Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Washington Msonza
Original Shona-Skulptur „Ready for Marriage“ aus Stein, signiert von Washington Msonza

2002

8.332,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ready for Marriage" ist eine originale Opal-Serpentin-Skulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Washington Msonza. Die Skulptur zeigt eine einzelne elegante Figur in einem fließenden Kleid, die aufrecht steht und den Blick abwendet, während sie den Schleier umklammert, der sie einhüllt. Msonza betont die Materialität des Werks, wie es von Künstlern, die in der Shona-Tradition ausgebildet sind, gewünscht wird, indem sie zwischen der dunklen, glatten Politur ihrer Haut und der helleren, strukturierten Oberfläche ihrer Kleidung unterscheidet. Mehr noch: Passagen der Oberfläche sind im rauen Naturzustand des Serpentins belassen, so dass der grün gefärbte Stein mit der rot-orangen Oxidation seiner Umgebung kontrastiert. Opalstein (Serpentin) 33 x 12 x 12 Zoll signiert "Msonza W" auf der Rückseite entlang des Sockels Insgesamt guter Zustand; einige kleinere Kratzer, wahrscheinlich weil die Skulptur das Studio des Künstlers verlassen hat. Der Sockel auf den Fotos ist nicht angebracht und wird auf Wunsch des Käufers mitgeliefert. Washington Msonza wurde 1966 in Domboshava geboren, wo er die Grundschule besuchte. Danach zog er nach Chitungwiza, um eine weiterführende Schule zu besuchen. Während seiner Schulzeit verbrachte er die meiste Zeit damit, seinem Schwager, dem Bildhauer Albert Mamvura, zuzusehen, dessen Werkstatt in der Nähe seines Hauses lag. 1988 begann Msonza, Albert Vollzeit zu assistieren, während er gleichzeitig Erfahrungen sammelte, indem er andere bekannte Künstler in der Gegend beobachtete, darunter Gedion Nyanhongo, Biggie Kapeta und Locardia Ndandarika. Zunächst schuf er kleinere Werke, später begann er mit lebensgroßen Skulpturen. Washingtons Großtante Locardia Ndandarika vermittelte ihm die Fähigkeit, ein Gespür für das zu entwickeln, was er "Imagination of the stone's soul" nennt, d.h. die Fähigkeit, eine verborgene Skulptur im unbehauenen Stein zu erahnen. Eine wichtige thematische Grundlage und Inspiration für Washington sind die Shona-Mythen, die ihm in seiner Kindheit erzählt wurden. Als Material für seine Skulpturen wählt er vorzugsweise schwarzen Serpentin und Federstein, wobei er polierte und unterschiedlich behauene unpolierte Oberflächen kontrastiert. Seine grafischen Figuren strahlen eine tiefe innere Kraft aus und bieten durch ihre einzigartige Dreidimensionalität interessante Perspektiven. Washington Msonzas Arbeiten sind in Galerien in den USA, Südafrika, den Niederlanden, Deutschland und Simbabwe zu bewundern. Seine frühen Arbeiten sind in der Nhukutu Gallery, im Chapungu Sculpture Park und in der Springstone Gallery zu sehen. Im Jahr 1991 nahm er an der jährlichen Ausstellung der Nationalgalerie von Simbabwe teil. Im Jahr 2000 vertrat Msonza Simbabwe auf dem Internationalen Bildhauersymposium von Changschun in China.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2002
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand; einige kleinere Kratzer, wahrscheinlich weil die Skulptur das Studio des Künstlers verlassen hat.
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 11082g1stDibs: LU60537252712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original signierte Shona-Steinskulptur „Preoccupied“ von Colleen Madamombe
Von Colleen Madamombe
Preoccupied" ist eine originelle schwarze Serpentin-Skulptur der berühmten Shona-Künstlerin Colleen Madamombe aus der zweiten Generation. Die Skulptur zeigt eine Figur, die für Madam...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Original-Skulptur „Bride“ aus Shona-Sprungstein, signiert von Brian Nehumba
Von Brian Nehumba
bride" ist eine Original-Sprungsteinskulptur, die von dem simbabwischen Künstler Brian Nehumba signiert wurde. Brian wurde in der Steinmetztradition der Shona ausgebildet, und dies i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

