Objekte ähnlich wie YVES KLEIN L'OURS POMPON Limitierte Skulptur mit COA IKB Contemporary Design
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
YVES KLEIN L'OURS POMPON Limitierte Skulptur mit COA IKB Contemporary Design2022
2022
Angaben zum Objekt
L'OURS POMPON - EDITION YVES KLEIN
Datum der Gründung: 2022
Medium: Handwerkliches Harz und Pigmente
Auflage: 999 (wenige Nummern verfügbar, zufällig vergeben)
Größe: Größe der Plexiglasglocke - 49 x 27 x 19 cm
Zustand: Neu, in seiner benutzerdefinierten Verpackung
*Hinweis* Diese Skulptur wird mit dem White Glove Delivery Service geliefert. Während des Transports wird es ausschließlich von auf den Transport von Kunstwerken spezialisiertem Personal behandelt. Aufgrund seiner Zerbrechlichkeit kann es nicht mit herkömmlichen Transportmitteln verschickt werden.
Diese handwerkliche Harzskulptur von 40 cm Länge ist nach dem Original von François Pompon Eisbär gemacht und mit Yves Klein's blau beendet. Es gehört zu einer limitierten Auflage von 999 Stück. Mit einem nummerierten und mit dem Verlagssiegel versehenen Echtheitszertifikat, unterzeichnet von den Vertretern der Rechteinhaber Yves Klein und François Pompon. Diese Skulptur hat eine individuelle zertifizierte Nummer unter dem rechten hinteren Flankenbein. Der Bär ist auf einer Plexiglas-Terrasse befestigt und durch eine Plexiglas-Glocke geschützt. Es wird in seiner individuellen Verpackung versandt.
Von diesen Künstlern gibt es eine sehr kleine Anzahl von limitierten Auflagen. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, ein ikonisches Werk zu erwerben, das die Arbeiten zweier großer Meister vereint und von der Stiftung Yves Klein Archives und der Association François Pompon autorisiert wurde.
Dieses Werk wurde nach dem Vorbild von François Pompons L'Ours blanc, einer riesigen Eisbärenskulptur, angefertigt. Pompons Idee, die Details seiner Tierskulpturen abzureißen, reduziert die Ähnlichkeit mit dem Modell und interpretiert das Tier neu. Auch wenn das Ergebnis nicht bildgetreu war, konnte es den Fluss des Augenblicks, die Pose und die Textur einfangen. Dieser riesige Eisbär wurde erstmals 1922 auf dem Pariser Herbstsalon ausgestellt und war aus Guss gefertigt. Der Künstler schuf diesen Bären noch einige Male in verschiedenen Medien, das berühmteste Exemplar aus Stein ist im Museum D'Orsay in Paris zu sehen.
1954 suchte Klein das Atelier von Édouard Adams in Paris auf, um ein Medium zu finden, das die Reinheit des ultramarinblauen Pigments erreichte. Adams hat das von Yves Klein gesuchte Medium entwickelt, das die Intensität und Textur des Originalpigments bewahrt.
Die Skulptur ist mit Kleins Blau überzogen, das die gleiche matte Textur aufweist wie die Farbe, die der Künstler 1960 unter dem Namen IKB (International Klein Blue) registrierte und die er in den meisten seiner Werke verwendete.
ÜBER DIE KÜNSTLER
Über Yves Klein:
Yves Klein wurde am 28. April 1928 in Südfrankreich geboren und wuchs in der Nähe von Nizza auf. Als Sohn von Fred Klein und Marie Raymond, beide Maler, war Yves Klein Autodidakt.
Kleins Werk ist von drei "Meilensteinen" geprägt. Seine Monotone-Silence Symphony, seine ultramarinblauen monochromen Gemälde und sein Leap into the Void. Das Aufwachsen in einem Haushalt, in dem die Eltern Maler waren und immer wieder künstlerische Diskussionen in Anwesenheit anderer Maler veranstalteten, brachte Klein dazu, die Grenzen der konventionellen Kunst und Malerei zu überwinden.
Sein Wunsch, die Leere einzufangen, hatte gewisse avantgardistische Elemente, die dem Ereignis zweifellos eine absurde Note verleihen sollten. Hinter diesen Aspekten verbarg sich jedoch eine sehr ernste Überlegung. Klein verbrachte den größten Teil seiner Karriere mit der Suche nach einem ästhetischen Ausdruck für die "Leere". Er beschäftigte sich mit dem Konzept der "Gesamtheit der Dinge", die durch ihre Weite leer wird, ähnlich wie der Himmel oder das Meer.
Ausgehend von dieser Idee befreite Yves Klein die Farbe aus dem Käfig, den der Schriftzug darstellte, durch seine monochromen Leinwände, die anfangs aus verschiedenen Farben bestanden, später aber noch weiter vereinfacht wurden, so dass er sie nur noch in dem berühmten IKB (International Klein Blue) herstellte.
