Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Hussein Madi
Unbenannt

2014

12.242,22 €

Angaben zum Objekt

Hussein Madis freudige Experimente mit Farben und Formen haben ein einzigartiges Werk hervorgebracht, das sich auf moderne Künstler wie Matisse und Picasso ebenso bezieht wie auf die Prinzipien der göttlichen Harmonie, die die abstrakten Entwürfe der islamischen Kunst begründen. Ob zwei- oder dreidimensional, Madis Linien singen mit einer spontanen Freiheit, die die sorgfältige, sogar exakte Berechnung, die der Künstler in jedes Werk investiert, Lügen straft. Die Verbindung von Akribie und Sinnlichkeit ist in Madis Werk allgegenwärtig, inspiriert von seinem tiefen Glauben an "Gottes universelle Ordnung, in der alles anders ist und doch aus denselben kosmischen Elementen besteht". . Seit 1964 lebt Madi zwischen Beirut und Rom. Seit 1965 stellt er in Europa aus, und Hussein Madi bedient sich der Kunst der Kalligrafie, die heute aus Symbolen besteht, die ursprünglich Piktogramme waren. Madi versucht, diese Symbole in die Zeit zurückzubringen, als die Schrift noch halb Bild, halb Symbol war. So hat er das Reale, das durch ein partielles Bild dargestellt wird, mit dem Symbolischen, das mit dem Innenleben des Menschen verbunden ist, in Einklang gebracht. Zwischen diesen beiden Polen hat er wunderbare Welten geschaffen, die realistische, die den Menschen an die Erde bindet, und die symbolische, die den Menschen an seine Vorstellung von der Welt bindet. Auf diese Weise befriedigt er gleichzeitig das Auge und den Geist.
  • Schöpfer*in:
    Hussein Madi (1938, Libanon)
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506213359322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Miu
Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Intervention...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Miu
13.116 €
Mimi
Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Intervention...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Unbenannt
Alaa Abou Shaheen, ein renommierter Künstler, der 1982 in der pulsierenden Stadt Damaskus geboren wurde, zeichnet sich als Meister der Satire, Ironie und Karikatur aus, um seine einz...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbenannt
Hussein Madi, Maler, Bildhauer und Graveur, geboren 1938 in Chebaa im Südlibanon, ist einer der bekanntesten Künstler des Nahen Ostens. Zwischen 1958 und 1962 studierte er Malerei an...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Hussein Madi, Maler, Bildhauer und Graveur, geboren 1938 in Chebaa im Südlibanon, ist einer der bekanntesten Künstler des Nahen Ostens. Zwischen 1958 und 1962 studierte er Malerei an...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Acryl

Flug
Von Rafael Barrios
" Flucht ", 2015 Auflage: AP 58 x 53 cm Rafael Barrios, Bildhauer und Begründer der Virtualismus-Bewegung. Von Anfang an war sein Werk durch die Veränderung der mentalen Wahrnehmungsfähigkeit des Betrachters gekennzeichnet. Er manipuliert die Form mit der Absicht, unsere Überzeugungen über das, was wir zu sehen glauben, zu erschüttern. Barrios schafft ein Territorium, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht zu existieren scheinen, ein Territorium, in dem sich die Objekte frei übereinander erheben und das Volumen im Raum ausgeglichen erscheint. Seine Skulpturen befinden sich auch in bedeutenden Privatsammlungen wie Gustavo und Patricia Cisneros, König Juan Carlos von Spanien, der Privatsammlung von Jesus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kinetisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel #5
Von Zammy Migdal
Eine abstrakte Skulptur aus hochglanzpoliertem Edelstahl:: die in jeder Wohnung einen sehr modernen Akzent setzt. Kann gedreht und aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Ohne Titel #5
3.847 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Voliere
Von David Hayes
David Hayes (1931 - 2013) Vogelhaus, 2004 Geschweißter Stahl mit schwarzer Farbe 25 x 27 x 11 Zoll
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Stahl

Voliere
Preis auf Anfrage
Temis
Von Hunt Slonem
Temis (2022) von Hunt Slonem ist eine auffällige Keramikskulptur mit den Maßen 14 x 8 x 9 Zoll, die sich in einer glatten, glänzenden schwarzen Oberfläche präsentiert, die ihre elega...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Temis
Preis auf Anfrage
18-10
Ben McLeod (geb. 1948, Aberdeen, Schottland) ist ein herausragender kanadischer Bildhauer, dessen über fünf Jahrzehnte andauernde Praxis durch einen zutiefst selbstbestimmten Weg und...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Sakabula
Sakabula, der Schwarze Witwenvogel ist eine Bronzeskulptur in limitierter Auflage. Hergestellt mit dem Wachsausschmelzverfahren.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Plikan
Von Jorge Borras
Nach Abschluss seines Studiums an der Königlichen Katalanischen Akademie der Schönen Künste in Sant Jordi, Barcelona, zog Jorge Borrás nach Frankreich1. Seine Werke, insbesondere se...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Plikan
6.645 € Angebotspreis
20 % Rabatt