Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jimenez Deredia
Encanto

2017

57.204,50 €

Angaben zum Objekt

Jiménez Deredia wurde am 4. Oktober 1954 in Costa Rica geboren. Im Jahr 1976 eröffnet er sein Studio in Carrara, wo er dauerhaft bleibt. Deredia absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Carrara und besuchte die Fakultät für Architektur der Universität Florenz. Die Steinkugeln, die von der prä-Columbianischen Zivilisation der Borucas in Costa Rica hergestellt wurden, sind eine ständige Inspiration für seine Kunstwerke. 1985 realisierte Deredia die ersten Genesen - sein persönliches theoretisch-künstlerisches "System". Es handelt sich dabei um Werke, die verschiedene Phasen der Umwandlung von Materie im Raum im Laufe der Zeit skizzieren und damit den Grundstein für seine künstlerische Ideologie legen: Transmutativer Symbolismus. Im Jahr 2000 beauftragte Papst Johannes Paul II. den Bildhauer mit der Anfertigung einer Statue von San Marcellino Champagnat, die in der Basilika San Pietro in einer riesigen, von Michelangelo zwischen 1544 und 1564 geschaffenen Nische aufgestellt wurde. Im Jahr 2006 wurde Deredia von der Florentiner Akademie für Kunst und Design zum "Correspondent Academician of the Sculpture Class" ernannt. In der Geschichte dieser bedeutenden Akademie finden sich unter anderem Nominierungen von Akademikern wie Michelangelo, Palladio und Galileo Galilei. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter den von der Stadt Montecatini Terme in Italien verliehenen Preis "VITA D'Artista". Die Republik Costa Rica verlieh Jiménez Deredia die "Ehrenbürgerschaft" für sein Kunstwerk und für die Repräsentation der Kultur des Landes in der Welt. Im Jahr 2009 öffnet das Forum Romanum zum ersten Mal in der Geschichte seine Tore für zeitgenössische Kreationen und beherbergt in der Via Sacra (Heiliger Weg) monumentale Skulpturen von Jiménez Deredia. Die Einzelausstellung in der Stadt Miami ist die Fortsetzung einer 2003 begonnenen Ausstellungsreihe. Deredias internationale Ausstellungen haben viele Städte der Welt durchquert, von Florenz bis Rom, von Valencia bis Trapani, von Boca Raton bis La Baule in Frankreich, von Genua bis San José, von Mexiko City bis Lucca in Italien. Während seiner 55 Jahre Im Laufe seiner Karriere hat dieser einzigartige lateinamerikanische Künstler und Denker monumentale Werke in Marmor gehauen und in Bronze gegossen, die in Museen und an öffentlichen Plätzen in Europa, Asien, den Vereinigten Staaten von Amerika und Lateinamerika zu sehen sind und seine Botschaft des Friedens und der Hoffnung mit der körperlichsten aller Künste vermitteln: der Bildhauerei.
  • Schöpfer*in:
    Jimenez Deredia (Costa Ricaner)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 49,87 cm (19,63 in)Tiefe: 69,85 cm (27,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2735214476212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Generation Mensch
Eine Generation ist die Gesamtheit der Menschen, die etwa zur gleichen Zeit geboren wurden und leben. Die Skulptur steht im Zusammenhang mit systemischen Aufstellungen, einer Methode...
Kategorie

2010er, Skulpturen

Materialien

Stahl

Meditation Mann
Die Meditation ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler spiritueller Praktiken und bietet zahlreiche Vorteile für die geistige und körperliche Gesundheit. Dabei wird der Geist darauf tr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Skulpturen

Materialien

Stahl

Pinocchio
Der metallische Pinocchio, der vom Europäischen Kulturinstitut für die Teilnahme an der Biennale von Venedig 2019 ausgewählt wurde, nutzt die Figur der italienischen Marionette und d...
Kategorie

2010er, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

2D/3D-SERIE II
Von Daniel Anderson
Animiertes Kommen und Gehen, dimensionale Illusionen und vielschichtige Wechselspiele. Für die luftige, minimalistische Komposition wurde eine bestimmte Farbpalette gewählt. Negative...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Stoff, Leinwand, Öl

Fauna
Die Serie "Audrey's Symbols" erzählt die Geschichte eines schöpferischen Wesens, das den Code für alles Existierende schreibt und es in die Zeit schickt, um seine Aufgaben des Werden...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwolle, Acryl, Tempera

Erde
Die Serie "Audrey's Symbols" erzählt die Geschichte eines schöpferischen Wesens, das den Code für alles Existierende schreibt und es in die Zeit schickt, um seine Aufgaben des Werden...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwolle, Acryl, Tempera

Das könnte Ihnen auch gefallen

Joel Urruty – Sierra
Von Joel Urruty
"Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als visuelle Sprache verwendet. Die F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

abrazo, das ist ein Geschenk
Von Pedro Pablo Oliva
Seit 1974 hat Oliva sowohl in Kuba als auch international Einzel- und Gruppenausstellungen durchgeführt. Seine Werke sind im Nationalen Museum der Schönen Künste von Kuba und in Samm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbenannt
Von Agustín Cárdenas
Unbetitelt, 1975 Bronze ED. 1 von 6 20 x 6 x 4 in Literatur: Le Minotaure. Cardenas 1925-2001. 15. Mai - 15. Juni 2003. Abgebildet auf Seite 9 des Katalogs.
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Innere Schönheit
Béatrice Bissara wurde 1972 geboren; der Besuch von Museen und die Atmosphäre von Auktionshäusern prägten ihre Kindheit. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, der Archäologie und d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fortunata
Pollès' Fähigkeit, der Bronze Leben einzuhauchen, indem er ihr eine fleischliche Qualität verleiht, ermöglicht es ihm, den Hauch der Sinnlichkeit mit der glühenden Arbeit des Metalls...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Balance-Schließe
Von Shray
Der Bronzebildhauer Shray ist einer der wenigen heute arbeitenden Künstler, die die seltene Technik der Subtraktion anwenden. Wie Michaelangelo, der die menschliche Gestalt in Stein ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze