Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Simon Shepherd
Die Uhr geht aus (Großvateruhr - Skulptur)

4.115,02 €

Angaben zum Objekt

Simon Shepherd, Feierabend, 2024 Gemischte Medien und Standuhr (in Arbeit) H 120 cm (47,24 Zoll) × B 120 cm (47,24 Zoll) × T 35 cm (13,78 Zoll) Original-Kunstwerk Clocking Off" steht für das Zusammentreffen von etwas sehr Altem und etwas sehr Neuem. Eine Standuhr ist ein Symbol für das Alter und für vergangene Zeiten. Lego hingegen ist ein Symbol für Kindheit und Jugend. Diese Arbeit zielt darauf ab, diese beiden scheinbar unvereinbaren Dinge nebeneinander zu stellen und den Betrachter dazu zu bringen, die Bedeutung beider Dinge neu zu bewerten. Verwandte Künstler: Banksy, Keith Haring, Shepard Fairey, Harland Miller, KAWS, David Shrigley, Joe Webb, Damien Hirst, Invader, Magnus Gjoen, Mark Beattie, Guy Gee, Jasper Leadbeater, Jamie Reid, Antony Micallef. Bio: Simon Shepherd (geb. in Großbritannien) ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, dessen Praxis die Grenzen zwischen Bildhauerei, Malerei und Design überbrückt. Shepherd ist bekannt für seine klaren geometrischen Formen, seine mehrschichtigen Konstruktionen und seinen fein austarierten Einsatz von Farbe und Textur. Er erforscht die Überschneidung von Industrie, Architektur und menschlichen Ritualen. Seine Wandarbeiten projizieren oft in den Raum und erzeugen wechselnde Schatten und Dimensionen, die sich mit der Perspektive des Betrachters verändern. Shepherd lässt sich von der gebauten Umwelt und dem kulturellen Gedächtnis des Arbeitslebens inspirieren. In seinen Werken schwingt ein Gefühl von Rhythmus und mechanischer Präzision mit, das durch die taktile Wärme der handgefertigten Oberflächen ausgeglichen wird. Sein Ansatz verbindet rigoroses handwerkliches Können mit konzeptioneller Sensibilität, was zu Werken führt, die sowohl auffallend modern als auch zutiefst menschlich sind. Shepherds Kunst wurde im Vereinigten Königreich und international ausgestellt und erlangte Anerkennung für seine einzigartige Fähigkeit, Wohn- und Geschäftsräume in reflektierende Räume der Ordnung und Ruhe zu verwandeln. Seine Skulpturen werden von Sammlern wegen ihrer skulpturalen Präsenz, ihrer Vielseitigkeit und ihrer zeitlosen Formensprache geschätzt.
  • Schöpfer*in:
    Simon Shepherd (Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 304,8 cm (120 in)Breite: 88,9 cm (35 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Manchester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2261216877062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barberalla
James Higginson, Barberalla, 2024 Stahl Satz von drei Skulpturen 28 (H) x 36 (B) cm 131 (H) x 22 (B) cm 84 (H) x 26 (B) cm Vom Künstler handsigniert James Higginson lässt sic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Cheeser
Simon Shepherd, Käser, 2015 Keramische Skulptur 17,8 x 22,9 x 22,9 cm (7 x 9 x 9 Zoll) Auflage von 3 (unsigniert) Der in London geborene Künstler Simon Shepherd arbeitet in sein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Keramik

Arizona
James Higginson, Arizona, 2024 Cortenstahl 197 (H) x 87 (B) x 28 cm (T) Vom Künstler handsigniert James Higginson lässt sich vom Design der Jahrhundertmitte, von organischen Ma...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Henry Woolway, „To Where The Journey Starts“, 2023
Henry Woolway, „To Where The Journey Starts“, 2023 Acryl auf indischem Rag-Papier 86 x 66 cm (33.8 x 25.9 in) Das Kunstwerk ist in einem Rahmen aus gebeiztem rotem Holz gefasst V...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Henry Woolway, Es war immer Teil des Bildes, 2021
Henry Woolway, Es war immer Teil des Bildes, 2021 Acryl auf Leinwand 122 x 92 cm (48 x 36.22 in) Das Kunstwerk befindet sich in einem gebeizten roten Holzrahmen mit einer Schatten...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Champ der Champs
Richard Berner, Champ der Champs, 2023 Polyurethanharz, Acrylbasis, einzeln handbemalt und spritzlackiert 25 x 12 cm (9.84 x 4.72 in) Auflage von 20 Stück Vom Künstler handsigniert ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Europäische Großvater-Uhr
Selbststehende europäische Großuhr, zeigt im Moment nicht die gute Zeit an. Fantastische Patina, Zeichen auf dem unteren Teil, wir kaufen die Uhr in Italien, aber wir können nicht be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Standuhren

Materialien

Metall

Zeitgenössische moderne skulpturale Gear-Uhr von Clockwork Inc.
Von Clockwork Inc.
Diese stilvolle, freistehende Uhr zeichnet sich durch eine edle Holzoberfläche und ein einzigartiges Zifferblatt aus. Die Messingdetails und die skulpturale Ausstrahlung machen diese...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Standuhren

Materialien

Holz

Tempus Fugit Standuhr des 20. Jahrhunderts mit einem Glockenspiel
Wir präsentieren Ihnen diese große, moderne Standuhr der Firma Tempus Fugit, die als antikes Objekt stilisiert ist. Die Uhr hat ein Glockenspiel - den...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Standuhren

Materialien

Hartholz

Antike europäische Großvateruhr
Großvateruhr. Aus lackiertem Holz, mit glatter Oberfläche und warmem Ton. Das runde, goldene Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern und schlichten Zeigern hat ein klassisches u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Portugiesisch, Moderne, Standuhren

Materialien

Metall

Englische Japanglas-Großvateruhr aus dem frühen 19.
Englische Japanglas-Großvateruhr des frühen 19. Jahrhunderts von Robert Woollan aus Glastonbury, mit graviertem Zifferblatt aus Silber und Messing und silbernem Ziffernring. Das aufw...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Standuhren

Materialien

Silber, Messing

Correct Time, Surrealistische Uhr mit Permanentmarker von William Stone
Von William Stone
Künstler: Willam Stone, Amerikaner XX. - XXI. Titel: Richtige Zeit Jahr: 1987 Medium: Marker auf Uhr auf Sockel, signiert, betitelt und nummeriert auf dem Boden Auflage: 4/10 Größe: ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Holz, Permanentmarker