Jagen Karton-Gürtel. Holz. Skulptur original realistisch
Von Josep Maria Codina Corona
CANANA original realistische Holzstück einzigartige Skulptur
Josep Maria Codina Corona (Igualada, 1935 - Barcelona, 2006) war ein katalanischer Bildhauer. Er geht an die Escola de l...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Allegorische, mythologische, figurative Bronze aus dem 19
Kleine Bronzestatue mit Marmorsockel, die Amor mit einem Pfeil in der Hand darstellt, der über die Mähne eines Löwen streichelt, während er zärtlich einen Löwenfuß leckt. Das Thema i...
Kategorie
Mid-19th Century, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar französische neoklassizistische Bronzestatuen aus dem späten 18.
Exquisites Paar Bacchus- und Bacchant-Figuren aus neoklassizistischer Bronze, gegossen in dunkel patinierter Bronze. Das Paar steht auf Sockeln aus weißem Marmor, die mit vergoldeten...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Schwere Bronze-Skulptur Österreichisch Israelisch Judaica Jüdisches Paar Bank Nicky Imber
Von Nicky Imber
Large and heavy with magnificent patina. This is the large version of this piece. we cannot find any markings on it and it might be unique.
Nicky Imber (Vienna, Austria, 1920 -1996)...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Italienische Carrara-Marmorskulptur einer jungen Schönheit, die zum Schwimmen geht, aus dem 19. Jahrhundert
Von Emilio Fiaschi
Eine sehr schöne italienische Skulptur aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine junge Schönheit darstellt, die auf den Stufen eines Hafens schwimmen geht. Sie steht auf e...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor