Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Richard Berner
Smooth Champ - Minimalistische Skulptur

2023

877,72 €

Angaben zum Objekt

Richard Berner, Glatter Meister, 2023 Polyurethanharz, Acrylbasis, einzeln handbemalt und spritzlackiert 25 x 12 cm (9,84 x 4,72 Zoll) Auflage von 20 Stück Vom Künstler handsigniert und nummeriert Begleitet von einem Echtheitszertifikat Dieses Stück stammt aus Richard Berners Einzelausstellung You Can Be Anything (*or Nothing) aus dem Jahr 2023. Die Ausstellung war eine Erkundung der Zweideutigkeit der Kunst und ihrer Fähigkeit, für den einen alles und für den anderen absolut nichts zu bedeuten. Dieses Werk ist Teil von Berners erster Skulpturenserie, mit der er zum ersten Mal seine charakteristischen, liebenswerten Figuren in 3D-Form abbildet. Bio: Richard Berner ist ein international gefragter Künstler mit Sitz in Brighton, UK, der in einer Vielzahl von Medien arbeitet. Er ist vor allem für seine unverwechselbaren und sehr detaillierten Werke bekannt, für die er Tusche, feine Linierstifte und Gouachefarben verwendet. Er schuf eine visuelle Alchemie, indem er ikonische Bilder konstruierte, die oft aus unzähligen Figuren oder "Champs" bestanden. Beeinflusst von den Surrealisten, greift Berner auf das Bizarre und Absurde zurück und zitiert Dali und M.C. Escher als seine größten Inspirationen, was sich in seinen einzigartigen und traumartigen Werken widerspiegelt. Berner hinterfragt Annahmen mit einem ausgeprägten Sinn für Ironie und schwarzen Humor. Durch die Gegenüberstellung von Leben und Tod lädt Berner den Betrachter ein, näher heranzutreten und eine endlose eigene Geschichte in seiner Kunst zu verschlingen. In die intimen und dynamischen Bilder sind kraftvolle, surreale und sehr menschliche Botschaften eingewoben. Die Champs überleben und gehen im selben Raum unter. Hoffnung und Verzweiflung gehen Hand in Hand. Man hat sie als verlorene Seelen oder Lemminge bezeichnet; Berner hält sie alle für Champions. Diese zeitgenössische Skulptur zeigt eine stilisierte anthropomorphe Figur mit einer minimalistischen, cartoonartigen Ästhetik. Die sanft konturierte und in einem klaren Monochrom gehaltene Figur weist vereinfachte anatomische Details auf - subtile Brustwarzen, einen Bauchnabel und männliche Genitalien -, die im Kontrast zu ihrer kindlichen, abgerundeten Form stehen. Mit dem nach unten gezogenen Mund und den leeren Augen vermittelt das Stück ein leises Gefühl von Melancholie und Verletzlichkeit, das durch seinen spielerischen, surrealen Charakter ausgeglichen wird. Auf einem glänzenden schwarzen Sockel ruhend, ist die Skulptur präsent und intim zugleich. Das raffinierte und doch raue Design positioniert es in der Welt des Pop-Surrealismus, der urbanen zeitgenössischen Kunst und der sammelwürdigen Designobjekte. Dieses Kunstwerk ist eine auffällige Ergänzung für Sammler zeitgenössischer Skulpturen, von der Straßenkunst inspirierter Werke und Designstücke in limitierter Auflage. Es lädt zum Nachdenken über Themen wie Unschuld, Zerbrechlichkeit und den Zustand des Menschen ein und ist gleichzeitig ein kühnes Statement für die Ausstellung. Schlüsselwörter: Zeitgenössische Skulptur, Pop-Surrealismus, urbane zeitgenössische Kunst, sammelbare Kunst, moderne figurative Skulptur, minimalistische Pop-Art, sammelbares Design.
  • Schöpfer*in:
    Richard Berner (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 12 cm (4,73 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Manchester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2261216994662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Champ der Champs
Richard Berner, Champ der Champs, 2023 Polyurethanharz, Acrylbasis, einzeln handbemalt und spritzlackiert 25 x 12 cm (9.84 x 4.72 in) Auflage von 20 Stück Vom Künstler handsigniert ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz, Acryl

Barberalla
James Higginson, Barberalla, 2024 Stahl Satz von drei Skulpturen 28 (H) x 36 (B) cm 131 (H) x 22 (B) cm 84 (H) x 26 (B) cm Vom Künstler handsigniert James Higginson lässt sic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Cheeser
Simon Shepherd, Käser, 2015 Keramische Skulptur 17,8 x 22,9 x 22,9 cm (7 x 9 x 9 Zoll) Auflage von 3 (unsigniert) Der in London geborene Künstler Simon Shepherd arbeitet in sein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Keramik

Arizona - Kaktus Kunst
James Higginson, Arizona, 2024 Cortenstahl 197 (H) x 87 (B) x 28 cm (T) Handsigniert vom Künstler auf dem Sockel James Higginson lässt sich vom Design der Jahrhundertmitte, von ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

3D Kleiner großer Raum
Von Invader
Eindringling, 3D Little Big Space, 2022 2-seitige 3D-Vinyl-Kunstskulptur im einzigartigen Mosaik-Stil des Künstlers. Wird in einer eleganten Magnetbox geliefert 27.9 × 19.8 × 4.1 c...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

3D Kleiner großer Raum
1.872 €
Kostenloser Versand
Bael, Malaise, 2024, Malaise
Bael, Malaise, 2024, Malaise Acryl auf Holzplatte 44 x 44 cm (17.32 x 17.32 in) Rückseitig handsigniert Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Echtheitszertifikat Mic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bildhauerei
Erhabene Skulptur der französischen Keramik-Brüder Robert und Jean Cloutier
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Keramik

Yann Barrere – Intro – Original-Skulptur
Von Yann Barrerre
Yann Barrere – Intro – Original-Skulptur Abmessungen: 41 x 23 x 16 cm MATERIALIEN: Alabaster "Für mich ist das Vergnügen der Bildhauerei bereits das des Beschneidens. Es ist eine Fr...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Alabaster

Joel Urruty – Sierra
Von Joel Urruty
"Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als visuelle Sprache verwendet. Die F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

WTF
Von Jim Rennert
8,5 ft. Version von Jim Rennerts Skulptur "WTF". Auflage von 3 Amerikaner, geb. 1958 Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs in Las Vegas (Nevada) und Salt Lake City (Utah) auf. N...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

WTF
Preis auf Anfrage
Niemand (UE)
Im Deutschen reicht die Bedeutung des Wortes "niemand" von "niemand", "keiner", "niemand" bis "irgendjemand". Wenn man das auf Viktors einzigartige Skulpturen anwendet, trifft eine ...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Farbe, Polyurethan

Stander
Von Joy Brown
Erklärung des Künstlers: Meine Figuren sprechen zu mir von diesem friedlichen Ort in mir selbst - ruhig, offen, bewusst. Meine Kunst spiegelt den Einfluss meiner Kindheit in Japan ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Stander
Preis auf Anfrage