„Dressed For Tonight“ Skulptur aus Shona-Stein, signiert von Rangarirai Makunde
Von Rangarirai Makunde
dressed For Tonight" ist eine originale schwarze Serpentinstein-Skulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Rangarirai Makunde. Die Skulptur zeigt die Figur einer großen, elega...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Original Shona-Skulptur „Protected by Spirits“ aus Stein von Marowa & Chideu
Von Tendai Marowa & Stanley Chideu
Protected by Spirits" ist eine Original-Sprungsteinskulptur der simbabwischen Künstler Tendai Marowa und Stanley Chideu. Die Skulptur zeigt ein großes, geschwungenes Gesicht mit eine...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Original Shona-Skulptur „Honeymoon“ aus Stein von Marowa & Chideu
Von Tendai Marowa & Stanley Chideu
Honeymoon" ist eine Original-Sprungsteinskulptur der simbabwischen Künstler Tendai Marowa und Stanley Chideu. Die Skulptur stellt eine große und elegante Figur dar. Die Figur ist in ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Original-Skulptur „Proud Woman“ aus Shona-Steinskulptur von Chenjerai Chiripanyanga
Von Chenjerai Chiripanyanga
Proud Woman" ist eine originelle Opal-Serpentinstein-Skulptur der zeitgenössischen simbabwischen Künstlerin Chenjerai Chiripanyanga. Die Künstlerin präsentiert in dieser Skulptur ein...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Shona-Stein-Skulptur „Sheltering Soul“ Norbert Shamuyarira (Zimbabwe, geb. 1962)
Eine afrikanische Shona-Steinskulptur mit dem Titel "Sheltering Soul" von Norbert Shamuyarira (Simbabwe, geboren 1962), die eine abstrakte, polierte Shona-Steinfigur eines zusammenge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Simbabwisch, Stammeskunst, Skulpturen und Sch...

Materialien

Stein

Honorio García Condoy Figurative Skulptur in Stein gehauen
Honorio Garcia Condoy (geb. Honorio Garcia, 1900, Zaragoza, gest. 1953 Madrid), figurative Skulptur aus behauenem Stein, die eine gesichtslose Jungfrau darstellt (ca. 1930er Jahre). ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Spanisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Abstrakte Steinskulptur des afrikanischen Künstlers Joseph Chingangaidze
Von Joseph Chingangaidze
Signierte Steinskulptur des afrikanischen Künstlers Joseph Chingangaidze, polierter grüner Stein, signiert am Boden.
Kategorie

20. Jahrhundert, Simbabwisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Stein

Praying Woman, moderne Skulptur einer Frau aus Bronze und Marmor von Ruth Gutman
Von Ruth Gutman
Diese Skulptur aus Bronze mit Patina steht auf einem Sockel aus warmem Marmor. Die Bildhauerin Ruth Gutman hat eine expressionistische Darstellung einer betenden Frau geschaffen. U...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Untrennbar miteinander verbunden, Skulptur, Hydro-Stein, handgefertigt von Garo, Unikat
Künstler: (Garo) Karapet Balakeseryan Medium: Hydro Stone, Unikat Jahr: 2023 Stil: Klassisch, Impressionismus, Thema: Untrennbar, Größe: 28" x 6''x6'' Zoll, (71x15x15cm), Kar...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Polnische Skulptur Granitstein, Metall Judaica Jewish Holocaust Memorial Art
Von Lubomir Tomaszewski
Geboren 1923, Absolvent der Warschauer Akademie der Schönen Künste. Student der Technischen Universität Warschau, ist ein außergewöhnlicher Künstler, der seinen eigenen künstlerisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Eisen