Im Jahr 1962 starb er plötzlich und hinterließ ein künstlerisches Vermächtnis, das in die Geschichte der zeitgenössischen Kunst eingehen sollte.
Wenn Sie mehr über die Arbeit von Yves Klein erfahren möchten, lesen Sie bitte diesen Beitrag.
Über Françcois Pompon:
François Pompon wurde am 9. Mai 1855 in Saulieu, im französischen Burgund, geboren. Sein Vater, ein Kunsttischler, brachte ihm das Handwerk bei und verschaffte ihm eine erste Anstellung bei einem örtlichen Marmorarbeiter, der ihm das Steinhauen beibrachte, bevor er sein Studium an der École des Beaux-Arts in Dijon begann. Dort studierte er Architektur und Bildhauerei bei François Dameron und die Grundlagen der Gravur bei Célestin Nanteuil.
Nachdem er einen lokalen Preis erhalten hatte, zog François Pompon 1874 nach Paris, wo er weiter lernte und von seinem Beruf lebte. Er ließ sich in der Rue Campagne-Premiére im Viertel Montparnasse nieder. In dieser Zeit knüpfte François Pompon Beziehungen zu den Veranstaltern, die Paris zur Zeit Napoleons III. umgestalteten. Dies veranlasste ihn, seine Technik zu perfektionieren, indem er dekorative Figuren für die Fassaden und Karyatiden des Hôtel de Ville anfertigte, das während der Pariser Kommune niedergebrannt wurde. Am Nachmittag besuchte er die Ecole Nationale des Arts Décoratifs, wo er bei Aimé Millet und Caillé studierte und wo Pompon Pierre-Louis Rouillard kennenlernte, einen Bildhauer von Tierfiguren, der eine große Inspirationsquelle werden sollte.
Im Jahr 1882 heiratete er Berthe Valain, die wie ihre Mutter als Schneiderin arbeitete. Zu dieser Zeit versuchte er, unabhängig zu sein und sein eigenes Werk zu schaffen. Obwohl seine erste Großplastik Cosette die Aufmerksamkeit der Jury des Salons auf sich zog, schien eine erfolgreiche Karriere als Bildhauer noch in weiter Ferne zu liegen.
Ab 1896 begann Pompon eine intensive Collaboration mit Renée de Saint-Marceaux, einer berühmten Bildhauerin der damaligen Zeit. Pompon tat dies bis zum Tod von Marceaux im Jahr 1915. Unter dem Druck seiner kommerziellen Tätigkeit hatte er nur selten Zeit, das menschliche Gesicht zu modellieren, obwohl er einige Figuren hinterließ, darunter ein Porträt seiner Frau. In dieser Zeit ist François Pompon auf der Suche nach seinem eigenen Stil, wobei die Vorliebe für die Bildhauerei in der freien Natur eine wichtige Rolle spielt. Zu diesem Zweck entwickelte er eine ausgeklügelte mobile Bildhauereinheit. Seine Skulpturen Grand Cerf (Großer Hirsch) und Pelikan stammen aus dieser Zeit.
Sein Talent wurde von Antonin Mercié, dem Autor des Gloria Victis, entdeckt, dessen Assistent Pompon wurde, bevor er für Alexandre Falguière und schließlich für Auguste Rodin arbeitete. Drei Jahre nach seiner Zusammenarbeit mit Rodin wurde er Leiter der Werkstatt, ein Amt, das er die nächsten 15 Jahre innehatte.
Einen großen Einfluss hatte auch seine Mitgliedschaft in der Bande à Schnegg, einer Gruppe von Bildhauern, die mit Rodins Werkstatt verbunden war. Gemeinsam suchten sie nach neuen stilisierten Formen, die sich an der monumentalen Gelassenheit der klassischen Bildhauerei orientierten. Bei Pompon ist die Form nach dem Licht zweitrangig, was Pompon durch eine glatte Oberfläche unterstreicht. Da es ihm nicht gelang, das Weiß, das ihn an der Gans so beeindruckt hatte, einzufangen, spielte Pompon mit den Reliefs des Vogels, ließ sie ihre Tiefe verlieren und erreichte ein vom Licht diktiertes Gleichgewicht zwischen Farbe und Schatten. "Ich mag Skulpturen ohne Hohlräume und Schatten".
Während seiner Zeit bei Rodin begann Pompon, sich mehr und mehr auf Tierfiguren zu konzentrieren, auch wenn seine Arbeit nicht gewürdigt wurde und er eine schwere Zeit durchmachte. Erst im Jahr 1919 erregte sein Werk größeres Interesse. Seine Anerkennung erhielt er im Alter von 67 Jahren mit seinem Bild Ours Blanche (Eisbär), das 1922 auf dem Salon d'Automne ausgestellt wurde. Le Taureau (Der Stier), ein Auftragswerk der Stadt Paris, war sein letztes Werk.
In seinem Testament schenkte François Pompon dem französischen Staat seine 300 Werke, die zunächst im Pompon-Museum im Botanischen Garten in Paris aufbewahrt und dann in den Palais des Ducs de Bourgogne verlegt wurden, wo sich heute das Musée des Beaux-Arts in Dijon befindet.
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Yves Klein (1928 - 1962, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Madrid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU1033116333532
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
173 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Madrid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenADRIANA OLIVER - ZWEITES PORTRÄT. Skulptur Zeitgenössische Pop-Art
Von Adriana Oliver
ADRIANA OLIVER - ZWEITES PORTRÄT
Datum der Gründung: 2021
Medium: Handbemaltes Harz
Auflage: 150
Größe: 25 x 8,5 x 26 cm
Zustand: In mint Bedingungen, brandneu in seiner benutzerdef...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
JAVIER CALLEJA - HEADS Skulptur in limitierter Auflage, modernes Anime-Design
Von Javier Calleja
JAVIER CALLEJA - KÖPFE
Datum der Gründung: 2021
Medium: Skulptur aus PVC und Glas
Auflage: 1000
Größe: 30 x 13,9 x 12,6 cm
Zustand: In neuwertigem Zustand, brandneu und nie gerahmt
D...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas, PVC
INVADER - 3D LITTLE BIG SPACE. Skulptur in limitierter Auflage, Stadt, Street Art
Von Invader
3D KLEINER GROSSER RAUM
Datum der Gründung: 2022
Medium: Vinyl-Skulptur
Auflage: 5000
Größe: 28 x 20 x 4 cm
Zustand: Neu, im versiegelten Originalkarton
Dies ist die erste von Inva...
Kategorie
2010er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststoff, Tinte
JAVIER CALLEJA – Kleine Maurizio-Figur (Random-Farbway) Modernes Anime-Design
Von Javier Calleja
JAVIER CALLEJA - NACHTLICHT PILZ
Datum der Gründung: 2020
Medium: PVC, Kristall, rostfreier Stahl
Auflage: 3000
Größe: 12 x 6,6 x 6,4 cm
Zustand: In perfektem Zustand, brandneu
Lit...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Edelstahl
JAVIER CALLEJA - NIGHTLIGHT MUSHROOM Limitierte Auflage Modernes Anime-Design
Von Javier Calleja
JAVIER CALLEJA - NACHTLICHT PILZ
Datum der Gründung: 2023
Medium: Rotationsgeformtes Vinyl
Auflage: 1500
Größe: 26 x 20 x 20 cm
Zustand: In perfektem Zustand, brandneu
Die Nightligh...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
PVC
MARK RYDEN – YUKI THE YOUNG YAK (WHITE) Limitiertes surrealistisches, anschauliches Kunstdesign
Von Mark Ryden
MARK RYDEN - YUKI DER JUNGE YAK (WEISS)
Datum der Gründung: 2022
Mittel: Plüsch und Gummi
Auflage: 500
Größe: 43,20 x 30,50 x 25,4 cm
Zustand: Brandneu, versendet in seiner benutzerd...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Gummi
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geigenkollegium
Von Fernandez Arman
Einzigartig.
Unterzeichnet und datiert -66 auf der rechten Seite.
Provenienz: Galerie Bonnier, Genève
Größe mit Sockel: 74x38x17 cm
Arman erforscht die Realität. Er strebt danach...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Plexiglas, Polyester
Bon Santé
Von Arman
Herausgeber GKM.
Limitierte Auflage 30 Ex.
Kostenloser Versand weltweit.
Direkt bei der Künstlerin erworben.
Arman erforscht die Realität. Er strebt danach, Artefakte in Kunstwerke ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Epoxidharz, Plexiglas
Bon Santé.
Von Arman
Limitierte Auflage 30 Ex.
Kostenloser Versand weltweit.
Wurde direkt vom Künstler erworben.
Arman erforscht die Realität. Er strebt danach, Artefakte in Kunstwerke zu verwandel...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Epoxidharz, Plexiglas
Bon Santé
Von Arman
Herausgeber GKM.
Limitierte Auflage 11/30 ex.
Kostenloser Versand weltweit.
Wird direkt vom Künstler erworben.
Arman erforscht die Realität. Er strebt danach, Artefakte in Kunstwerk...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Epoxidharz, Plexiglas
Bon Santé
Von Arman
Herausgeber GKM.
Limitierte Auflage 30 Ex.
Kostenloser Versand weltweit.
Direkt bei der Künstlerin erworben.
Arman erforscht die Realität. Er strebt danach, Artefakte in Kunstwerke ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Epoxidharz, Plexiglas
Bon Santé
Von Arman
Herausgeber GKM.
Limitierte Auflage 11/30 ex.
Kostenloser Versand weltweit.
Wird direkt vom Künstler erworben.
Arman erforscht die Realität. Er strebt danach, Artefakte in Kunstw...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Epoxidharz, Plexiglas