Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jimmy Yoshimura
Otohime's: Prinzessin des Tiefen

2022

Angaben zum Objekt

2022, 8 Ausgaben Edelstahl poliert und beschichtet 31 1/2 × 19 7/10 × 19 7/10 Zoll - 80 × 50 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Sockel eingraviert Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "Kokeshi Fusion : Jimmy Yoshimuras Pop Art Showcase" Jimmy Yoshimura, der japanische Ausnahmekünstler, hat die Kunstwelt mit seinen überschwänglichen Kokeshi-Skulpturen verblüfft, die in intensiven Farben und mit einer Pop-Sensibilität erstrahlen. Diese Skulpturen entstehen jedoch nicht isoliert, sondern sind eng mit seinen Leinwandarbeiten verbunden. Um diese künstlerische Beziehung zu verstehen, müssen wir zunächst die Inspirationsquellen für seine glänzenden und lebendigen Kokeshi-Kreationen aufdecken. Kokeshi-Skulpturen: Die strahlende Wiederauferstehung: Yoshimuras Kokeshi-Skulpturen sind ein Zeugnis seiner Leidenschaft für die traditionelle japanische Handwerkskunst und Volkskunst. Diese Holzpuppen sind seit langem für ihre einfachen, eleganten Formen und leuchtenden Farben bekannt. Yoshimuras Faszination für Kokeshi begann mit dem Wunsch, ihre Anziehungskraft in einem zeitgenössischen Kontext wiederzubeleben. Er stellte sich diese Figuren als Verkörperung einer fröhlichen Nostalgie vor, die das Wesen des traditionellen Japans einfängt, wenn auch auf eine auffälligere und modernere Weise. Manga: Eine Palette von Möglichkeiten: Im Mittelpunkt von Yoshimuras künstlerischer Reise steht seine tiefe Zuneigung zu Manga, einer wesentlichen Facette der modernen japanischen Kultur. Manga mit ihren dynamischen Charakteren und fesselnden Erzählungen inspirierten Yoshimura dazu, mit Farben zu experimentieren, ähnlich wie die lebendigen Muster der Kokeshi-Puppen. Er erkannte das Potenzial von Manga, das zeitgenössische Leben darzustellen, indem er die Lebendigkeit der japanischen Stadtlandschaft und die kulturelle Dualität, die ihre Grundlage bildet, einfing. Tradition in einem neuen Licht: Yoshimuras Kokeshi-Skulpturen wurden zu einem Medium, um die japanische Tradition neu zu interpretieren und zu bewahren. Die Puppen sind zwar fest in der Vergangenheit verwurzelt, aber sie dienten ihm als Leinwand, auf der er traditionelle Elemente mit einer zeitgenössischen Wendung verband. Diese Neuerfindung spiegelt seine Herangehensweise an von Manga inspirierte Figuren und die Popkultur wider, bei der die Tradition kein Hindernis, sondern ein Katalysator für künstlerische Erkundungen ist. Fashionistas und der Pop-Impuls Die überschwängliche Welt der jungen japanischen Modemacher, die für ihre furchtlose Mischung aus traditionellen und modernen Stilen bekannt sind, bot eine weitere Inspirationsquelle. Yoshimura bewunderte ihre kühnen Modeentscheidungen und ihre Fähigkeit, die sich ständig weiterentwickelnde japanische Identität zu repräsentieren. Die Lebendigkeit dieser Fashionistas spiegelte sich in seinen Kokeshi-Skulpturen wider, und er sah eine Parallele in ihrer lebendigen, von der Popkultur inspirierten Ästhetik. Harmonisierende Elemente in Yoshimuras Kunst: Jimmy Yoshimuras Leinwandarbeiten sind ein Beweis für seine Fähigkeit, diese unterschiedlichen Inspirationen zu einer zusammenhängenden Erzählung zu verschmelzen. Die glänzenden und farbenfrohen Kokeshi-Skulpturen spiegeln die Überschwänglichkeit des Manga, den traditionellen Charme der Kokeshi-Puppen und den verwegenen Geist junger japanischer Fashionistas wider. Yoshimuras Kunst vereint harmonisch Elemente des reichen japanischen Erbes und der dynamischen zeitgenössischen Kultur in einer Sinfonie aus Farbe und Form. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jimmy Yoshimuras künstlerische Reise eine Geschichte der Verschmelzung und Erneuerung ist. Seine Kokeshi-Skulpturen mit ihrer glänzenden und von der Popkultur inspirierten Ästhetik sind eine Feier der japanischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie spiegeln seine Vision einer Kultur wider, die sich ständig weiterentwickelt und dennoch fest in der Tradition verwurzelt ist. Yoshimuras Kunst lädt uns ein, das lebendige Japan der Gegenwart zu erkunden, wo Altes und Neues, Lebendiges und Traditionelles in einer schillernden Darstellung künstlerischer Brillanz zusammenfließen.
  • Schöpfer*in:
    Jimmy Yoshimura (Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU402313399422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Petite Nishikigoi Elegance in Metall Rot : Mizu no Kasai Whispers
Von Hiro Ando
2015, 8 Ausgaben Edelstahl poliert und geschnitzt, bemalt und lackiert 15 7/10 × 24 4/5 × 18 1/2 Zoll - 40 × 63 × 47 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Pandasan's Flower Power Scharlachrote Symphonie
Von Hiro Ando
2015, 8 Ausgaben Edelstahl geschnitzt, lackiert und lackiert 39 2/5 × 35 2/5 × 35 2/5 Zoll - 100 × 90 × 90 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Majestätischer Nishikigoi in Metallkugel in prächtigem Silber: Aqueous Grandeur Silber
Von Hiro Ando
2015, 8 Ausgaben Edelstahl poliert und geschnitzt, bemalt und lackiert. 31 1/2 × 29 1/2 × 39 2/5 Zoll - 80 × 75 × 100 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Pandasan's Flower Power Elfenbeinfarbene Symphonie
Von Hiro Ando
2015, 8 Ausgaben Edelstahl geschnitzt, lackiert und lackiert 39 2/5 × 35 2/5 × 35 2/5 Zoll - 100 × 90 × 90 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Pandasan's Flower Power Ebenholz-Symphonie aus Ebenholz
Von Hiro Ando
2015, 8 Ausgaben Edelstahl geschnitzt, lackiert und lackiert 39 2/5 × 35 2/5 × 35 2/5 Zoll - 100 × 90 × 90 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

