Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Joseph Ndandarika
Gekuschelte Frauen

3.057,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Joseph Ndandarika (Simbabwe, 1941 - 1991) Gekuschelte Frau 12 x 10 1/2 x 6 Zoll Geschnitzter Serpentinstein, signiert Diese Steinskulptur von Joseph Ndandarika (1941 - 1991) stammt aus einer Privatsammlung. Die Familie besitzt eine hochwertige Sammlung von Shona-Skulpturen. Sie kauften jedes Stück direkt von der Künstler in den 1980er Jahren bei einem Besuch in Simbabwe, Afrika. Dieses und andere Stücke befinden sich seit 1989 in ihrer Sammlung. 1983 schrieb der Londoner Sunday Telegraph Kunstartikel Michael Shepherd Zitat. "Es ist erstaunlich, dass von den zehn führenden Bildhauerinnen und Bildhauern der Welt vielleicht fünf von einem einzigen afrikanischen Stamm, den Shona, abstammen. Obwohl Shepherd die Bildhauer nicht identifizierte, war Joseph Ndandarika eindeutig einer der Anführer dieser sehr frühen Künstlergruppe. Diese frühen Bildhauer gehören zu den wichtigsten und gefragtesten. Im Jahr 1962 wechselte Joseph an die Workshop School der National Gallery in Salisbury. Er fertigte seine Skulpturen hauptsächlich aus den traditionellen Materialien Serpentin und Granit an. die von den anderen großen Bildhauern des Landes verwendet werden. In der Werkstattschule begann Joseph mit der Malerei, aber die Unmöglichkeit, MATERIAL zu erwerben, machte seine Bemühungen um die Entwicklung seiner Fähigkeiten jahrelang zunichte. Das Museum of Modern Art, New York, erwarb später eines seiner Werke. Obwohl seine Skulpturen komplizierte Werke wie die Darstellung eines Kindes in den Klauen oder einer kauernden Mutter sowie andere Figuren umfassen, waren seine Werke nie vorgeplant. Joseph arbeitete direkt auf dem rohen Stein, indem er das Bild, das er in seinem Kopf hatte, neu gestaltete, indem er ein großes Stück rohen, unberührten Steins gegenüberstellte, bevor er es bearbeitete. Josephs Der schöpferische Akt bestand eher in der Definition und Klärung seines geistigen Bildes als in der manuellen Aufgabe, den Stein mit dem Meißel zu bearbeiten. Joseph war eine führende Persönlichkeit der Shona-Skulptur. Seit den 1960er Jahren wurden seine Werke vom Museum of Modern Art, New York, der National Gallery of Zimbabwe, dem National Museum of Botswana und von bedeutenden Privatsammlern in Europa, Amerika und Afrika erworben. Überraschenderweise. Joseph, der in die Tradition der Shona-Kostüme und -Folklore eingetaucht war, hatte wenig Lust, sich um seiner selbst willen zu verändern. Seine Werke zeigen eine Kraft und Stärke, die oft alles um sie herum dominiert. Seine Skulpturen sind ein beredtes Zeugnis für sein immenses Talent. Seine Die Bildsprache ist vor allem in ihrer Einzigartigkeit eindringlich, sie übersetzt sich selbst in eine suggestive Kraft und ist als Bindeglied zwischen der menschlichen und der geistigen Welt ein Monolith, der Bestand hat. In fast allen Werken Josephs scheint es ihm gelungen zu sein, die Erfahrungen und Dilemmata des Lebens nicht nur mit vollendetem Können, sondern auch mit einem für die Bildhauerei einzigartigen Verständnis und Ausdruck darzustellen. Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt und gesammelt und von der Kritik hoch gelobt.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Ndandarika (1941 - 1991)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saratoga Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU170213610752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau mit langem Hals
Darunter unterschrieben. Diese Steinskulptur von Bernard Takawira (1948 - 1997) stammt aus einer Privatsammlung. Die Familie besitzt eine hochwertige Sammlung von Shona-Skulpturen. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Tête tragique
Von Auguste Rodin
Auguste Rodin (Franzose, 1840 - 1917) Tête tragique 6 ½ hoch x 4 x 4 1/2 Zoll 9 ½ Zoll hoch mit Sockel Bronze, an drei Stellen beschriftet: Oben auf dem Kopf signiert "Rodin" "No...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wachsamer Geist
Darunter unterschrieben. Diese Steinskulptur von Brighton Sango (1958 - 1995) stammt aus einer Privatsammlung. Die Familie besitzt eine hochwertige Sammlung von Shona-Skulpturen. S...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Familie der Forceps
Signiert unten rechts. David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch in...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrahierte und zerbrochene, biomorphe und geometrische Formen
Von Agnes Hart
Signiert unten links. “Abstract and Fractured Biomorphic and Geometric Forms” which was painted in the mid to late 1950’s is a nod to Picasso’s famous painting Guernica, which Hart...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Erinnerungsstücke aus der Zeit
Von Victor Khromin
Signiert unten rechts. Provenienz: Nachlass Khromin. Victor Khromin, geboren in der Stadt Gatchina in der Nähe von St. Petersburg, Russland, erforschte seine künstlerischen Fähigke...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gesteppter Moment
Von Kennedy MUSEKIWA
KENNEDY MUSEKIWA Kennedy Musekiwa wurde am 29. Mai 1962 in der Region Marondera in Simbabwe geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wurde zunächst von seinem Cousin Vi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Mutter und Kind aus Baumwolle
Von Kennedy MUSEKIWA
KENNEDY MUSEKIWA Kennedy Musekiwa wurde am 29. Mai 1962 in der Region Marondera in Simbabwe geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wurde zunächst von seinem Cousin Vi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

„Women Standing in Line“ Original Shona-Steinskulptur „Frauen stehend“, signiert Colleen Madamombe
Von Colleen Madamombe
Women Standing in Line" ist eine originelle schwarze Serpentinenskulptur der berühmten Shona-Künstlerin Colleen Madamombe aus der zweiten Generation. Die Skulptur zeigt Figuren, die ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Original-Skulptur „Famine“ aus Shona-Stein, signiert von Rangarirai Makunde
Von Rangarirai Makunde
famine" ist eine Original-Sprungsteinskulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Rangarirai Makunde. Die Skulptur zeigt eine einsame Figur, die direkt nach vorne blickt. Er häl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Originale Shona-Steinskulptur „Playing Sisters“ von Colleen Madamombe, signiert
Von Colleen Madamombe
Playing Sisters" ist eine originelle schwarze Serpentin-Skulptur der berühmten Shona-Künstlerin Colleen Madamombe aus der zweiten Generation. Die Skulptur zeigt eine für Madamombes W...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

„Mutter und Kind“ Original-Skulptur aus Stein von Obert Mukumbi sitzend
Von Obert Mukumbi
mutter und Kind" ist eine originelle Steinskulptur des simbabwischen Künstlers Obert Mukumbi. Diese Skulptur unterscheidet sich von den meisten anderen Shona-Skulpturen dadurch, dass...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein