Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Walter Furlan
Blaue Elefanten-Skulptur aus Muranoglas

2000

8.773,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Blauer Elefant Künstler signiert und datiert 23.3.2000 Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, geboren. Schon sehr früh begann er, in einem Ofen namens "VAMSA" zu arbeiten. Er ging bei einem der berühmtesten Glasmeister der Insel, Romano Tosi, besser bekannt als "Mamaracio", in die Lehre. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs (1940-1945) arbeitete er im Ofen "Gino Cenedese", wo er Alfredo Barbini und die alten Meister von Vamsa (u.a. Mamaracio und Gino Forte, besser bekannt als "Peta") kennenlernte. Während dieser Zeit erlernte Meister Walter Furlan die besondere Technik des "Massello" (d. h. er lernte, wie man eine Menge Glas formt, das nicht geblasen wurde und daher recht schwierig zu handhaben ist). Im Jahr 1963 stellte er seine Kunstwerke auf der offiziellen Glasausstellung auf der Insel Murano aus, die vom Institut für Arbeit in Venedig gesponsert wurde, und später auf der Ausstellung für Kunsthandwerk in Reggio, Kalabrien. Anfang der 70er Jahre arbeitete er mit Meister Angelo Seguso und Designer Mario Pinsoni in der Glasmanufaktur 'Seguso Art Glass' zusammen. Das faszinierende künstlerische Schaffen Picassos, das in Furlans Glasskulpturen zum Ausdruck kommt, zeugt von den Erfahrungen, die er während seiner Zusammenarbeit mit den alten Meistern gesammelt hat. Er hat die Gemälde Picassos aus seiner kubischen Periode interpretiert und ihnen eine 3. Jede Skulptur ist handgefertigt und signiert, das Glas wird geschweißt, um Brüche zu beseitigen, so dass es robust ist und das Licht schön brechen kann. Die Farben sind lebendig, und das Werk ist von großer Plastizität. Es ist, als hätte Picasso sie selbst geformt! Welch größere Auszeichnung ist es, dass Picasso Walter Furlan die Erlaubnis erteilt hat, seinen Namen nach seinem Tod im Jahr 1973 weiter zu verwenden. Die Werke von Walter Furlan befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU192212304822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Omaggio To Picasso Murano Glas Skulptur
Von Walter Furlan
Omaggio To Picasso Frau mit Hut Murano Glasskulptur Vom Künstler signiert und betitelt. Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, ge...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Paar Murano Glas Tukane Männlich & Weiblich
Von Walter Furlan
Paar seltene Murano mundgeblasenes Glas Tukane männlich und weiblich Skulpturen. 20" und 19" Höhe 15" und 14" Breite Tiefe 5" Sockel 4 "x4" Vom Künstler signiert (graviert), Siegel d...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Hommage an Picasso Murano Glas Skulptur
Von Walter Furlan
Mädchen mit blauem Band - Hommage an Picasso Signiert in der Nähe der Basis "Omaggio A Picasso" oder als Hommage an Picasso. Maße: 16 "H x 10 "B x 7 "T. Walter Furlan wurde 1931 in ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Lovers Tribute an Chagall Muranoglas-Skulptur
Von Walter Furlan
Amanti (Liebende) Hommage an Chagall Signiert, Stempel des Künstlerlogos und Titel. Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, gebore...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Omaggio To Picasso Murano Glas Skulptur
Von Walter Furlan
Omaggio To Picasso Murano Glas Skulptur Künstler signiert und betitelt 16 "h15.5wx15d Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, gebo...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Martenita-Hommage an Picasso-Muranoglas-Skulptur
Von Walter Furlan
Martenita Omaggio an Picasso, Signiert, Stempel des Künstlerlogos und Titel. Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, geboren. Sch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgeblasenes blaues Wirbel-Kunstglas
Dieses schöne Stück Kunstglas wird mit Box geliefert. Er hat blaue Strudel im Glas. Die Blasen im Glas lassen erkennen, dass es mundgeblasen ist.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

1980er Murano-Glasskulptur für Tisch in Blautönen
Murano-Glasskulptur aus den 1980er Jahren für einen Tisch in Blautönen.  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst

Massive skulpturale Vase, dekorativ aus blauem Murano-Glas "Sommerso" 70er Jahre signiert
Von Vetri Artistici Muranesi Societá Anonima
Murano Vase - Freistehende Glasskulptur - Murano Sommerso Große und schwere Murano-Vase aus "Sommerso"-Glas. Die eigentümliche Technik, die übersetzt "untergetaucht" bedeutet, beste...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas

Blaue Sommerso-Skulptur oder Briefbeschwerer von Adam Jablonski, Polnisches Kunstglas
Von Adam Jablonski
Die farbenfrohe abstrakte Glasskulptur oder der Briefbeschwerer hat eine abgeflachte Tropfenform mit einem zentralen Kern aus kobaltblauem und weißem Glas mit kontrollierten Blasen,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefbesc...

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Murano Glas in blau Füllhorn Vase um 1950
Unglaubliche Vase aus Murano-Glas in intensivem Blau mit Füllhorn um 1950
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Internationaler Stil, Vasen

Materialien

Muranoglas

Blaue Glasskulptur / Vase, Flygsfors Coquille Paul Kedelv, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Jean Claude Novaro
Eine schöne Glasskulptur / Vase des Modells Coquille, entworfen von Paul Kedelv in der Glashütte Flygsfors in Schweden im Jahr 1960. Er ist 21 cm (8,4") hoch und in neuwertigem Zusta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Vasen

Materialien

Glas