Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jenny Day
„Melon (Scheiben)“ -- Skulptur von Jenny Day

2023

241,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Verkauft in Paaren, 2 Paare von Mehrlingen verfügbar JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der University of California Santa Cruz. Zu ihren jüngsten Ausstellungen zählen das Phoenix Art Museum, das Blue Star Art Museum in San Antonio, TX, Arte Laguna in Venedig, Italien, das Czong Institute for Contemporary Art in Korea und das Elmhurst Museum in Chicago, IL. Days Arbeit wurde 2018 durch ein Elizabeth Greenshields Grant, 2017 durch ein Contemporary Forum Artist Grant des Phoenix Art Museum, 2016 durch einen Barron Purchase Award und durch die Teilnahme an der Ucross Foundation, der Jentel Foundation, der Playa Foundation For The Arts, dem Kimmel Harding Nelson Art Center und dem Armory Art Center unterstützt. Jenny Day lebt und arbeitet in Santa Fe, New Mexico, und wird von der Ferrara Showman Gallery vertreten.   Die Künstlerin sagt über ihre Arbeit...   Ich bin in der Mohave-Wüste gewandert. Ich hörte den Bienen zu, wie sie summten und an gelben Kreosotblüten saugten. Ich sah die Wüste an mir vorbeiziehen, während ich mit achtzig Meilen pro Stunde auf der I-40 fuhr. Ich konnte die Bienen nicht hören. Der Mohave bildete die Kulisse für einen Science-Fiction-Film, den ich von meiner Couch aus verfolgte und in dem das Vertraute in ein Alien verwandelt wurde. Ich träumte von der Wüste, verzerrt, von Kalifornien, das sich gegen Florida drängte, und vom Sumpf, der hereinströmte. Ich rief die Fotos auf meinem Handy auf. Digitale, lange binäre Zeichenketten, die auf dem kleinen Bildschirm eingerahmt und hinterleuchtet sind und mit anderen Stellen kombiniert werden.   An welche Mohave erinnere ich mich?   Die Gemälde zeugen von einer Distanzierung. Die gebaute Umwelt als Landschaft, die Landschaft als Konstrukt, die Gesamtheit des Konstrukts zersplittert durch eine Fragmentierung. Eine Streuung der Aufmerksamkeit. Die Ruinen menschlicher Absichten, sonnenbeschienen und in ihrem Verfall ganz und gar herrlich. Verlassen oder halbverlassen, erinnert und aufgezeichnet, vervielfältigt und verzerrt auf jedem Schritt des Weges.   Das Gesamtwerk springt wie ein Traum. Fairbanks, Alaska, geht in kalifornische Superfund-Standorte über. Historische Gebäude, durch die ich gegangen bin, passen zu Instagram-Fotos. Hybridisierte Orte entstehen, der weiße Raum ahmt die Rahmen unserer winzigen Maschinen nach. Eingelassene Bleistiftmarkierungen, Abdeckband, signalisieren das Gemälde als Objekt, vermittelt, Schichten weg von der Darstellung.   Die Bilder entstehen in Sehnsucht, vielleicht in Trauer. Sich eine Unschuld der Vision vorstellen, die es vielleicht nie gegeben hat, sie zurückweisen, die Unmöglichkeit einer unveränderten Verbindung zum Ort erkennen. Die Orte sind noch da.   Die Angst verfolgte mich. Der Eskapist reflektiert und verzerrt seine Schattenwelt, die reale Welt, ein Funhouse-Spiegel, der die Traumata benennt, während er an ihnen vorbeirauscht, und der auf hinterlistige Weise auf sie verweist. Das Werk suggeriert, dass Magie möglich ist, und verankert sich gleichzeitig im Grotesken, in ungenießbaren Lebensmitteln, in einem Sammelsurium von Müll. Es herrscht eine glückselige, fast psychedelische Ehrfurcht vor der Natur, aber Die Ursprünge der Fantasie sickern in den Details und Verzerrungen durch. Die Tiere sind oft durchscheinend, reflektierend. Die Natur bleibt bestehen, vermehrt sich und wandelt sich. Unerbittliche Blumen drängen sich an den Rändern der Bilder empor und versuchen, sie zu ersticken und zu unterdrücken, Tiere und Menschen nehmen keine Bedrohung wahr; die Bedrohung ist immer präsent.
  • Schöpfer*in:
    Jenny Day (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105214628232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Melon (Halb)“ -- Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

„Melon (kleines Whole)“ -- Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

„Papaya“ -- Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

„Kake (Slice Missing)“ -- Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

„Cheese ( Non-Gooey)“ -- Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

„Kake (Pineapple)“ -- Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Kreis-Skulptur aus Kunstharz: „Circle“
Von Kelly Bugden + Van Wifvat
Die künstlerische Zusammenarbeit von Kelly Bugden und Van Wifvat hat eine Reihe von Skulpturen, Gemälden und Konstruktionen hervorgebracht, die zum Nachdenken anregen. Natur, Kindhei...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Harz, Holz, Glasur, Büttenpapier

Joel Urruty – Alien Fruit, Skulptur 2020
Von Joel Urruty
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als visuelle Sprache verwendet. Die Fi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Lack, Pigment

Zeitgenössische amerikanische Skulptur von Scott Troxel - Citrus
Von Scott Troxel
Kunstwerk mit Acryl auf Birke auf MDF mit satiniertem Lack Scott Troxel hat seine Werke auf zahlreichen Messen und Ausstellungen in den Vereinigten Staaten ausgestellt, darunter The...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Lack, Acryl, Birke

Mango, „Colonio de Mango“-Stil
Von John Oliver Lewis
"Classico de Mango" ist eine originelle, bemalte Keramikskulptur von John Oliver Lewis mit den Maßen 6,5 "h x 3,5 "b x 3,5 "d. ÜBER // John Oliver Lewis stammt ursprünglich aus Wisc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Acryl

Wandskulptur: "Amalgam"
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildfläche nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläch...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Draht

Wandskulptur: „Selena“
Von Terri Fraser
Als Künstler bin ich ein Geschichtenerzähler, der die visuelle Kunst als Medium nutzt. Mein kreativer Weg wird von einem unermüdlichen Wissensdurst angetrieben, den ich sowohl durch ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer, Draht