Objekte ähnlich wie Ecstacy, Marmor einer Frau
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jose de CreeftEcstacy, Marmor einer Frau1956
1956
19.123,91 €
Angaben zum Objekt
Dieser romantische und schöne Alabastermarmor ist ein Klassiker von Jose De Creeft, der ein weltweit anerkannter Steinbildhauer war. Er hat eine bemerkenswerte Karriere und Geschichte. Und für diese Arbeit ist er am besten bekannt. Weibliche Form, deren Gesicht und Form aus den gröberen, behauenen Bereichen des Steins hervortreten. Diese Technik wurde auch von Rodin verwendet und war um die Jahrhundertwende sehr beliebt. Die Größe ist attraktiv, da sie auf einen gut ausbalancierten Tisch oder einen Sockel von einfacher Größe passen kann!
Das stilisierte, ruhige Gesicht der Ekstase sowie der Kontrast zwischen glattem und grob behauenem Stein sind typisch für de Creefts Hand und sofort erkennbar. Die natürlichen Alabastereinschlüsse und die allgemein fragmentierte Anmutung des Stücks sind wesentlich für seine Ästhetik und klassisch de Creeft. Der in Guadalajara geborene Bildhauer studierte ab 1905 an der Académie Julian an der Seite von Rodin und wurde schließlich Alexander Calders Lehrmeister in der direkten Bildhauerei. Ecstasy wurde zweifellos durch eine Vielzahl von Einflüssen inspiriert, die sich tiefgreifend auf sein Werk auswirkten, darunter seine frühe Beschäftigung im Alter von sechs Jahren, bei der er Pfennige verdiente, indem er Steine für den Bau von Gaudís Sagrada Familia schleppte, und eine inspirierende Begegnung mit Inuit-Bildhauern im Madrider El Retiro-Park in der Anfangsphase seiner Karriere.
Mitte des 20. Jahrhunderts arbeitete de Creeft in einer Gruppe von spanischen Künstlern in New York, darunter Vicente und Dalí. 1956, dem Jahr, in dem er Ecstasy schnitzte - mit der Methode des direkten Schnitzens, für die er sich stark einsetzte - war das Jahr, in dem er von den Contemporary Galleries in New York City vertreten wurde. Bis 1966 stellte er dort alle zwei Jahre aus. In den 1950er Jahren erhielt de Creeft zahlreiche öffentliche Aufträge, darunter 1951 eine acht Fuß hohe Poetin aus Granit für die Stadt Philadelphia und 1959 seine berühmte 16 Fuß hohe Kletterskulptur Alice im Wunderland für den Central Park. Ecstasy ist also eine der produktivsten und bemerkenswertesten Perioden in de Creefts Karriere.
*Ecstasy war ursprünglich Teil der Schulhof Collection, die von dem Ehepaar Hannelore und Rudolph Schulhof gegründet wurde und in den 1950er Jahren einige Jahre nach ihrer Heirat begann. Die etablierte Sammlung ist für außergewöhnliche Nachkriegswerke bekannt, darunter Werke von Johns, Rothko und Twombly, um nur einige zu nennen. Wie Hannelore Schulhof 2011 feststellte: "Kunst ist fast wie eine Religion. Es ist das, woran ich glaube... es ist das, was meinem Leben eine Dimension jenseits der materiellen Welt verleiht."
- Schöpfer*in:Jose de Creeft (1884 - 1982)
- Entstehungsjahr:1956
- Maße:Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Schöner Zustand - nichts zu beachten.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 161641stDibs: LU1413210744032
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stamford, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStarke weibliche Form
Dies ist eine großartige Skulptur mit echter Gravita und Eleganz. Ein großartiges Konzept in Bezug auf die Formen und Ebenen. Kann der Star in einem Raum sein - Stein und Oberfläche...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Architektonische geschnitzte Atchugarry-Skulptur aus Carrara-Marmor
Von Pablo Atchugarry
Untitled, 2000 - 2012 ist eine einzigartige und besondere Komposition des Bildhauers. Anstatt die unzähligen Falten in den Mittelpunkt zu stellen, stehen hier die Vertikalität und d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Frau mit niedrigem Kopf
Von Joseph Goethe
Joseph Goethe war einer der besten amerikanischen Holzschnitzer der Moderne. Er liebte es, exotische oder schöne Hölzer zu verwenden, um seine Kompositionen zu inspirieren, die von ...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Mahagoni
Pathos
Ein sinnliches und fabelhaftes Stück, das man in der Runde genießen kann, da jeder Blickwinkel attraktiv ist, oder auf einem Regal oder Tisch.
Im 19. Jahrhundert erlebten die Itali...
Kategorie
1890er, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Form
Abstrakte Form ist eine moderne Skulptur des niederländischen Künstlers Leo De Beer aus der Mitte des Jahrhunderts, die sein Engagement für die Freilegung der Form von innen heraus v...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Skulptur "Lebensfreude
Diese fröhliche, runde Bronze kann sich auf ihrem Sockel drehen und sorgt so für eine dramatische Präsentation und ein interaktives Vergnügen. Es basiert auf der IDEA der drei Graz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Alabaster Skulptur - Spätes 20. Jahrhundert
Die Vintage-Alabaster-Skulptur ist ein originelles Designobjekt, das von einem Künstler des späten 20. Jahrhunderts realisiert wurde.
Eine sehr elegante Skulptur aus Alabaster und S...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Skulpturen
Materialien
Alabaster
Skulptur aus weiblichem Marmor, signiert
Schöne Marmorskulptur eines weiblichen Torsos, Gesicht, auf Granitsockel. Glatte und raue Oberflächen ergeben eine schöne Komposition. (Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten
Figurative Marmorskulptur, „Kindred“, Skulptur
Von TONY GANGITANO
Dies ist eine einzigartige Skulptur aus weißem italienischen Carerra-Marmor des Künstlers Tony Gangitano aus San Diego. Seine Abmessungen sind 10" x 25" x 10". Er steht auf einem Soc...
Kategorie
2010er, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Marmor
Erwachen
Von Lilian R. Engel
Alabaster auf Granit
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Alabaster, Granit
Mädchen-Torso, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner Torso-Serie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 79
Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Lorrie Goulet Große weibliche Akt geschnitzt Marmor abstrakte Skulptur auf Marmorsockel
Von Lorrie Goulet
Lorrie Goulet (Amerikanerin, 1925 - 2021) Großer weiblicher Akt Abstrakte Skulptur aus Marmor auf Marmorsockel, vom Künstler signiert. Ca. 175 lbs (Skulptur) plus 40 lbs (Sockel). CI...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor