Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Jenny Day
"Gebackene Bohnen" - Skulptur von Jenny Day

2025

130,49 €

Angaben zum Objekt

Jenny Day schafft komplizierte Skulpturen von Lebensmitteln, die Erinnerungen an persönliche und gesellschaftliche Ereignisse wecken. Ob Sommerfest, hausgemachtes Abendessen oder Flusskrebskochen, diese Zusammenkünfte erinnern uns an die bedeutenden Ereignisse, die unsere Werte durch das Teilen dieser Mahlzeiten mit anderen geprägt haben. Die Stücke sind sowohl metaphorisch als auch solide, illusorisch und real. Man spürt das Gewicht des Mediums, des glasierten Steinguts, in ihrem Gewicht. Day brennt die Rohmaterialien mehrfach, wodurch sie schrumpfen und sich verfestigen, während er die Glasuren und Farben, die den einzelnen Stücken ihre satten Farben verleihen, tief einbettet. Ihr Langusteneintopf enthält alles, was man erwartet: rosa und rote Langusten, ganze weiße Knoblauchzwiebeln, leuchtend gelbe Zitronenscheiben und Maiskolben, bei denen jedes einzelne Korn vor Geschmack strotzt. Außerdem gibt es Austern auf einem Steinsalzbett und eine Muschelplatte. Erinnerungen an Sommerfeste werden wach durch gebackene Bohnen, eine Rippchenplatte mit Barbeque-Sauce, umgeben von Essiggurken, Muffaletta und Triple-Decker-Sandwiches, eine Platte mit gebratenem Hähnchen und Keksen und natürlich die leuchtend rote Wassermelone auf der Schale. Gebackene braune Brötchen, die mit Butter beträufelt sind, leuchtend grüne und rote, mit Piment gefüllte Oliven und Penne in Sahnesauce runden das Festmahl ab. Experimentierfreudige können die Krabben-Nudelpfanne oder die Krabbenplatte mit Okra genießen. Zum Nachtisch gibt es Königskuchen mit einem rosa Baby und Macarons mit einem Klecks Schlagsahne. Die kleinen Keramiken von Jenny Day sind farbenfrohe, fühlbare Erinnerungen an Lebensmittel und Erfahrungen, die unsere gemeinsame Identität ausmachen. Jedes verlockende Stück weckt Erinnerungen an Mahlzeiten und gemeinsame Erlebnisse, die unser Leben geprägt haben.
  • Schöpfer*in:
    Jenny Day (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105216753852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Oliven I" - Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
Jenny Day schafft komplizierte Skulpturen von Lebensmitteln, die Erinnerungen an persönliche und gesellschaftliche Ereignisse wecken. Ob Sommerfest, hausgemachtes Abendessen oder Flu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

„Spaghetti“ – Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

"Oliven II" - Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
Jenny Day schafft komplizierte Skulpturen von Lebensmitteln, die Erinnerungen an persönliche und gesellschaftliche Ereignisse wecken. Ob Sommerfest, hausgemachtes Abendessen oder Flu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

"Butter" - Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
Jenny Day schafft komplizierte Skulpturen von Lebensmitteln, die Erinnerungen an persönliche und gesellschaftliche Ereignisse wecken. Ob Sommerfest, hausgemachtes Abendessen oder Flu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

"Toast mit Marmelade" von Jenny Day
Von Jenny Day
Jenny Day schafft komplizierte Skulpturen von Lebensmitteln, die Erinnerungen an persönliche und gesellschaftliche Ereignisse wecken. Ob Sommerfest, hausgemachtes Abendessen oder Flu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Über genug, um ein Fest zu machen
Von Jenny Day
Um mich vom Stress und Chaos des letzten Jahres zu erholen, habe ich eine andere Landschaft geschaffen, die von einer Armee freundlicher Kreaturen bevölkert wird. Hier werden die Be...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Britische zeitgenössische Skulptur von Philip Hearsey – Pencorra
Von Philip Hearsey
8 cm hoch x 24 x 17,5 Bronze Reihe von Variationen Mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 851B gestempelt Der Rand aus Naturbronze ist fein gerieben und lackiert, so das...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur ohne Titel von Richard DeVore
Von Richard DeVore
Unbenanntes Gefäß (INV# NP3503) Richard DeVore steingut und Glasur 3.25 x 5,75 x 6" datum unbekannt mid century modern Provenienz - "ACCUMULATIONS: NOW" in der LongHouse Reserve Ri...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Synkopierung XIV
Von Jane B. Grimm
Zartgelbe und cremeweiße, niedrig gebrannte, glasierte Keramik auf Holz, ein skulpturales Wandkunstwerk der Pop-Art-Pionierin Jane B. Grimm, deren künstlerische Karriere in den 1960e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Holzverkleidung

Gewissen Ebene
Von Barry Wolfryd
#murano #Glas Barry Wolfryd (1952) Barry Wolfryd, geboren in Los Angeles und eingebürgerter Mexikaner, hat den größten Teil seiner künstlerischen Karriere in Mexiko verbracht, wo er ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

"Erbsenschote №1" 2023
Von Anneke Bogardus
Anneke Bogardus "Erbsenschote №1" 2023 Vollständig von Hand geformt. Raku gebrannt. Außen weißes Craquelé mit Erdmarkierungen. Innenbereich rustikale Kupfertöne und matte Holzkohle....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

„Spicy (14/21)“ (2022) von Tony Hochstetler, Original-Bronze-Gemüseskulptur
Tony Hochstetlers "Spicy" (2022) ist eine originelle handgefertigte Bronzeskulptur, die eine rote Chili darstellt. TONY HOCHSTETLER ist ein Bildhauer von ungewöhnlichen Tieren und ...
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebenskulpturen

Materialien

Bronze