The Edelstahl Pandasan : Shine of Serenity
Von Hiro Ando
2011, 8 Ausgaben Edelstahl poliert 39 2/5 × 35 2/5 × 35 2/5 in - 100 × 90 × 90 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum unter dem Kunstwerk eingravier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernard Rives Hai Silber SOS Original Aluminiun- Fiberglas-Skulptur
Von Bernard Rives
Aluminium, Glasfaser, Edelstahl Neue Konstruktion und perfekter Zustand Limitierte Auflage 8 Kopien + 4 H.C. Bernard Rives wurde 1947 in Carcassonne (Frankreich) geboren. Er studi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Ohne Bonds von Peter Brooke-Ball - Steinskulptur, abstrakt, weiß, Geheimnis
Von Peter Brooke-Ball
Without Bonds ist eine einzigartige Skulptur des zeitgenössischen Künstlers Peter Brooke-Ball aus Portlandkalkstein, Edelstahl und Buchenholzsockel mit den Maßen 51 × 26 × 20,5 cm. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein, Edelstahl

Fragile – weiße, sich kreuzende Geometrie, moderne Aluminiumskulptur
Von Philippe Pallafray
In dieser faszinierenden neuen zeitgenössischen Skulptur des Quebecer Künstlers Phillipe Pallafray erscheinen sechs leuchtend weiße Kuben, als ob sie im Raum schwebten. Jeder Würfel ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Edelstahl

Skulptur aus Edelstahl von Ahabasca White 1/10 - hoch, weiß, geometrisch, modern
Von Philippe Pallafray
Eine kleine Säule aus Edelstahl ist von Philippe Pallafray in mattem Weiß patiniert. Diese minimalistisch inspirierte Skulptur ist mit gezackten, polierten "Rissen" im Stahl gestalte...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Edelstahl-Skulptur von Peter Pan, 2014,
Von Rainer Lagemann
"Peter Pan, 2014" ist eine Edelstahlskulptur von Rainer Lagemann. Lagemann begann seine Karriere als Metallbildhauer, als er 2005 das Schweißen erlernte. Im Jahr 2009 zog er von San...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

L Sit, 2018, Edelstahl-Skulptur
Von Rainer Lagemann
"L Sit, 2018" ist eine Edelstahlskulptur von Rainer Lagemann. Lagemann begann seine Karriere als Metallbildhauer, als er 2005 das Schweißen erlernte. Im Jahr 2009 zog er von San Fra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen