Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Wellington Karuru
„Dancing in the Wind“ Original Shona-Steinskulptur von Wellington Karuru

2001

2.196,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dancing in the Wind" ist eine originelle Opal-Serpentinskulptur des simbabwischen Künstlers Wellington Karuru. Die Künstlerin stellt eine elegante und geschwungene Frauenfigur dar, deren Haar sich nach oben und hinter ihr zu wellen scheint. Die Skulptur zelebriert einerseits das MATERIAL Stein und greift andererseits auf kunsthistorische Vorbilder zurück: Ihr Körper ist auf Hochglanz poliert, um die Weichheit der Haut widerzuspiegeln, während ihr Haar rau belassen ist, um den Effekt des ungezähmten Windes zu erzeugen. Gleichzeitig ist der Körper der Frau stark stilisiert und betont ihre Hüften und ihren Bauch, was an paläolithische "Venus"-Skulpturen wie die berühmte Venus von Willendorf und damit an Vorstellungen von Mutterschaft und Weiblichkeit erinnert. Opalstein (Serpentin) nicht unterzeichnet 23" hoch x 8" breiteste Stelle x 4" kleinste Stelle, Skulptur 4 "x4 "x4", Skulpturenboden 1 x 6 x 6 Zoll, Sockel Insgesamt ausgezeichneter Zustand ohne Gebrauchsspuren Die Skulptur wird mit Sockel geliefert. Der am 17. August 1976 geborene Wellington Karuru ist der Erstgeborene einer Familie mit fünf Kindern und hat zwei Brüder und zwei Schwestern. Als erstgeborenes Kind einer simbabwischen Familie wurde Wellington viel Verantwortung auferlegt. Seine beiden Brüder, Gilbert und Esau, sind ebenfalls begabte Bildhauer. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulausbildung in der Provinz Mashonaland West und war an fast allen sportlichen Aktivitäten der Schule beteiligt. Nach seinem Abschluss war er bei National Foods LTD beschäftigt, wo er vier Jahre lang als Maschinenführer arbeitete und später zum Verkäufer befördert wurde. In seiner Freizeit assistierte er einigen bekannten Künstlern bei der Bildhauerei, konnte viel von ihnen lernen und begann bald darauf, sein eigenes Talent und seinen einzigartigen Stil zu entwickeln. Inspiriert von bekannten Bildhauern wie Gardener Sango und Garison Muchinjili, begann Wellington, kleine Stücke für sich selbst zu formen, und fand bald einen Käufer für sein Lieblingsstück mit dem Titel "A Cry For Help". Von diesem Tag an hat er nie wieder zurückgeblickt. Schließlich arbeitete er mit Garison Machinjili zusammen, dessen Einfluss in seinem Werk deutlich zu erkennen ist. Einige seiner Werke wurden bereits für internationale Ausstellungen und Galerien ausgewählt. Auch etablierte und international bekannte Künstler wie Joe Mutasa haben seine Talente erkannt, interessieren sich für seine Arbeit und fördern ihn. Sein Ruf als seriöser, begabter und fleißiger Künstler wächst schnell weiter, und die Erwartungen an den bescheidenen und charmant-schüchternen jungen Mann sind groß.
  • Schöpfer*in:
    Wellington Karuru (1976)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt ausgezeichneter Zustand ohne Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10961g1stDibs: LU605311985132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Schaubender Vogel“ Shona-Steinskulptur aus Stein, signiert von Chenjerai Chiripanyanga
Von Chenjerai Chiripanyanga
Scratching Bird" ist eine originale Opal-Serpentinstein-Skulptur, signiert von dem zeitgenössischen simbabwischen Künstler Chenjerai Chiripanyanga. Der Künstler präsentiert in dieser...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Original Shona-Skulptur „Protected by Spirits“ aus Stein von Marowa & Chideu
Von Tendai Marowa & Stanley Chideu
Protected by Spirits" ist eine Original-Sprungsteinskulptur der simbabwischen Künstler Tendai Marowa und Stanley Chideu. Die Skulptur zeigt ein großes, geschwungenes Gesicht mit eine...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

„Dressed For Tonight“ Skulptur aus Shona-Stein, signiert von Rangarirai Makunde
Von Rangarirai Makunde
dressed For Tonight" ist eine originale schwarze Serpentinstein-Skulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Rangarirai Makunde. Die Skulptur zeigt die Figur einer großen, elega...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Afrika, weibliche Künstlerin, Steinskulptur, Figur, Celebrate Modern Contemporary, signiert
Von Colleen Madamombe
"Celebrations (C-56)" ist eine originelle schwarze Serpentinstein-Skulptur von Colleen Madamombe. Der Künstler hat das Werk signiert, das 228 Pfund wiegt. Dieses Stück zeigt eine Fra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Original-Skulptur „Proud Woman“ aus Shona-Steinskulptur von Chenjerai Chiripanyanga
Von Chenjerai Chiripanyanga
Proud Woman" ist eine originelle Opal-Serpentinstein-Skulptur der zeitgenössischen simbabwischen Künstlerin Chenjerai Chiripanyanga. Die Künstlerin präsentiert in dieser Skulptur ein...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

„Notorious Leader“ Original-Steinskulptur des Shona-Künstlers Nigel James
notorious Leader" ist eine originelle Opal-Serpentin-Skulptur des simbabwischen Künstlers Nigel James. Die Skulptur, ein maskenhaftes Männergesicht, erfreut sich an der Beschaffenhei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Man's Torso II von Yann Guillon - Zeitgenössische Steinskulptur, Körperbewegung
Von Yann Guillon
Man's Torso II ist eine einzigartige Steinskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 55 × 19 × 8 cm (21,7 × 7,5 × 3,1 in). Höhe der Skulptur mit Metallsockel:...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Figur - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Venus, Moderne abstrakte figurative Skulptur #37
Von Doris Warner
Wunderschöne, kleinformatige, abstrakte, figurative Venus-Skulptur aus Stein von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010), 1975. Eine stark abstrahierte weibliche Form kommt durch...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Sandstein

Kendo II - Figure, with Arms in Throwing Position, Bronze & Artificial Stone
Von Jesus Curia Perez
Jesús Curiá Perez Kendo II Bronze und Kunststein 30.75h x 12.50w x 7.75d in 78,11h x 31,75b x 19,68d cm JCP067 Die Skulpturen von Jesús Curiá wecken mehr als nur ästhetisches Vergnü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Waiata, Song, Keramikskulptur, Maori-Kunst, zeitgenössische männliche Cloaked-Figur
Von Noelle Jakeman
Waiata, Song, Keramik-Skulptur, Maori-Kunst, zeitgenössische männliche Figur im Mantel
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Untrennbar miteinander verbunden, Skulptur, Hydro-Stein, handgefertigt von Garo, Unikat
Künstler: (Garo) Karapet Balakeseryan Medium: Hydro Stone, Unikat Jahr: 2023 Stil: Klassisch, Impressionismus, Thema: Untrennbar, Größe: 28" x 6''x6'' Zoll, (71x15x15cm), Kar...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein