Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jean Lambert-Rucki
Krippe in Stein

1949

15.551,75 €

Angaben zum Objekt

Jean Lambert-Rucki war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine innovativen und symbolträchtigen Skulpturen aus dem frühen 20. Jahrhundert bekannt ist, die die turbulenten Zeiten widerspiegeln, die er erlebte, einschließlich der beiden Weltkriege. Seine Skulpturen sind reich an Symbolik und schöpfen aus einer Vielzahl von Quellen und künstlerischen Bewegungen. Es handelt sich um ein einzigartiges, handgeschnitztes Unikat auf dem originalen Sockel (die Abnutzung des Sockels ist altersentsprechend und fühlt sich entsprechend an). Die oft sehr abstrakten Skulpturen von Lambert-Ruci enthielten häufig Darstellungen der menschlichen Figur, die sich auf mythologische oder biblische Themen bezogen. Dies und seine Verbindung mit der kubistischen Bewegung sind hier in unserer Krippe von 1949 vereint. Die kreisförmige, asymmetrisch geschnitzte Figur konzentriert sich auf Mutter und Kind, die sich in einem lichtdurchfluteten Innenraum aufhalten. Sie sind als Flachrelief mit farbigen Akzenten gestaltet und heben sich von den flacheren Darstellungen der Tiere ab, die die umgebende Nacht bewohnen. Im Kontext der turbulenten Zeiten, in denen Lambert-Rucki lebte, können seine Skulpturen von Mutter und Kind als Symbole für Hoffnung und Widerstandskraft gesehen werden. Über die biblische Geschichte hinaus stehen sie hier in Nativity für die anhaltende Stärke des menschlichen Geistes und die Verheißung einer besseren Zukunft, selbst im Angesicht von Widrigkeiten und Entbehrungen. Auf der Rückseite dieses Werks schnitzte Lambert-Rucki eine Variation eines Christogramms mit den Symbolen Alpha und Omega. Dieses Monogramm bildet die Abkürzung für den Namen Jesus Christus, während Alpha und Omega die ersten und letzten Buchstaben des griechischen Alphabets sind. Zusammengenommen könnte der Künstler die ewige und göttliche Natur Christi zum Ausdruck gebracht haben - eine kraftvolle visuelle Darstellung von Gottes Göttlichkeit und der ewigen Existenz Christi. Jean Lambert-Rucki Französisch, 1888-1967 Geburt eines Kindes, 1949 Unterzeichnet: J. Lambert-Rucki Geschnitzter Granit und Polychromie 25 1/2 x 8 1/2 x 17 1/2
  • Schöpfer*in:
    Jean Lambert-Rucki (1888-1967, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1949
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 44,45 cm (17,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Granit ist in perfektem Originalzustand, ebenso wie die Polychromie. Die hölzerne Basis ist original auf das Stück und hat einige Risse natürlich zu Holz und einige Unvollkommenheiten normal und aufgrund des Alters der Arbeit.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1413216580782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arkadien
Von Lorrie Goulet
Als direkte Schnitzerin nimmt Goulet ihr Material, wie es ist, und beginnt mit der Arbeit, ohne vorbereitende Studien oder Maquetten anzufertigen. In Arcadia ist es dem Künstler gelu...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Abstraktion ohne Titel
Von Bill Barrett
Bill Barrett ist einer der bedeutendsten Bildhauer unserer Zeit, der seine einzigartigen Metall- und Bronzeskulpturen seit Mitte der 1960er Jahre in zahlreichen Ausstellungen präsen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Starke weibliche Form
Dies ist eine großartige Skulptur mit echter Gravita und Eleganz. Ein großartiges Konzept in Bezug auf die Formen und Ebenen. Kann der Star in einem Raum sein - Stein und Oberfläche...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Aufzeigen
Von Bill Barrett
Barrett ist ein großer und bekannter amerikanischer Bildhauer. Point Out ist eine großartige Maquette in kleinem Maßstab und in vielerlei Hinsicht ein großartiges Stück. Diese Werk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

el Grande Model Bronzeskulptur
Von Bill Barrett
1983 kehrte Barrett zu einem seiner frühesten Konzepte zurück, der stehenden Figur, und goss fünf kleine, aufrecht stehende Figuren, die zur Grande-Serie wurden. Barretts Arbeiten w...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Flug
Von Bill Barrett
Barrett's Flight ist eine mittelgroße Skulptur, die auf einem Tisch, einer Konsole oder einem Couchtisch stehen kann. Er kann auch auf einem Sockel platziert werden. Wie sein Titel...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Familie 4/6
Von Franco Adami
Auflage : 4 von 6 Erstellt im Jahr 1998 21,5 x 13,5 x 13,5 Nach seiner Ankunft in Paris im Jahr 1957 freundet sich Adami an der Ecole des Beaux-Arts mit den Bildhauern Collamarini u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstraktes Formular Nr. 1
Von Emerson Woelffer
EMERSON WOELFFER Abstraktes Formular Nr. 1 1979 Porzellan auf Holzsockel 3,5 x 3,5 x 11,5 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Abstraktes Formular Nr. 2
Von Emerson Woelffer
EMERSON WOELFFER Abstraktes Formular Nr. 2 1979 Terrakotta auf Holzsockel 3,5 x 5,5 x 8,5 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Terrakotta

Skulptur aus Stein, 1950er Jahre
Skulpturen aus den fünfziger Jahren in Frankreich Handgeschnitzt in einem Block aus Stein Beigetöne Sockel aus Holz nach Maß Höhe der Skulptur allein: 75 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Seltsam
Eine Reihe von Werken .. ANCIENT ... ... FOREST ... ... AQUA ... alle diese Serien haben eine magische Verbindung miteinander. Sie haben den alten Geist vergangener Zivilisationen un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Signiert und datiert, Abstrakte Wandskulptur
Eine solide, abstrakte, glasierte Keramikplakette mit Ritzungen von 1974 des italienischen Künstlers Marcello Fantoni (1915-2011). Ausgewählte öffentliche Sammlungen: Metropolitan Mu...
Kategorie

1970er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur