Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Noe KuremotoJomon 22025
2025
6.921,40 €
Angaben zum Objekt
Noe Kuremoto - Ein zeitgenössischer Hüter der alten Weisheit
Das Werk von Noe Kuremoto bewegt sich an der Schnittstelle von Mythologie, Erinnerung und Moderne. Als Keramikkünstlerin mit einer einzigartigen Vision formt sie ausschließlich von Hand und verwendet nur die einfachsten Werkzeuge - ein intuitiver, fast ritueller Prozess, der dem Ton Leben einhaucht. Ihre skulpturalen Formen erinnern an die rätselhafte Präsenz der alten japanischen Talismanfiguren Haniwa, Dogu, Komainu - Artefakte, die jahrhundertelang als Wächter gegen unsichtbare Mächte dienten. Durch ihre eigenen Neuinterpretationen fragt Kuremoto: Vor welchen Geistern brauchen wir heute Schutz?
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit der Komplexität der zeitgenössischen Existenz. Jedes Projekt beginnt mit einer Untersuchung der Quellen der modernen Unzufriedenheit - Entfremdung, Trennung, Erosion von Bedeutung in einer Welt, die zunehmend von Logik und Geschwindigkeit diktiert wird. Ihre Skulpturen mit ihrer kindlichen Reinheit und raffinierten Einfachheit bieten einen Kontrapunkt: eine Rückkehr zu etwas Instinktivem, etwas Altem, etwas, das wir vergessen haben und nach dem wir uns dennoch sehnen.
Der in Osaka geborene Kuremoto zog in den 1990er Jahren nach London, um am Central Saint Martins Konzeptkunst zu studieren, was nicht nur eine geografische Verlagerung bedeutete, sondern auch eine vorübergehende Loslösung vom Gewicht der Tradition. "In London musste ich mich nicht verbeugen. Keine Rituale mehr, keine Geister mehr. Einfach vorwärts, vorwärts, vorwärts. Die Wissenschaft hatte die Antworten, richtig?", überlegt sie. "Aber Fakten sind keine Weisheit. Und Weisheit ist das, was dich aufrecht hält, wenn das Leben aufbricht.
Im Laufe der Zeit - durch Liebe, Ehe, Mutterschaft, Krankheit, Verlust, wirtschaftlichen Zusammenbruch und Krieg - kehrte sie zu den Mythen zurück, die sie einst verworfen hatte. Die Geister, die sie verjagt hatte, waren nie wirklich weg, sie hatten nur neue Formen angenommen. In einer Welt, die oft über ihre Folklore hinauswächst, reklamiert Kuremoto die Mythologie nicht als Nostalgie, nicht als Aberglauben, sondern als eine sich entwickelnde, lebendige Sprache - eine, an der noch dringend gearbeitet werden muss.
Ihre Keramiken sind nicht einfach nur Gegenstände, sondern Gefäße mit Bedeutung, Verkörperungen einer über Jahrhunderte überlieferten Überlebensweisheit. "Meine Aufgabe ist es nicht, die Vergangenheit zu begraben", erklärt sie, "sondern das, was tot ist, wieder zum Leben zu erwecken. Nicht als Dogma. Nicht als blinder Glaube. Sondern als etwas, das sich bewegt, sich anpasst und die Welt vor uns gestaltet. Denn wenn wir die Weisheit der Vergangenheit nicht in uns tragen, werden wir nicht frei. Wir gehen verloren."
Für Kuremoto ist die Kunst sowohl ein Angebot als auch ein Akt des Widerstands - eine Weigerung, die Symbole loszulassen, die uns einst geleitet haben. Ihre aus dem tiefen Brunnen der Kindheitserinnerung gemeißelten Talismane sollen uns verankern und uns daran erinnern, was unter dem Lärm des modernen Lebens bestehen bleibt. "Ich hoffe, dass jedes Stück, das ich mache, meinen Söhnen hilft, die Welt als einen schönen Ort zu sehen", sagt sie. "Meine Arbeit ist meine Reise, um meine Seele zu stärken. Und diese Reise möchte ich gerne mit Ihnen teilen."
Heute lebt Kuremoto in London mit ihrer Familie, zu der auch Lassie, der Würstchenhund, gehört. Derzeit baut sie ein Studio im litauischen Seengebiet, tief im Wald - vielleicht eine Rückkehr in die Wildnis, in der sich ihrer Meinung nach das Universum von seiner wahrhaftigsten Seite zeigt.
Ihre Keramiken sind greifbar gewordene Träume - Feuer, Erde und Geist, geformt zu einer Form. Und vielleicht liegt in ihnen eine stille Einladung: die Weisheit wiederzuentdecken, die wir vergessen sollten, diese alten Geschichten wieder aufleben zu lassen und in ihrem Widerhall einen Weg nach vorne zu suchen.
- Schöpfer*in:Noe Kuremoto (Japanisch)
- Entstehungsjahr:2025
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:1stDibs: LU105217089752
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
175 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJomon 5
Noe Kuremoto - Ein zeitgenössischer Hüter der alten Weisheit
Das Werk von Noe Kuremoto bewegt sich an der Schnittstelle von Mythologie, Erinnerung und Moderne. Als Keramikkünstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik
4.575 €
Shimekazari 34
Noe Kuremoto - Ein zeitgenössischer Hüter der alten Weisheit
Das Werk von Noe Kuremoto bewegt sich an der Schnittstelle von Mythologie, Erinnerung und Moderne. Als Keramikkünstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik
Maneki Neko 36
Noe Kuremoto - Ein zeitgenössischer Hüter der alten Weisheit
Das Werk von Noe Kuremoto bewegt sich an der Schnittstelle von Mythologie, Erinnerung und Moderne. Als Keramikkünstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik
Haniwa-Krieger 178
Noe Kuremoto - Ein zeitgenössischer Hüter der alten Weisheit
Das Werk von Noe Kuremoto bewegt sich an der Schnittstelle von Mythologie, Erinnerung und Moderne. Als Keramikkünstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik
Angebot aus dem Angebot
Von Jenny Day
JENNY DAY ist eine Malerin, die in Santa Fe, New Mexico, lebt. Sie erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of A...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut
Haniwa-Krieger 145
Noe Kuremoto - Ein zeitgenössischer Hüter der alten Weisheit
Das Werk von Noe Kuremoto bewegt sich an der Schnittstelle von Mythologie, Erinnerung und Moderne. Als Keramikkünstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Duncan - Porzellan
Mina Karwantschi
Duncan, 2021
Porzellan
14 × 14 × 14 cm
5 1/2 × 5 1/2 × 5 1/2 in
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Porzellan
Die Welt
Von Robert Milnes
Steingut mit farbigen Engoben. Epoxid. Cone 04 strukturierte und satinierte Glasuren.
Signiert, betitelt und datiert in Tinte auf dem Boden.
Milnes war von Januar 2006 bis zu seiner...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Tonware, Schlicker, Glasur
3.519 €
Synkopierung XVI
Von Jane B. Grimm
Eine saubere, abstrakte, eingeschnittene weiße Kugel mit einer inneren, kreisförmigen Kugel, die in dem größeren Stück ruht. Eine wunderbare Keramikskulptur von Jane B. Grimm, die ih...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Dekorative Töpferei
Dekorative Töpferwaren, die Rankenfüßler imitieren. Die Oberfläche hat eine schöne Textur und Farbe.
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Ton
Xenolith I
Eine Kollision. Ein Erdrutsch. Durch eine tektonische Verschiebung und einen Steinschlag werden geologische Schichten freigelegt, die jahrhundertelang verborgen waren. Nicholas Cromb...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Joel Urruty - Hiru, Skulptur 2023
Von Joel Urruty
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als visuelle Sprache verwendet. Die Fi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz













