Objekte ähnlich wie Flying Duck - Kleine figurative Skulptur aus Bronze in Braun und Grün mit schwarzer Patina
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Willem Botha Flying Duck - Kleine figurative Skulptur aus Bronze in Braun und Grün mit schwarzer Patina2022
2022
Angaben zum Objekt
die "Fliegende Ente" ist eine Bronzeskulptur.
Die Bronze ist bedeckt mit patina. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Botha geschaffen.
Über das Kunstwerk
Auflage : 2 von insgesamt 15
Echtheitszertifikat: ausgestellt von der Kunstgalerie Snow Pearl
NEW MOVEMENT & STYLE: Zeitgenössisch
Hauptdarsteller Willem Botha
Das Meisterwerk eignet sich für repräsentative Büros, Gärten, Parks, Wohnungen usw.
"Der Eindruck, den dieses Kunstwerk auf den Betrachter macht, ist so gewaltig, hypnotisierend, großartig, dass es die Vorstellungskraft lähmt.
Alle seine Skulpturen strahlen positive Energie und Emotionen aus, die durch die enorme schöpferische Kraft des Talents des Autors repräsentiert werden"
Maestro Willem Botha wurde 1962 in Südafrika geboren.
Heute lebt er in Bulgarien und arbeitet in einer Kreativwerkstatt in Sofia.
Willem begann seine Karriere 1981 als Bildhauer bei Shows und Ausstellungen der südafrikanischen Verteidigungsstreitkräfte. Er wurde von Künstlern wie Andre Prinsloo und Jan van der Merwe betreut.
1986 zog er nach Namibia, wo er als Bildhauer für das Staatliche Museum Windhoek arbeitete. Während seiner Zeit in Windhoek hatte er mehrere Einzel- und Gruppenexpeditionen in verschiedenen Galerien in Windhoek und Swakopmund.
1988 erhielt er den Auftrag, die Atlas-Skulptur am Haus Hohenzollern in Swakopmund neu zu gestalten.
Im Jahr 1990 zog er in die Stadt, wo er hauptberuflich als Bildhauer tätig war. Willem arbeitete freiberuflich für Jean Doyle und half ihr beim Bronzeguss ihrer Werke. Während seiner Zeit in Kapstadt stellte er in mehreren Galerien in und um Kapstadt aus.
1991 zog er nach Graskop, wo er die Bildhauerei in Vollzeit fortsetzte und seine eigene Gießerei eröffnete.
1992 zog er zurück nach Pretoria, um die Bildhauerei fortzusetzen und gründete die Art Cast Foundry. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag, mehrere dekorative Arbeiten für den Palast von Sun City auszuführen, darunter alle Türgriffe aus Bronze. Zu den Bildhauern, für die er Abgüsse angefertigt hat, gehören u. a. der verstorbene Bobby Lawrence, Niko van Rensberg, Maureen Quinn, Anton Smit, Andre Prinsloo, Barry Jackson und seine eigenen Arbeiten.
In all diesen Jahren wurden seine Werke in Galerien in Kapstadt, Pretoria, Johannesburg und in Namibia ausgestellt. Seine Werke befinden sich in Privatsammlungen und öffentlichen Aufträgen und sind im SANRAL-Gebäude in Midrand, Johannesburg, und in der Atlas-Skulptur auf dem Hohenzollern-Gebäude in Swakopmund, Namibia, zu sehen.
1997 stieg er in die Welt des Films ein, wo er sich der Kunst der Spezialeffekte widmete.
Im Jahr 1999 lud Millennium Films ihn als Special Effects Supervisor nach Bulgarien ein. Er wirkte an mehr als 72 Hollywood-Produktionen mit. Er arbeitete mit Hollywood-Schauspielern wie Morgan Freeman, Hillary Swank, Jean Claude van Dame, Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Jason Statham, Bruce Willis, um nur einige zu nennen.
Im Jahr 2006 kehrte er nach Südafrika zurück und wurde Production Designer und Supervising Art Director bei internationalen Produktionen.
Im Jahr 2014 wurde er für den SAFTA Award für das beste Produktionsdesign und in vier weiteren Kategorien nominiert.
Im Jahr 2016 zog er sich aus der Filmindustrie zurück und begann wieder Vollzeit mit der Bildhauerei.
Im Jahr 2021 zog Willem nach Sofia, Bulgarien, wo er seine Karriere als Bildhauer fortsetzt.
Willem hat einen klassischen Zugang zur Bildhauerei. Er liebt es, den Körper zu erforschen, seine Werke zeigen eine dramatische Spannung mit einer unausgewogenen Wahrnehmung der Schwerkraft. Er mag es manchmal, Bewegung einzuführen, die dann seine Kompositionen gefährdet, die sich auf das instabile Gleichgewicht beschränken, während sie jedes Mal den Adel und die Anmut enthüllen. Seine Bewunderung für die Antike ist in seinen jüngsten Werken zu erkennen. Seine Stücke sind fragmentiert, er entkleidet seine Modelle, er konditioniert so den Blick des Betrachters, er stört ihn, er hypnotisiert ihn. Willem glaubt an die Worte von Leonardo da Vinci, dass seine Kunst nie fertig ist, sondern nur aufgegeben wird.
Private Sammlungen:
Seine Werke befinden sich heute in Sammlungen in Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Norwegen, Schweden, Australien, den USA und Bulgarien.
Maestro Willem Botha hat zahlreiche Einzelausstellungen und Projekte in aller Welt.
Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museen, Galerien und Privatsammlungen in aller Welt.
Liebe Kunstliebhaber,
wenn Sie die Kunst von Maestro Willem Botha mögen, klicken Sie bitte auf den Link, um dem Künstler zu folgen und die Kunstgalerie Snow Pearl, um alle unsere Künstler und schönen Kunstwerke zu entdecken.
Vielen Dank! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
- Schöpfer*in:Willem Botha (1962, Südafrikanisch)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sofia, BG
- Referenznummer:1stDibs: LU981310333312
Maestro Willem Botha wurde 1960 in Südafrika geboren. Heute lebt er in Bulgarien und arbeitet in einer Kreativwerkstatt in Sofia. Willem begann seine Laufbahn 1981 als Bildhauer bei Shows und Ausstellungen in der südafrikanischen Armee. Er wurde von Künstlern wie Andre Prinsloo und Jan van der Merwe gefördert. 1986 zog er nach Namibia, wo er als Bildhauer für das Staatliche Museum Windhoek arbeitete. Während seiner Zeit in Windhoek hatte er mehrere Einzel- und Gruppenexpeditionen in verschiedenen Galerien in Windhoek und Swakopmund. 1988 erhielt er den Auftrag, die Atlas-Skulptur am Haus Hohenzollern in Swakopmund neu zu gestalten. 1990 zog er nach Townes, wo er hauptberuflich als Bildhauer tätig war. Willem arbeitete freiberuflich für Jean Doyle und half ihr beim Bronzeguss ihrer Werke. Während seiner Zeit in Kapstadt stellte er in mehreren Galerien in und um Kapstadt aus. 1991 zog er nach Graskop, wo er die Bildhauerei in Vollzeit fortsetzte und seine eigene Gießerei eröffnete. 1992 zog er zurück nach Pretoria, um die Bildhauerei fortzusetzen und gründete die Art Cast Foundry. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag, mehrere dekorative Arbeiten für den Palast von Sun City auszuführen, darunter alle Türgriffe aus Bronze. Zu den Bildhauern, für die er Abgüsse angefertigt hat, gehören u. a. der verstorbene Bobby Lawrence, Niko van Rensberg, Maureen Quinn, Anton Smit, Andre Prinsloo, Barry Jackson und seine eigenen Arbeiten. In all diesen Jahren wurden seine Werke in Galerien in Kapstadt, Pretoria, Johannesburg und in Namibia ausgestellt. Seine Werke befinden sich in privaten Sammlungen und öffentlichen Aufträgen und sind im SANRAL-Gebäude in Midrand, Johannesburg, und in der Atlas-Skulptur auf dem Hohenzollern-Gebäude in Swakopmund, Namibia, zu sehen. 1997 stieg er in die Welt des Films ein, wo er sich auf die Kunst der Spezialeffekte spezialisierte. Im Jahr 1999 lud Millennium Films ihn als Special Effects Supervisor nach Bulgarien ein. Er wirkte an mehr als 72 Hollywood-Produktionen mit. Er arbeitete mit Hollywood-Schauspielern wie Morgan Freeman, Hillary Swank, Jean Claude van Dame, Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Jason Statham, Bruce Willis, um nur einige zu nennen. Im Jahr 2006 kehrte er nach Südafrika zurück und wurde Production Designer und Supervising Art Director bei internationalen Produktionen. Im Jahr 2014 wurde er für den SAFTA Award für das beste Produktionsdesign und in vier weiteren Kategorien nominiert. Im Jahr 2016 zog er sich aus der Filmindustrie zurück und begann wieder Vollzeit mit der Bildhauerei. Im Jahr 2021 zog Willem nach Sofia, Bulgarien, wo er seine Karriere als Bildhauer fortsetzt. Private Sammlungen: Seine Werke befinden sich heute in Sammlungen in Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Norwegen, Schweden, Australien, den USA und Bulgarien. Maestro Willem Botha hat zahlreiche Einzelausstellungen und Projekte in der ganzen Welt. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museen, Galerien und mehreren Privatsammlungen auf der ganzen Welt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sofia, Bulgarien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFigurative, animalische Skulptur aus Bronze mit Patina in Dunkelbraun
Von Pavel Quoytcheff
"Esel" ist eine monumentale Bronzeskulptur, die mit Patina überzogen ist.
