Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Victor Heinrich Seifert
Die Trinkende

c. 1900

13.839,95 €

Angaben zum Objekt

Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953) Die Trinkende, um 1900 H 26,25 Zoll x B 8 Zoll x T 11,38 Zoll Bronze mit brauner Patina Der österreichische Künstler Victor Heinrich Seifert ist bekannt für seine Skulpturen aus Bronze. Er studierte an der Kunsthochschule in München und an der Berliner Kunsthochschule. Eine Schülerin von d'E. Herter, L. Manzel und P. Breuer, war er Bildhauer von Statuen, Denkmälern und militärischen Themen. Er verbrachte viel Zeit in Paris, Italien, Brüssel und London, bevor er Professor in Berlin wurde. Dieses berühmte Werk ist eines seiner erfolgreichsten Sujets - die Figur dieser jungen Frau ist anmutig und würdevoll, sie hält sanft die Schale mit dem Wasser, während sie ihre Lippen sanft an den Rand hält, um einen Schluck zu trinken. Ein Abguss dieser Skulptur befindet sich in der umfangreichen Sammlung seiner Werke im Leipziger Museum in Deutschland. Um den Sockel herum befindet sich die Signatur von Seifert sowie die eingeritzte Signatur der Gießerei Gladenbeck und Sohn. Es ist in bemerkenswertem Zustand, gut erhalten mit leichter Patina Verschleiß im gesamten, exquisit detaillierte und von unglaublicher Qualität.
  • Schöpfer*in:
    Victor Heinrich Seifert (1870-1953, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1900
  • Maße:
    Höhe: 66,68 cm (26,25 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 28,71 cm (11,3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1977214372462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ariane
Exquisite Patina Unterzeichnet Clesinger Alexander Dumas bezeichnete ihn als "einen der ersten Bildhauer unserer Zeit, der es verstand, den Marmor zu erweichen und ihm Leben einzu...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Skulpturen

Materialien

Bronze

Eva
Von Auguste Rodin
Auguste Rodin Eva 6/24 1883, Guss später 68 cm. Runde Basis Unterzeichnet Masters Limitierte Gießerei-Ausgabe Gruppo Mondiale Est Zertifikat von Master Limited Edition, Gruppo Mondi...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Skulpturen

Materialien

Bronze

Eva
66.967 €
Ohne Titel (Figur)
Von Curtis Jeré
Curtis Jere Ohne Titel (Figur) Skulptur und Sockel sind aus Metall, der Sockel scheint aus Aluminium zu sein Unterzeichnet und datiert wie auf dem Foto gezeigt Curtis Jeré war das ...
Kategorie

1990er, Moderne, Skulpturen

Materialien

Metall

Kopf der Lust (Tete de la Luxure)
Von Auguste Rodin
Ursprünglich 1880-82 für das Tympanon des Höllentors konzipiert, wo sie in den Armen des L'homme qui tombe liegt, sowie in leicht abgewandelter Form auf der linken Seite des Le pens...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Von Hardens Geist
Von Hardens Geist (Hardends' Geist) Styropor, Polyurethanschaum, Flüssigkunststoff, verschiedene Klebstoffe 76.5 x 27.5 x 26” 2007 De Jongs Installationen sind lebensgroße Darste...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Kunststoff, Klebstoff

Spielende Fohlen
Anna Hyatt Huntington Spielende Stuten 13/75 Erstellt 1955u2028 Besetzung 2010u2028 Bronze mit schwarz-roter Patinau2028 16,5 x 17 x 10 Zoll Konzipiert in der kleineren Version,...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Psyche / - erfüllte Sehnsucht -
Jan Jozef Jaquet (1822 Antwerpen - 1898 Brüssel), Psyche, 1847. Schwarzbraun und braun patinierte Bronze auf einem Gusssockel. 30 cm (Höhe) x 22 cm (Breite) x 12 cm (Tiefe), Gewicht ...
Kategorie

1840er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur Akt von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Stehender, weiblicher Akt, nach vorne gebeugt. Dunkel patinierte Bronze (Kratzer, fehlender Schmetterling). Auf runder Plinthe sign. , auf Marmorpostament. Victor Heinrich Seifert...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eutrope Bouret (1833-1906) Psyché
Von Eutrope Bouret
Eutrope Bouret Bronze Spyche Eutrope Bouret (Französisch, 1833-1906) Ende des 19. Jahrhunderts. Signiert auf dem Sockel Bouret (französisch, 1833-1906) war ein bedeutender franz...
Kategorie

19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rudolf KAESBACH (1873-1955) Bronze Jugendstil
Von Rudolf Kaesbach
Rudolf KAESBACH (1873-1955), "Schlangenbeschwörer" Bezeichnet 'R. Kaesbach' auf dem Sockel und mit der Gießereimarke, Höhe mit Sockel: ca. 30,2 cm Gründungsmarke RM Rosenthal & Mae...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gevleugelde Gedachte Geflügelter Gedanke Bronze Skulptur Zeitgenössisch Klassisch
Von Margot Homan
Gevleugelde Gedachte Geflügelter Gedanke Bronze Skulptur Zeitgenössisch Klassisch Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

tase Ectasy Bronze-Skulptur Zeitgenössische klassische Kunst
Von Margot Homan
Ekstase Ectasy Bronze Skulptur Zeitgenössische Klassische Kunst . Einschließlich Sockel 194 cm. Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss) zeigen eine perfekte Beherrschung des alt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze