Objekte ähnlich wie Petroglyphengefäß, große figurale mundgeblasene Glasform der Gegenwart
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
William Morris (b. 1957)Petroglyphengefäß, große figurale mundgeblasene Glasform der Gegenwart
20.681,63 €
Angaben zum Objekt
William Morris (Amerikaner, geb. 1957)
Petroglyphe Gefäß
Geblasenes Glas
Signiert auf dem Boden
26 x 20 x 7 Zoll
William Morris wurde 1957 in Carmel, Kalifornien, geboren. Er ist ein amerikanischer Glaskünstler, der schon zu Lebzeiten die Geschichte der Kunst verändert hat. Morris studierte an der California State University in Chico, Kalifornien, sowie an der Central Washington University in Ellensburg, Washington. u2028Im Jahr 1978 kam Morris an die Pilchuck Glass School und fand zunächst Arbeit als Fahrer. Später arbeitete er mit Dale Chihuly, dem Gründer der Schule, zusammen und wurde schließlich in den 1980er Jahren sein Chefgaffer. Morris blieb etwa 10 Jahre lang bei Chihuly, bevor er beschloss, sein eigenes Studio zu gründen und seinen eigenen künstlerischen Stil der Glasbläserei zu entwickeln.
Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren fesselt und fasziniert William Morris die Kunstwelt mit eindringlichen und schönen Glasskulpturen. Er hat immer wieder die Fantasie angeregt, indem er Objekte schuf, die wie antike Stein- oder Holzschnitzereien aussehen und nicht wie moderne Glasskulpturen. Seine Kunst spricht von menschlichen Ursprüngen, Mythen, Vorfahren und alten Zivilisationen. Sie symbolisiert die Harmonie zwischen Mensch und Natur und stellt eine geisterhafte Verbindung zu der Welt um uns herum her - einer Welt, die oft vergessen, ignoriert und missbraucht wird.
Morris lässt sich von alten Kulturen aus aller Welt inspirieren - von den Ägyptern, den Asiaten und den amerikanischen Ureinwohnern - alles Völker, die das Land, das sie bewohnten, respektierten und bewunderten. Dadurch ist Morris' Kunstwerk zu etwas ganz Eigenem geworden: kulturell unterschiedlich und doch allen Kulturen vertraut. Seine Werke verkörpern eine spirituelle Qualität, die alte Glaubensvorstellungen mit denen der modernen Welt scharf kontrastiert. Diese Objekte sprechen unsere Sinne an und fordern uns ständig auf, sie weiter zu erforschen.
Morris war während seiner Karriere sehr erfolgreich und ging 2007 in den Ruhestand. Er verbrachte mehr als fünfundzwanzig Jahre damit, seine Fähigkeiten zu verfeinern und das Medium Glas weiter voranzutreiben, als es sich irgendjemand, auch er selbst, je hätte vorstellen können.
Morris' Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen zu finden:
The Metropolitan Museum of Art, New York, NY; Corning Museum of Glass, Corning, NY; American Glass Museum, Millville, NJ; Hokkaido Museum of Modern Art, Hokkaido, Japan; Musee Des Arts Decoratifs, Paris, Frankreich; Auckland Museum, Auckland, Neuseeland und das Victoria and Albert Museum, London, England.
- Schöpfer*in:William Morris (b. 1957) (1957, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Beachwood, OH
- Referenznummer:1stDibs: LU1768216476352
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
34 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Beachwood, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße Keramikvase des 20. Jahrhunderts mit Blumen, französischer Künstler
Von Roger Capron
Roger Capron (Franzose, 1922-2006)
Vase
Keramik
Signiert auf dem Boden
15,75 x 6 Zoll
Der französische Keramiker Roger Capron wurde 1922 in Vincennes geboren. Er studierte an der Pa...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
2.112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesisches verziertes Metallgefäß mit Deckel aus dem späten 19. Jahrhundert im japanischen Stil
Chinesisch Ende 19. Jahrhundert
Dekoriertes Ingwerglas mit Metalldeckel im japanischen Stil
Unten beschriftet Ralph M. Chait Galleries, New York
9 x 7,5 x 7,5 Zoll
Ingwerkrüge wu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Metall
Jacobson (20. Jahrhundert) - Keramik-Porträtvase aus der Mitte des Jahrhunderts
Jacobson (20. Jahrhundert)
Porträtvase, 1949
Keramik
Signiert und datiert auf dem Boden
13 x 6 x 6 Zoll
Kategorie
1940er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
Cowan Pottery Keramische Skulptur eines amerikanischen Ureinwohners aus dem frühen 20.
Von F. Luis Mora
F. Luis Mora (Amerikaner, 1874-1940)
Amerikanischer Ureinwohner, ca. 1930er Jahre
Keramik
Auf dem Boden gestempelt, Cowan Pottery
9 x 7 x 5 Zoll
Francis Luis Mora war einer der beka...
Kategorie
1930er, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramische Skulptur einer sitzenden Frau aus der Mitte des Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Walter Sinz (Amerikaner, 1881-1966)
Sitzende Frau, um 1940
Keramik
6 x 3,5 x 3,5 Zoll
Walter A. Sinz war ein amerikanischer Bildhauer, der am 13. Juli 1881 in Cleveland, Ohio, gebo...
Kategorie
1940er, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Patinated Bronze Torso after the Antique, 19th/20th Century
Patinated Bronze Torso after the Antique, 19th/20th Century
Bronze
Torso: 22 x 13 x 11 inches
Including base: 27 inches high
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Keramikvase mit Glasurdekor von Gisele Buthod, Garon, um 1990
Von Gisele Buthod Garçon
Keramikvase mit Glasurdekor von Gisele Buthod- Garçon.
Perfekter Originalzustand.
Unter dem Sockel signiert.
Ca. 1980-1990.
Einzigartiges Stück.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen
Materialien
Keramik
Jugendstil-Glasvase mit dem Titel "Szenische Vase" von Emile Gallé aus dem frühen 20.
Von Émile Gallé
Eine auffällige französische Kamee-Glasvase aus dem späten 19. Jahrhundert, dekoriert mit erhabenen, tief burgunderroten Bäumen vor einer blauen Berglandschaft auf einem gelben Feld....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
Modernistische mundgeblasene Kunstglasvase aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Robert Held
Von Robert Held
Diese raffinierte Glasvase im Stil der Jahrhundertmitte ist mundgeblasen und von dem bekannten kanadischen Glaskünstler Robert Heldly signiert. Das Stück hat eine satte violette Farb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas
Modernistische mundgeblasene Kunstglasvase aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Robert Held
Von Robert Held
Diese schlichte und doch fesselnde Glasvase im Stil der Jahrhundertmitte ist mundgeblasen und signiert von dem renommierten kanadischen Glaskünstler Robert Held. Das Stück hat einen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas
Keramische Vase mit Glasurdekoration von Gisele Buthod-Garçon, um 2000
Von Gisele Buthod Garçon
Keramikvase mit Glasurdekor von Gisele Buthod- Garçon.
Perfekter Originalzustand.
Unter dem Sockel signiert.
Einzigartiges Stück.
Um 2000.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen
Materialien
Keramik
David Paterson Vase aus Kunstglas
David Paterson Vase aus Kunstglas.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Vasen
Materialien
Glaskunst