Objekte ähnlich wie Deckel #6
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Zeke MooresDeckel #62021
2021
Angaben zum Objekt
"Die tiefe gestische Beziehung des Menschen zu den Objekten, die seine Integration in die Welt, in die sozialen Strukturen verkörpert, kann eine höchst erfüllende sein, und diese Erfüllung ist in der Schönheit - dem 'Stil' - der Beziehung in ihrer Gegenseitigkeit erkennbar."
-Jean Baudrillard, Das System der Objekte (1996)
Das Klischee "des einen Müll ist des anderen Schatz" entfaltet sein poetisches Potenzial in den Arbeiten von Zeke Moores, der Wertesysteme hinterfragt und "die sozialen und politischen Ökonomien von Alltagsgegenständen" ans Licht bringt. In Discards erforscht Moores keine großen Transport- oder Gebrauchsgegenstände, wie er es in der Vergangenheit getan hat, sondern einige der banalsten und unauffälligsten Objekte: Propantanks, Styroporplatten, Schlackensteine, die Deckel von massenproduzierten Plastikmülleimern, heruntergekommene Pappkartons. Die aus Aluminium und Bronze gegossenen skulpturalen Werke in Discards zeigen überwiegend gedämpfte Metalltöne und keine Lichtbrechungen (wie in Moores' denkwürdiger Skulptur Dumpster von 2010, die 2015 auf der Art Mûr ausgestellt wurde). Nahezu nahtlos geben sich die Skulpturen als die Objekte aus, die sie vorgeben zu sein, und bieten eine Art Tarnung, die nur durch ihren leichten Glanz und das nebeneinander liegende Galeriesetting verraten wird. In der Begegnung zwischen Kunstwerk und Betrachter führen die Skulpturen ein Zeichenwirrwarr durch, das die Grenzen zwischen Kunstobjekt und Gebrauchsgegenstand verwischt und eingefahrene soziale und ökonomische Wertehierarchien aufbricht.
Als gelernter Schmied und Gießer hat Moores' Auseinandersetzung mit der Materialität in seinen Werken eine fast alchemistische Qualität. In Sign (2013) beispielsweise führt die besondere optische Textur, die Moores durch die Anordnung unregelmäßiger Formen erzielt, dazu, dass die Oberfläche der Skulptur nicht nur an Holzspäne erinnert, sondern diese auch simuliert. In der Tat könnte man das Objekt eher als Spanplatte dechiffrieren, auf die der Künstler eine Schicht Aerosolfarbe gesprüht hat, als als Aluminium, dessen glatte und glatte Textur für seine Beschaffenheit notwendig erscheint. In ähnlicher Weise sind in Untitled (Styrofoam) die vertrauten kugelförmigen Perlen, aus denen das alltägliche Verpackungsmaterial besteht, sofort erkennbar, was die Erkenntnis, dass es sich bei diesem skulpturalen Objekt (das wie ein Gemälde an der Wand befestigt ist) gar nicht um Styropor handelt, fast unvorstellbar macht. Die Disjunktion zwischen sprachlichen Signifikanten (Titel seiner Kunstwerke und didaktische Informationen) und visuellen Signifikanten in Moores' Werken ist nicht nur politisch produktiv, sondern auch ein wahrer sensorischer Genuss für jeden, der das Glück hat, seinen bezaubernden ontologischen Zaubertricks zu begegnen.
--
Ursprünglich aus Neufundland stammend, lebt und arbeitet Zeke Moores derzeit in Windsor, Ontario. Moores hat einen BFA-Abschluss des Nova Scotia College of Art and Design und schloss 2005 das MFA-Programm an der University of Windsor, Ontario, ab.
- Schöpfer*in:Zeke Moores (1977, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2021
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU4769282312
Zeke Moores
Stark beeinflusst durch seinen umfangreichen Hintergrund in der Herstellung, Schmiedekunst und Gießerei, beschäftigt sich Moores in seiner Arbeit mit der kulturellen Bedeutung und den hierarchischen Wertesystemen, die in den uns umgebenden Objekten existieren. Zu diesem Zweck stellt Moores alltägliche Gegenstände neu zusammen und erforscht soziale und kulturelle Ökonomien. Zeke Moores hat einen BFA-Abschluss vom Nova Scotia College of Art and Design und schloss 2005 das MFA-Programm an der University of Windsor, Ontario, ab. Derzeit stellt Moores national und international aus und lehrt an der University of Windsor in Windsor, Ontario, und der Brock University in St. Catharines, Ontario.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
104 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchädel
Von Brandon Vickerd
Die Skulptur Cranium (2020) ist eine Erkundung des Bewusstseins in der Isolation. Sie stellt den menschlichen Schädel als ein sich ständig erweiterndes Gefäß mit einer eigenen, veri...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
6.000 $
Becher #7
Von Zeke Moores
"Die tiefe gestische Beziehung des Menschen zu den Objekten, die seine Integration in die Welt, in die sozialen Strukturen verkörpert, kann eine höchst erfüllende sein, und diese Erf...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Becher #8
Von Zeke Moores
"Die tiefe gestische Beziehung des Menschen zu den Objekten, die seine Integration in die Welt, in die sozialen Strukturen verkörpert, kann eine höchst erfüllende sein, und diese Erf...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Deckel #7
Von Zeke Moores
"Die tiefe gestische Beziehung des Menschen zu den Objekten, die seine Integration in die Welt, in die sozialen Strukturen verkörpert, kann eine höchst erfüllende sein, und diese Erf...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
6.000 $
Deckel #8
Von Zeke Moores
"Die tiefe gestische Beziehung des Menschen zu den Objekten, die seine Integration in die Welt, in die sozialen Strukturen verkörpert, kann eine höchst erfüllende sein, und diese Erf...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
6.000 $
Deckel #10
Von Zeke Moores
"Die tiefe gestische Beziehung des Menschen zu den Objekten, die seine Integration in die Welt, in die sozialen Strukturen verkörpert, kann eine höchst erfüllende sein, und diese Erf...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
6.000 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Courting Cranes 2/50- Kevin Box und Robert J. Lang
Von Kevin Box
"Es dauerte zwei Jahre unermüdlichen Experimentierens, bis ich das Verfahren zum Gießen von Papier in Bronze entwickelte, weitere sieben Jahre, um es zu perfektionieren, und es entw...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Caravan (Schreibtisch) 10/50 - Kevin Box und Beth Johnson
Von Kevin Box
"Es dauerte zwei Jahre unermüdlichen Experimentierens, bis ich das Verfahren zum Gießen von Papier in Bronze entwickelte, weitere sieben Jahre, um es zu perfektionieren, und es entw...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ohne Titel (Hermes)
Von Jonathan Seliger
Jonathan Seliger fertigt akribische Reproduktionen/Interpretationen von massenproduzierten Objekten und Behältern für alltägliche Verbrauchsgüter. Nachdem er von seinen charakteristi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Emaille
Crease Cardinal - Maquette 2/50- Kevin Box und Michael G. LaFosse
Von Kevin Box
"Es dauerte zwei Jahre unermüdlichen Experimentierens, bis ich das Verfahren zum Gießen von Papier in Bronze entwickelte, weitere sieben Jahre, um es zu perfektionieren, und es entw...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Stable (mittelgroße Hermes)
Von Jonathan Seliger
Jonathan Seliger fertigt akribische Reproduktionen/Interpretationen von massenproduzierten Objekten und Behältern für alltägliche Verbrauchsgüter. Nachdem er von seinen charakteristi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille, Bronze
EVITA: QUEEN OF ARGENTINA (Einzigartiger Swarovski- Totenkopf mit maßgefertigtem Sockel + Krone)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April*
*Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt*
***Suchen Sie ein einzigartiges, kostbares und hochwert...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Metall, Bronze