Es wurde von dem bulgarischen Künstler Pavel Quoytcheff geschaffen.
Über das Kunstwerk:
NEW MOVEMENT & ST...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Paar – Figurative Skulpturen von Mann und Frau aus polierter Bronze
Von Pavel Quoytcheff
"Couple" ist eine Bronzeskulptur des bulgarischen Künstlers Pavel Quoitcheff.
Über das Kunstwerk
"Couple" ist ein echtes Meisterwerk aus Bronze.
NEW MOVEMENT & STYLE: Zeitgenössis...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Benji - Tanz der Sorge - Figurative Skulptur Mann Bronze Grünbraune Patina
"Benji - Dance of Sorrow" ist eine Bronzeskulptur, die einen tanzenden Mann darstellt.
Die Bronze ist mit einer grünen Patina überzogen. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Bot...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Weiblicher Torso – kleine figurative Skulptur einer Frau in Bronze mit dunkelbrauner Patina
der "Weibliche Torso" ist eine monumentale Bronzeskulptur einer Frau.
Die Bronze ist mit einer grünen Patina überzogen. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Botha geschaffen.
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Rex und sein Stuhl – kleine Skulptur in Bronze in Braun, Grün und Schwarz mit Patina
"Rex und sein Stuhl" ist eine Bronzeskulptur.
Die Bronze ist bedeckt mit patina. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Botha geschaffen.
Über das Kunstwerk
Auflage : 2 von in...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Female Torso – Figurative Frauenskulptur aus polierter Bronze, Frauenfigur
Von Pavel Quoytcheff
"Female Torso" ist eine polierte monumentale Bronzeskulptur des bulgarischen Künstlers Pavel Quoitcheff.
Über das Kunstwerk
NEW MOVEMENT & STYLE: Zeitg...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eine Gratwanderung
Von Jim Rennert
Skulptur eines Mannes im Anzug, der vorsichtig über eine gefährliche Kante geht.
Auflage von 45 Stück, 1 Stück aus der Auflage und 1 AP
Unterschrift auf dem Bein
Jim Rennert Biogra...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Nu couche
Von Arman
Original-Skulptur 1/8 ex.
Vom Künstler signiert und nummeriert und mit dem Stempel "Bocquel fondeur" versehen.
Wird direkt vom Künstler erworben.
Kostenloser Versand weltweit.
Der...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Life's A Beach, Skulptur aus patinierter Bronze
Von Randi Grantham
Live's A Beach 2020
Patinated bronze, high grade automotive paint on a black granite 1 of 1 only.
Randi Grantham was born and raised in Las Vegas, Nevada. From this city emerged an...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Uzziyya aus Uzziyya
Von Boaz Vaadia
Diese Skulptur ist die Auflage 2/7, die posthum vom Boaz Vaadia Estate gegossen wurde.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Blaustein, Bronze
Pegnion (Equus mit Akrobaten)
Von Kostis Georgiou
Pegnion (Equus mit Akrobaten)
Bronze-Skulptur
300 x 32 x 140 cm
118.11" x 12.60" x 55.12"
Erhältlich in blauer, roter, goldener und silberner Patina
Geboren in Thessaloniki, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Handgriff mit Pflege 3/9
Von Gail Folwell
Bronze-Skulptur
Gail Folwell ist eine zeitgenössische Bildhauerin, die an der University of Denver einen BFA-Abschluss erworben hat. Sie hat eine erfolgreiche Karriere im Bereich Gr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Edelstahl