Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Ryoko Watanabe
Back to Okiya: Ein elfenbeinfarbenes, lebhaftes Ballett

2022

27.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

2022, 8. Auflage Harz bemalt und lackiert 66 9/10 × 33 1/2 × 11 4/5 in - 170 × 85 × 30 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum auf der Rückseite des Kunstwerkes versehen Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "Mauergeflüster: Der Stille Leben einhauchen" Im zauberhaften Reich von Ryoko Watanabes künstlerischem Universum entfaltet sich die Serie "Wall Whispers: Breathing Life into Silence" entfaltet sich als delikater Tanz zwischen Tradition und Innovation. Jede der sorgfältig gefertigten Wandskulpturen erzählt eine Geschichte von Geishas und Sumotori, die aus dem Gewebe der Wand hervorzugehen scheinen und der einst stillen Oberfläche Leben einhauchen. Die Serie beginnt mit der subtilen Eleganz der Geishas. Watanabes skulpturale Figuren, die in fließende Kimonos gehüllt sind, vermitteln eine zeitlose Schönheit, die über die Grenzen der Wand hinausgeht. Die in anmutigen Posen erstarrten Geishas scheinen aus dem Schatten zu treten, ihre zarten Gesichtszüge und filigranen Details hauchen der Stille, die sie umgibt, Leben ein. Es ist, als ob die Wand selbst Geschichten von Eleganz und Tradition flüstert und den Betrachter einlädt, in die reiche kulturelle Vielfalt Japans einzutauchen. Im weiteren Verlauf der Serie verlagert sich die Energie auf die starke Präsenz der Sumotori. Die Wandskulpturen fangen die rohe Kraft und disziplinierte Stärke dieser ikonischen Figuren ein. Mit jeder Arbeit modelliert Watanabe die Sumotori in dynamischen Posen, deren muskulöse Formen gegen die Grenzen der Wand zu drücken scheinen. Das Zusammenspiel von Kraft und Ruhe erzeugt eine visuelle Spannung, die die Wand in eine Leinwand verwandelt, auf der der Geist des Sumo-Ringens lebendig wird. Die Verschmelzung von Geishas und Sumotori in dieser Serie schafft einen harmonischen Dialog zwischen Anmut und Stärke, Tradition und Zeitgenossenschaft. Die Wandskulpturen sind ein Beweis für Watanabes Fähigkeit, der Stille der Wand Leben einzuhauchen und sie in eine Bühne zu verwandeln, auf der sich die Geschichten dieser ikonischen Figuren entfalten. In "Wall Whispers" heben die Wahl der Materialien und die sorgfältige Beachtung der Details die Skulpturen über die reine künstlerische Darstellung hinaus. Die Schatten, die von den hervorstehenden Formen geworfen werden, verleihen Tiefe und Nuancen und verstärken die Illusion, dass Geishas und Sumotori tatsächlich aus der Wand hervortreten. Das Spiel von Licht und Schatten wird zu einem integralen Bestandteil der Erzählung und schafft eine sich ständig verändernde visuelle Symphonie. Diese Serie lädt den Betrachter im Wesentlichen dazu ein, dem Flüstern der Wand zu lauschen und den Pulsschlag von Tradition und Stärke zu spüren, der durch die skulpturalen Formen widerhallt. Ryoko Watanabe haucht mit ihrer meisterhaften Handwerkskunst der Stille Leben ein und verwandelt jede Wandskulptur in ein Portal, das die Grenzen zwischen Kunst und Realität überschreitet. "Wall Whispers" ist nicht nur eine Serie von Skulpturen, sondern eine fesselnde Erkundung kultureller Resonanz, bei der die Wand zum Geschichtenerzähler und die Skulpturen zu den Protagonisten einer fortlaufenden, stillen Erzählung werden.
  • Schöpfer*in:
    Ryoko Watanabe (Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 170 cm (66,93 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1stDibs: LU402312371622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Back to Okiya: Ein unsterbliches Ballett aus Onyx
Von Ryoko Watanabe
2022, 8. Auflage Harz bemalt und lackiert 66 9/10 × 33 1/2 × 11 4/5 in - 170 × 85 × 30 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum auf der Rückseite des...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

Sekitori: Eine stille Kraft aus Elfenbein
Von Ryoko Watanabe
2022, 8. Auflage Harz bemalt und lackiert 59 1/10 × 70 9/10 × 19 7/10 in - 150 × 180 × 50 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert, mit Editionsnummer und Datum auf der Rückseite d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

Shuya 5 : Ätherische Temptationen und geformte Desires
Von Aya Toshikawa
2015, Auflage von 8 Weißer Marmor geschnitzt 51 1/5 × 21 7/10 × 21 7/10 Zoll - 130 × 55 × 55 cm Das Kunstwerk ist datiert, signiert und nummeriert Sockel der Skulptur ..../8 Die Kuns...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Marmor

261717
Von Yoshihiro Fujita
2021,, Einmalige Ausgabe Devisen und Glas 16 1/2 × 31 1/2 × 1 1/5 in - 42 × 80 × 3 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers c...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Kunststoff, Schwarz und Weiß

261717
4.725 €
Kostenloser Versand
Freiliegende Träumereien
Von Kumikaho Oshima
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 59 1/10 × 54 3/10 in - 150 × 138 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Yumi 2 : Ziselierte Anziehungskraft und anmutige Pose
Von Aya Toshikawa
2015, Auflage von 8 Weißer Marmor geschnitzt 51 1/5 × 21 7/10 × 21 7/10 in - 130 × 55 × 55 cm Das Kunstwerk ist datiert, signiert und nummeriert Sockel der Skulptur ..../8 Die Kunstw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Um zu sagen, was man sagen soll
Von Noah Kashiani
Upcycelte Hemden, Kunstharz, Nylonfasern, Acryl und Natriumkristalle Größe US: 29 x 15 x 8 Zoll Größe EU: 74 x 38 x 21 cm Der zeitgenössische Maler und Bildhauer Noah Kashiani...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Acryl

Französische zeitgenössische Skulptur von Beatrice De Domenico – Bolero
Von Beatrice De Domenico
Beatrice de Domenico ist eine 1956 geborene französische Bildhauerin, die in Nizza, Frankreich, lebt und arbeitet. Sie arbeitet zwischen traditioneller Bildhauerei, klassischer Bildh...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Ziel des Zwecks zu erfüllen
Von Michael O'Keefe
Die Skulptur ist aus bemaltem Gips. Die Abmessungen beziehen sich auf den bemalten Gipsabdruck. Der schwarze Sockel hat die Maße 2 x 10 x 10 Zoll. Über dieses Werk: "Jeder hat da...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Farbe

Taube
Von Kenjiro Kitade
Das Hauptthema von Kitades Kunstwerken ist das Hinterfragen. Die Ideen stammen aus seinen eigenen Lebenserfahrungen, angefangen bei persönlichen Erlebnissen bis hin zu den Geschehni...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Glasur

Extrapolation 5
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe

#1: „Aufhängeleuchte“
Von Kenjiro Kitade
Das Hauptthema von Kitades Kunstwerken ist das Hinterfragen. Die Ideen stammen aus seinen eigenen Lebenserfahrungen, angefangen bei persönlichen Erlebnissen bis hin zu den Geschehni...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall