Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Hiro Ando
Onmyōdō : Die rätselhaften Gesichter des Samuraicat im Codex der Dualitäten

2015

12.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

2015, Auflage von 8 Mix Media Resin Fiberglas gestrichen und lackiert & Edelstahl poliert 19 7/10 × 19 7/10 × 19 7/10 Zoll - 50 × 50 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Stück eingraviert Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "Die Onmyodo-Odyssee: Chroniken der Dualitäten von Samuraicat" In den pulsierenden Straßen der Stadt, in denen das Echo alter Samurai-Geschichten noch immer nachhallt, tauchte eine rätselhafte Legende auf - eine Legende, die von der mystischen Skulptur "Onmyodo" handelt, die der visionäre Künstler Hiro Ando meisterhaft geschaffen hat. Die Legende begann mit Geflüster über eine Samuraikatze, eine mystische Wächterkatze, die den Geist der Samurai verkörperte. Diese legendäre Kreatur soll zwei verschiedene Gesichter haben, die jeweils eine andere Facette ihres furchterregenden Wesens darstellen. Die aus der Verschmelzung von Kunst und Onmyodo entstandene Skulptur fängt die Essenz der Dualität ein, ein Konzept, das in der Philosophie des alten Japan tief verwurzelt ist. Das erste Gesicht, das mit einem Ausdruck heiterer Freude geschmückt ist, zeigt die Samurai-Katze in einem Zustand glückseliger Gelassenheit. Der Legende nach verkörperte die Katze in dieser Gestalt das harmonische Gleichgewicht des Universums - ein Symbol für das Streben der Samurai nach innerem Frieden inmitten des Chaos der Welt. Es hieß, dass diejenigen, die diese Seite der Skulptur betrachteten, mit einem Gefühl der Ruhe und Ausgeglichenheit in ihrem eigenen Leben gesegnet würden. Auf der anderen Seite zeigte das zweite Antlitz den Samuraikater in einem Zustand kontrollierter Wut und Intensität. Der grimmige Blick und der leicht zusammengebissene Kiefer zeugen von der Bereitschaft des Kriegers zum Kampf - eine Darstellung des unbeugsamen Geistes und des Mutes, die den Kodex der Samurai ausmachen. Man glaubte, dass diejenigen, die mit dieser Seite der Skulptur in Berührung kommen, von der Stärke, der Widerstandsfähigkeit und der unerschütterlichen Entschlossenheit des Kriegers durchdrungen sein würden. Einige flüsterten, dass die Skulptur den Schlüssel zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Onmyodo enthielt und denjenigen, die ihre Botschaft wirklich verstanden, die Fähigkeit verlieh, die Komplexität des Lebens mit Anmut und Stärke zu meistern. Andere glaubten, dass die Geister der alten Samurai, die von Andos Kunstfertigkeit beeindruckt waren, die Skulptur mit ihrer eigenen Essenz durchdrungen hatten und so eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart schufen. Und so überdauerte die Legende von Onmyodo - ein Zeugnis für die transzendente Kraft der Kunst, den Geist einer Kultur einzufangen und die Kluft zwischen alter Weisheit und zeitgenössischem Verständnis zu überbrücken. Im Herzen von Tokio wachten die beiden Gesichter der Samuraikatze weiterhin über die Stadt und boten Trost, Inspiration und eine zeitlose Verbindung zum Erbe der Samurai.
  • Schöpfer*in:
    Hiro Ando (1973, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU402316971282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Onmyōdō : Die rätselhaften Gesichter des Samuraicat im Codex der Dualitäten
Von Hiro Ando
2015, Auflage von 8 Mix Media Resin Fiberglas gestrichen und lackiert & Edelstahl poliert 19 7/10 × 19 7/10 × 19 7/10 Zoll - 50 × 50 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Onmyōdō : Die rätselhaften Gesichter des Samuraicat im Codex der Dualitäten
Von Hiro Ando
2015, Auflage von 8 Mix Media Resin Fiberglas gestrichen und lackiert & Edelstahl poliert 19 7/10 × 19 7/10 × 19 7/10 Zoll - 50 × 50 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Onmyōdō : Die rätselhaften Gesichter des Samuraicat im Codex der Dualitäten
Von Hiro Ando
2015, Auflage von 8 Mix Media Resin Fiberglas gestrichen und lackiert & Edelstahl poliert 19 7/10 × 19 7/10 × 19 7/10 Zoll - 50 × 50 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Onmyōdō : Die rätselhaften Gesichter des Samuraicat im Codex der Dualitäten
Von Hiro Ando
2015, Auflage von 8 Mix Media Resin Fiberglas gestrichen und lackiert & Edelstahl poliert 19 7/10 × 19 7/10 × 19 7/10 Zoll - 50 × 50 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Candy Sumonmyojis Resonanz: Eine harmonische Ode an Onmyōdōs Tanz der Dualitäten
Von Hiro Ando
2017, Auflage von 8 Harz bemalt und lackiert 51 1/5 × 47 1/5 × 31 1/2 Zoll - 130 × 120 × 80 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter den Füßen g...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Stahl

Die Resonanz des roten Sumonmyoji: Eine harmonische Ode an Onmyōdōs Tanz der Dualitäten
Von Hiro Ando
2017, Auflage von 8 Harz bemalt und lackiert 51 1/5 × 47 1/5 × 31 1/2 Zoll - 130 × 120 × 80 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter den Füßen g...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hiro Ando Katze Orange. Original-Skulptur „ROBOCAT MONOLOGY“
Von Hiro Ando
Monologie robotcat, 2008 Mix Media Resin und Pigment PolyChrome mit Schutzkappe Plexiglas mit LED 12 1/5 × 9 4/5 × 9 1/10 in 31 × 25 × 23 cm Auflage von 8 Der japanische Künstler Hi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Mixed Media

Joonsang Park Keramik-Tiger-Skulptur
Künstler/Designer; Hersteller: Joonsang Park (geb. 1977) Markierung(en); Anmerkungen: keine Kennzeichnung(en) ersichtlich Herkunftsland; MATERIALIEN: Südkoreanisch; Keramik Abm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

„Il Mio Gatto“, Zeitgenössisch, Keramik, figurativ, Mixed Media, Skulptur, Farbe
Von Alessandro Gallo
"Tiere sind mit starken Assoziationen verbunden, die sie zu idealen Darstellern unserer grundlegenden Veranlagung oder Natur machen, manchmal auf humorvolle Weise. Einige Tiere haben...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Farbe, Mixed Media

"Tigre vidente" Kunstspielzeug, dreiäugiger Tiger, Pop Art, mexikanische Kunst, Maske, Natur
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote. Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl

"Fragmentación" Kunstspielzeug, Tiger, Pop Art, mexikanisch, zeitgenössisch, Skulptur, 4 Stk.
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote. Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl

"Tigre atacando I" Kunstspielzeug, Tiger, Pop Art, mexikanisch, zeitgenössisch, Skulptur
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote. Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl