Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Inese Margevica
Ballerina 2015. Porzellan, 12x19 cm

2015

495 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ballerina 2015. Porzellan, 12x19 cm (3 von 3) Die Ballerina-Figur ist ein charmantes Porzellankunstwerk aus dem Jahr 2015. Es zeigt eine sitzende Ballerina, die anmutig balanciert und ein schönes Blumenkleid trägt. Die Ballerina ist in einer entspannten sitzenden Position dargestellt, die Eleganz und Gelassenheit ausstrahlt. Ihre Körperhaltung und ihr Gesichtsausdruck vermitteln ein Gefühl von Anmut und Ruhe und fangen das Wesen einer Ballerina in Ruhe ein. Das Blumenkleid verleiht der Gesamtkomposition mit seinen verschlungenen Blumenmustern und zarten Farben einen Hauch von Laune und Weiblichkeit. Die aus Porzellan gefertigte Figur weist eine glatte und glänzende Oberfläche auf, die ihren visuellen Reiz verstärkt. Inese Margevica (1960) Bildung: 2004 - LU, Master-Abschluss in Erziehungswissenschaften in Kunstpädagogik; 2001 - LMA, Abschluss als Master of Arts; 1990 - LMA, Abteilung für angewandte dekorative Kunst; 1981 - Mittelschule für angewandte Kunst in Riga; 1977 - 5. Sekundarschule in Riga; Berufsverbände: 1992 - Verband der Künstler Lettlands; 1991 - Keramikverein "Logs" Persönliche Ausstellungen: 2006 - "Schwarz und Weiß", in der Galerie "Apsida", Riga; 2005 - "Touch", in der Galerie "Apsida" in Riga; 2003 - "Schwarze und weiße Geschichten", in Satakunta Museum, Pori (Finnland); 2003 - "Schwarz-weiße Geschichten", in der Galerie "Apsīda" in Riga; 2000 - "Ceļabiedri", in der Galerie "Apsīda" in Riga; 1998 - "Gaisma", Unibank Branch in Riga; 1996 - "Fest über dem Wasser", in der Galerie "Jāņas sēta" in Riga; 1994 - "Ornamentalismus und Figuralismus", in der Galerie "Kolonna" in Riga; 1993 - "Chamots", im Reiterna-Haus in Riga; Ausstellungen: 2006 - Ausstellung anlässlich der Versammlung der Internationalen Akademie für Keramik "Ton ist überall" im Museum für dekorative Kunst und Design in Riga; 2006 - Internationale Mini-Keramik-Ausstellung im Porzellanmuseum Riga; 2003 - Porzellanausstellung im Schloss Kuressaare auf der Insel Saaremaa (Estland); 2002 - internationale Ausstellung "Kanniņas" in der Vilnius Gallery (Litauen); 2002 - Ausstellung des internationalen Bildhauersymposiums in Bitterfeld (Deutschland); 1999 - Ausstellung "Keramik auf dem Wasser" in Riga; 1999 - Ausstellung "Blei im Blut" in der Galerie "Rīga" in Riga; 1999 - Ausstellung auf dem internationalen Keramiksymposium in Halle (Deutschland); 1998 - Keramik-Biennale in Kairo (Ägypten); 1998 - Ausstellung lettischer Kunst in Barcelona (Spanien); 1998 - 2. allgemeine Ausstellung lettischer Kunst im Museum für angewandte dekorative Kunst in Riga; 1998 - Ausstellung des internationalen Keramiksymposiums in Riga; 1998 - Ausstellung "Die Welt der Frauen" in der Kinogalerie Riga; 1997 - internationale Ausstellung "Mann und Frau" im Chaplin Art Center in Pärnu (Estland); 1997 - Ausstellung des internationalen Porzellansymposiums in Kaunas (Litauen); 1997 - Ausstellung des internationalen Keramiksymposiums in Kiew (Ukraine); 1996 - Ausstellung in Hamburg (Deutschland); 1996 - Ausstellung in der Ausstellungshalle "Arsenāls" in Riga; 1996 - Ausstellung im Museum für angewandte dekorative Kunst in Riga; 1995 - Ausstellung in der Galerie "Fenikss" in Jurmala; 1993 - Ausstellung angewandter dekorativer Kunst im Petersdom in Riga; 1993 - Ausstellung im Museum für angewandte dekorative Kunst in Riga; 1992 - Ausstellung des Studios "Logs" in der Galerie "M6" in Riga; 1991 - Ausstellung "Candlestick" in der Ausstellungshalle Ķipsala in Riga; 1990 - Ausstellung "Kanna" in der Ausstellungshalle Ķipsala in Riga; Symposien: 2007 - Studium an der Werkstatt der Cite Internationale des Arts in Paris (Frankreich); 2004-2006 - Symposien in Latgale, Brukna, Ogre; 2004 - "Pūdnīku skūla", in Lettland; 2003 - "Pūdnīku skūla", in Lettland; 2002 - Internationales Bildhauersymposium in Krosig (Deutschland); 2000 - Internationales Symposium über kleine Formen in Riga; 1999 - Internationales Keramiksymposium in Halle (Deutschland); 1999 - Internationales Keramiksymposium "Keramik auf dem Wasser" in Riga; 1998 - Internationales Symposium für Gartenkeramik in Riga; 1998 - Internationales Keramiksymposium in Zvārtava, Lettland; 1997 - 1. Internationales Symposium über keramische Kunststoffe in Riga; 1997 - Internationales Porzellansymposium in Kaunas (Litauen). Veröffentlichungen: Waldon A. By the way. - Independent Morning Newspaper, 2003; Petrov A. Inese Margevica zeigt den Hund. - Abendnachrichten, 2003; Aleksandrs V. Reisebegleiter - in Keramik und auf Stoff. - Literatur und Kunst, 25.2000. Mai; Neue Keramik, 1997; Kilevica I. Das Fest am Wasser. - Literatur und Kunst, 1996; Aleksandrovs V. Das Fest über dem Wasser findet im Gehöft von Jānis statt. - Wiederbelebung zur Erholung, 1996; Petrovs A. Keramische Szenen. - Wiederbelebung zur Erholung, 1994; Fischen I. Figuralismus, Ornament und mehr. - Independent Struggle, 1994; Petrovs A. Keramische Mädchen. - Wiederbelebung für die Freizeit, 1993. Die Werke befinden sich in Privatsammlungen in Europa und den USA. Die Informationen stammen von der Website des Council of Latvian Creative Unions
  • Schöpfer*in:
    Inese Margevica (1960, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 19 cm (7,49 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212345462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frauenfigur. I Porzellan, H 17, 5 cm, 2013
Von Ilona Romule
Frauenfigur. I 2013, Porzellan, H 17,5 cm von Ilona Romule, führende Bildhauerin in Lettland Die "Women Figure" aus Porzellan ist eine kleine Skulptur, die die Eleganz und Schönhe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Frauenfigur auf einem Podest Porzellan, Silber, H 20 cm
Von Ilona Romule
Frauenfigur auf einem Podest Porzellan, Silber, H 20 cm von Ilona Romule, führende Bildhauerin in Lettland Die "Frauenfigur auf einem Sockel" ist ein dekoratives Kunstwerk aus Porz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Figure – Mädchen, 28 cm
Figur - Mädchen, H 28 cm Dieses Kunstwerk fängt die Essenz eines jungen Mädchens in einer dreidimensionalen Form ein und verleiht jedem Raum Schönheit und Charme. Diese Figur ist a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Dekorative Schale. Eine Dame mit einem Kopftuch Porzellan, 5,5x41,5x22,5 cm
Dekorative Schale. Eine Dame mit einem Kopftuch Porzellan, 5,5x41,5x22,5 cm Die Dame mit Kopftuch ist auf der Porzellanoberfläche handbemalt und zeigt kunstvolle Details und handwe...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Aufstehen. Stein Massivstein, Porzellan, H 57 cm; B 21 cm; T 25 cm
Aufstehen. Steinmasse, Porzellan, H 57 cm; B 21 cm; T 25 cm Weiße abstrakte Skulptur aus Steinmasse
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Dekorativer Teller ""Interaktion" aus Porzellan H 3 cm; B 26 cm; T 13,5 cm
Dekorative Platte "Interaktion". Porzellan H 5 cm; B 20 cm
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Flowering Ballerina“ Vintage-Keramikskulptur
Diese figurative Skulptur mit dem Titel "Flowering Ballerina" ist ein Originalkunstwerk von Debra Broz aus gebrauchter Keramik und Mischtechnik. Die Skulptur misst 4,75" H x 4,75" B ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Fundstücke

Porzellanstatue Ballerina, Tschechoslowakei, 1962er Jahre
- Hergestellt in der Tschechoslowakei - Hergestellt aus Porzellan - Guter, ursprünglicher Zustand -Die Oberfläche ist rissig und weist eine alte Patina auf.
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Porzellan

Rosenthal Porzellan Ballerina Sybille Spalinger Figur Model No. 1772
Ballett-Tänzerin. Rosenthal Selb Porzellanmanufaktur. Modell 1772 Porzellanfigur der Balletttänzerin Sybille Spalinger, hergestellt von der Rosenthal Kunstabteilung im Werk Selb. D...
Kategorie

1940er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Ballerina - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Glasierte Keramik-Skulptur einer Ballerina aus der Mitte des Jahrhunderts, Jihokera, 1960er Jahre
Von Jihokera
Vintage-Skulptur aus glasierter Keramik. Produziert von Jihokera in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1960er Jahren. Guter Originalzustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Vintage-Ballerina-Statue aus Jihokera Bechyne, Tschechoslowakei, 1960er Jahre
Von Jihokera
Schöne Vintage-Skulptur einer sitzenden Ballerina aus Keramik, hergestellt von Jihokera Bechyne in der Tschechoslowakei. Guter Vintage-Zustand, nur einige Gebrauchsspuren (siehe Foto).
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Keramik