Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Marcie Stone
Mobe-Perlen-Skulptur

1995

Angaben zum Objekt

Marcie Stein Mobe-Perlen-Skulptur Perlenstickerei Jahr: 1995 Größe: 12 x 8 x 1 Zoll Wird mit Vitrine geliefert Kommt mit Originalpapieren COA bereitgestellt Bez.: 924802-1026 Geboren und aufgewachsen in New York City, verbrachte ich meine frühen Jahre damit, einige der besten Museen der Welt zu besuchen. Vor allem das American Museum of Natural History hat einen großen Einfluss auf meine Kunst gehabt. In den frühen 1970er Jahren zog ich nach Oakland, Kalifornien, um am California College of Arts and Crafts Textilien zu studieren. Ich schloss mein Studium 1974 mit einem Bachelor of Fine Arts ab. Im Jahr 1978 zog ich nach San Diego, Kalifornien. In den folgenden Jahren konzentrierte ich mich auf die Erforschung der Verwendung von Perlenstickerei auf Kiefernadelkörben. Im Laufe der Jahre ist die skulpturale Saatperlenarbeit zu einem zentralen Bestandteil meiner Arbeit geworden. In den darauffolgenden Jahren beschäftigte er sich mit dem skulpturalen Peyotestich über Armaturen und als Schmuckstücke. Ich habe mit meinem Mann Greg Hanson, einem Glaskünstler, zusammengearbeitet. Nachdem wir acht Jahre lang in Portland, Oregon, gelebt haben, sind wir kürzlich ins sonnige Tucson, AZ, gezogen Mit Gregorys Glas, einer Palette von Saatperlen, Halbedelsteinen und antiken Perlen in verschiedenen Größen und Formen beginne ich, eine spontane Auswahl zu treffen die sich zu einer biomorphen Synthese von Farben und Texturen entwickeln. Ich bin fasziniert von der Art und Weise, wie die verschiedenen Perlen miteinander spielen, was es mir ermöglicht, schmuckvolle Verkrustungen zu schaffen, die von primitiven und organischen Formen beeinflusst sind, die man hauptsächlich im Meer findet. Die Stücke sind sehr organisch und scheinen ein Eigenleben zu haben. Meine Arbeiten wurden sowohl national als auch international ausgestellt. Meine Arbeiten wurden unter anderem an folgenden Orten ausgestellt: The Museum of Art and Design, New York City, The Ohio Craft Museum, Columbus, Ohio: und The Musee National es Arts et Tradition Populaires, Paris, Frankreich.
  • Schöpfer*in:
    Marcie Stone (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 924802-10261stDibs: LU608310987752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tower King (aus der Recursion Collision-Serie)
Von John Balistreri
Künstler: John Balistreri Titel: "Turmkönig" aus der Reihe "Rekursionskollisionen Medium: Salzgebranntes Steingut mit Glasur Abmessungen: 73" hoch 26" breit 24" tief Datum: März 2018...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Wandschmuck ohne Titel, 2
Von Bobby Silverman
Bobby Silverman Titel: Unbetiteltes Wandstück Material: Porzellan und Glasur Größe: 35 x 27,5"" Signiert vom Künstler In den letzten 30 Jahren hat sich Bobby Silverman zu einem der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur

Wandschmuck ohne Titel
Von Bobby Silverman
Bobby Silverman Titel: Unbetiteltes Wandstück Material: Porzellan und Glasur Größe: 35 x 27,5"" Signiert vom Künstler In den letzten 30 Jahren hat sich Bobby Silverman zu einem der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur

Particle XI (Elf)
Von Brady McLearen
Particle XI (Elf) MATERIALIEN: Keramik, Glasur Jahr: 2016 Die formalen Sprachen und Frequenzen, die wir in der natürlichen Existenz des Universums finden, informieren und inspiriere...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Splice aus Schöpf
Von Rain Harris
Titel : Spleiß Materialien : Porzellan, Glasur, Abziehbilder und in Harz getauchte Blumen Abmessungen: 8,5" x 21" x 14" Rain Harris nutzt ihre Kunstfertigkeit im Umgang mit Material...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Harz, Glasur

Monumentales Deckelgefäß Nr. 1
Von Mariko Brown Harkin
Materialien : Terrakotta, Weißgoldglanz Datum : 2016 Abmessungen: 16 x 8,5 x 8,5 Zoll Beschreibung: gedrehte und geänderte Terrakotta, Kegel 04 Oxidation, Glasuren und Lüster COA ber...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Lüster, Terrakotta, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Die Passage“ Basalt Skulptur (2 Stück) 16" x 12" x 8" Zoll von Eman Barakat
„Die Passage“ Basalt Skulptur (2 Stück) 16" x 12" x 8" Zoll von Eman Barakat Eman Barakat ist ein ägyptischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler, der 1988 geboren wurde. Ihr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Ohne Bonds von Peter Brooke-Ball - Steinskulptur, abstrakt, weiß, Geheimnis
Von Peter Brooke-Ball
Without Bonds ist eine einzigartige Skulptur des zeitgenössischen Künstlers Peter Brooke-Ball aus Portlandkalkstein, Edelstahl und Buchenholzsockel mit den Maßen 51 × 26 × 20,5 cm. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein, Edelstahl

Partytime von Peter Brooke-Ball – Holzskulptur, organische Formen, abstrakt
Von Peter Brooke-Ball
Eschenholz und Blei auf Portlandkalkstein, 47 cm × 39 cm × 10 cm. Die Abmessungen umfassen den Sockel, der befestigt ist. Abmessungen des Sockels: 8 H x 10 cm Durchmesser Einzigarti...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Konversationen
Von Robin Antar
Der amerikanische Bildhauer Robin Antar wurde als "Brooklyns Antwort auf Andy Warhol" Ihr Ziel ist es, eine visuelle Aufzeichnung der modernen amerikanischen Kultur zu schaffen durch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Komposition aus aquamarinfarbener Keramik
Von Arozarena De La Fuente
Die beiden Künstlerinnen und Industriedesignerinnen Ampi Arozarena und Elena De La Fuente beschreiben Form und Farbe als ihren Kern der Erforschung. Sie bewundern die doppelte Identi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sandstein

Keramik-Wandkunst-Komposition für Farbliebhaber
Von Arozarena De La Fuente
Die beiden Künstlerinnen und Industriedesignerinnen Ampi Arozarena und Elena De La Fuente beschreiben Form und Farbe als ihren Kern der Erforschung. Sie bewundern die doppelte Identi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sandstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen