Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hiro Ando
Warriorcat Quadrivium PPSB: Eine Chromgeschichte

2011

25.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

2011, Einmalige Ausgabe Kunstharz Glasfaser Chrom-Effekt mit Schutzkappe Plexiglas mit LED 54 3/10 × 12 1/5 × 7 9/10 in - 138 × 31 × 20 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Stück eingraviert Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "Chrom-Chroniken : Der Quadrant Resilienz" Hiro Andos ikonische Skulptur mit vier kleinen Warriorcats, die mit zwei Schilden geschmückt, in Chrom-Metallic-Farben bemalt und von einer schützenden Plexiglas-Kapsel umschlossen sind, zeugt von der tiefen Verbundenheit des Künstlers mit der historischen Geschichte der Krieger, der Widerstandsfähigkeit und dem Zusammenspiel von Stärke und Verletzlichkeit. Der Ursprung von Andos Inspiration lässt sich auf eine Verschmelzung von kultureller Verehrung des Kriegergeistes, einer Erkundung der symbolischen Kraft von Schilden und einer innovativen Verwendung von Materialien zurückführen. Ausgehend von Japans reicher Geschichte der Samurai und der Kampfkünste versuchte Ando, das Ethos der Krieger in Katzenform zu verkörpern. Die Warriorcats, jede einzigartig in ihrer Haltung und ihrem Auftreten, wurden zu Gefäßen der zeitlosen Geschichten von Mut und Ehre. Die Einbeziehung von zwei Schilden in die Skulptur ist eine symbolische Entscheidung, die sowohl mit dem historischen als auch mit dem zeitgenössischen Kontext in Verbindung steht. Schilde waren im Laufe der Geschichte ein Symbol für Schutz, Widerstandsfähigkeit und den unerschütterlichen Willen zur Verteidigung. Im Fall von Andos Warriorcats dienen die beiden Schilde als visuelle Metapher für die vielschichtige Natur der Verteidigung - ein äußerer Schild, der Stärke ausstrahlt, und ein innerer Schild, der Schwachstellen schützt. Diese Dualität spiegelt die Komplexität des Kriegergeistes wider, der Stärke mit einem nuancierten Verständnis des eigenen Selbst verbindet. Die Wahl der Chrom-Metallic-Farben verleiht der Skulptur eine weitere Bedeutungsebene. Die Chrombeschichtung mit ihren reflektierenden und glänzenden Eigenschaften wird zu einem Spiegel, der die Umgebung einfängt und den Betrachter einlädt, sich selbst in den gepanzerten Warriorcats zu sehen. Dieses interaktive Element verwandelt die Skulptur in ein dynamisches Erlebnis, das den Betrachter in einen Dialog über seine eigenen Stärken und Schutzmechanismen angesichts der Herausforderungen des Lebens verwickelt. Die schützende Plexiglaskapsel, die die Warriorcats in ein transparentes Schild einhüllt, führt ein Element der Zerbrechlichkeit und Bewahrung ein. Sie wird zu einem zeitlichen Kokon, der den darin eingeschlossenen Kriegergeist schützt. In dieser Verkapselung spiegeln sich die Zerbrechlichkeit der Kraft und die Vergänglichkeit von Geschichten wider, die die Zeit überdauern. Hiro Andos Inspiration für diese ikonische Skulptur entspringt im Wesentlichen einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit kultureller Symbolik, historischen Erzählungen und einem zeitgenössischen Dialog über Resilienz. Die Verschmelzung von Warriorcats, Doppelschilden, Chrom-Metallic-Farben und einer schützenden Plexiglas-Kapsel schafft ein mehrdimensionales Kunstwerk, das den Betrachter dazu einlädt, über die zeitlosen Themen Mut, Verteidigung und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Stärke und Verletzlichkeit nachzudenken. Mit dieser Skulptur erweckt Ando den beständigen Geist der Krieger zum Leben und lädt uns dazu ein, unsere eigene Rolle in der fortwährenden Erzählung von Widerstandsfähigkeit und Ehre zu betrachten.
  • Schöpfer*in:
    Hiro Ando (1973, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 138 cm (54,34 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1stDibs: LU40236204792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberter „Kriegercat's Vigil“-Zeitgenosse aus Kristall
Von Hiro Ando
2011, 8 Ausgaben mix media resinfiberglass and diamondsstrass 39 2/5 × 47 1/5 × 23 3/5 Zoll - 100 × 120 × 60 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz, Edelstein

Commanding Warriorcat: Blu Eternal Vigil
Von Hiro Ando
2006, Auflage: 20 Kunstharz-Glasfaser lackiert 39 2/5 × 47 1/5 × 23 3/5 Zoll - 100 × 120 × 60 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Kunst...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

Roseate Sentinel: „Kriegerkäfer des Blush Crystal Guardian“ aus Kristall
Von Hiro Ando
2011, 8 Ausgaben mix media resinfiberglass and diamondsstrass 39 2/5 × 47 1/5 × 23 3/5 Zoll - 100 × 120 × 60 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz, Edelstein

Eleganter Sumocat: Kitty Dance und Kämpfe des Gleichgewichts
Von Hiro Ando
2008, Auflage: 20 Kunstharz-Glasfaser lackiert 27 3/5 × 31 1/2 × 19 7/10 Zoll - 70 × 80 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Kunstw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

Supreme Robotcat: Sanguine Cybernetic Maestro
Von Hiro Ando
2006, Auflage: 20 Kunstharz-Glasfaser lackiert 39 2/5 × 23 3/5 × 15 7/10 Zoll - 100 × 60 × 40 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Kunst...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

Supreme Robotcat: Kernliche Cybernetic Maestro
Von Hiro Ando
2006, Auflage: 20 Kunstharz-Glasfaser lackiert 39 2/5 × 23 3/5 × 15 7/10 Zoll - 100 × 60 × 40 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Kunst...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hiro Ando Katze Orange. Original-Skulptur „ROBOCAT MONOLOGY“
Von Hiro Ando
Monologie robotcat, 2008 Mix Media Resin und Pigment PolyChrome mit Schutzkappe Plexiglas mit LED 12 1/5 × 9 4/5 × 9 1/10 in 31 × 25 × 23 cm Auflage von 8 Der japanische Künstler Hi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Mixed Media

Katzen mit 9 Leben I
Von CHROMA aka Rick Wolfryd
Signiert und datiert 2025. OFFEN FÜR PROVISIONEN!!! ALTERTATION ART . . ist eine Collaboration zwischen Rick Wolfryd, bildender Künstler und Kunsthändler mit über 40 Jahren Erfahru...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Mixed Media

Katzen mit 9 Leben IV
Von CHROMA aka Rick Wolfryd
Signiert und datiert 2025. OFFEN FÜR PROVISIONEN!!! ALTERTATION ART . . ist eine Collaboration zwischen Rick Wolfryd, bildender Künstler und Kunsthändler mit über 40 Jahren Erfahru...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Mixed Media

Katzen mit 9 Leben VIII
Von CHROMA aka Rick Wolfryd
Stier-Skulptur im mexikanischen Huichol-Stil AP. 0008 ALTERATION ART . . ist eine Collaboration zwischen Rick Wolfryd, bildender Künstler und Kunsthändler mit über 40 Jahren Erfa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Mixed Media

Katzen mit 9 Leben VI
Von CHROMA aka Rick Wolfryd
Signiert und datiert 2025. OFFEN FÜR PROVISIONEN!!! ALTERTATION ART . . ist eine Collaboration zwischen Rick Wolfryd, bildender Künstler und Kunsthändler mit über 40 Jahren Erfahru...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Mixed Media

Keramische Skulptur Glamour-Katzenmodell von Scott Musgrove für Superego Editions
Von Scott Musgrove, Superego Editions
Eine "Glamour Cat"-Skulptur aus goldemaillierter Keramik, entworfen von Scott Musgrove und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück, signiert und nummeriert...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Keramik