Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

David Kimball Anderson
Skulptur-Blumen in einer Vase von David Kimball Anderson

1987

Angaben zum Objekt

David Kimball Andersons Werk ist kühn und anmutig, respektvoll und spirituell. Als praktizierender Buddhist, begeisterter Surfer und Bildhauer hat Anderson in vier Jahrzehnten ein Werk geschaffen, das die Schönheit der Natur und die Schönheit der Industrie in seiner unverwechselbaren Ästhetik verehrt. Für Anderson sind Stahlträger, trockenes Laub, Maschinenteile und ferne Zuglichter ebenso fesselnd wie Erdbeerblüten, Begonien, asiatische Antiquitäten und der Nachthimmel. Durch die Reduzierung auf die wesentliche Form und die Hinzufügung eines Hauchs von Verzierungen verkörpern seine Arbeiten sowohl eine minimalistische formale Wahrheit als auch dekorative Verzierungen. Andersons künstlerische Praxis ist eine von Schönheit geprägte Art, die Welt zu erkennen. In dieser Skulptur stellt David Kimball Anderson ein Arrangement von Metallgegenständen in einem Stillleben-Tableau zusammen. Indem der Künstler diese verschiedenen Elemente zusammenfügt, verweist er auf die Idee des "ready-made" und stellt sie in Frage, indem er die einzelnen Teile der Skulptur in ein einziges Kunstobjekt verwandelt. Die Initialen des Künstlers sind auf dem Kunstwerk eingeschrieben "D A 1987". Die Stille hat etwas von Giorgio Morandi an sich. Biografie 1946 Geboren in Los Angeles 1967-1971 Kunstinstitut San Francisco Lebt und arbeitet in Santa Cruz, Kalifornien Ausgewählte Auszeichnungen und Zuschüsse 1994 Künstlerstipendien, New York, Einzelstipendium 1993 Aufenthalt im John Michael Kohler Art Center 1988 National Endowment for the Arts, Einzelstipendium 1986 Pollack-Krasner-Stiftung, Einzelstipendium 1981 National Endowment for the Arts, Einzelstipendium 1974 National Endowment for the Arts, Einzelstipendium Ausgewählte Einzelausstellungen 2013 "Höhenlage", Robischon Gallery, Denver, CO 2013 "Morris Graves", Das Morris Graves Museum, Eureka, CA 2012 "Reisen: Rom", Namche, Bellas Artes Gallery, Santa Fe, NM 2011 Auswahlen aus "to Morris Graves", Anderson Ranch Art Center, Snowmass, CO 2010 "In Nature" Linda Durham Contemporary Art, Santa Fe, NM 2008 "an Morris Graves", Linda Durham Contemporary Art, Santa Fe, NM 2008 "zu Morris Graves", SPUR Projects, Portola Valley, CA 2007 "David Kimball Anderson: zu Morris Graves", Salt Lake Art Center, Salt Lake City, UT 2006 "Neue Buddhas". Linda Durham Gallery Contemporary Art, Santa Fe, NM 2005 "Wall, Pagoda, Filters", Lemmons Contemporary, New York City, NY 2003 "Winter Tracks", Linda Durham Contemporary Art, New York City, NY 2002 "Barocke Ernennungen und Maschinenteile", Linda Durham Contemporary Art, Galisteo, NM 2001 "The Pacific Works: 1995-2001", Triton Museum of Art, Santa Clara, CA 1996 "Big Mind", Braunstein/Quay Gallery, San Francisco, CA 1991 "Rost und Äther", Christopher Grimes Gallery, Santa Monica, CA 1979 "Bildschirme", San Francisco Art Institute, San Francisco, CA 1973 Die SECA Award Ausstellung, San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, CA Ausgewählte Gruppenausstellungen 2012 "Zurückblicken, nach vorne schauen, moderne und zeitgenössische Auswahlen", Madelyn Jordon Fine Art, Scarsdale, NY 2010 "Considered", Freisen Gallery, Sun Valley, ID 2009 "Morris Graves, David Anderson: Eine einzigartige Paarung", Madelyn Jordan Fine Art, Scarsdale, NY 2009 "Herzen und Seelen", Salzkirche Tangermünde, Tangermünde, Deutschland 2008 "Gold", Linda Durham Contemporary Art, Santa Fe, NM 2003 "Surf Culture: Kunstgeschichte des Surfens", San Jose Museum of Art, San Jose, CA 1995 "Eröffnungsausstellung, Margaret Woodson Fisher Sculpture Gallery, Woodson Art Museum, Wausau, Wisconsin 1991 "Singuläre Visionen: Zeitgenössische Bildhauerei in New Mexico", Museum of Fine Arts, Santa Fe, NM 1980 "Bildhauerei in Kalifornien, 1975-1980", San Diego Museum of Art, San Diego, CA 1975 "The Whitney Biennial", Whitney Museum of American Art, New York City, NY

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buch-Skulptur Papier Mache Emaille-Gemälde Jean Lowe Please Don't Eat Daisy
Von Jean Lowe
Jean Lowe (Amerikaner, geb. 1960) Skulptur in Buchform, 2004 "Bitte essen Sie Daisy nicht", Mit Emaille bemaltes Papiermaché Verso handsigniert und datiert Abmessungen 10,5 "h x 12,75 "b x 4 "d Dieser Titel ist gut geeignet für Vegetarier, Veganer und pflanzliche Ernährungsweisen! Jean Lowe ist ein in Kalifornien lebender Maler und Bildhauer. Sie schafft Installationen und skulpturale Werke aus emailliertem Pappmaché. Lowe erwarb 1983 einen B.A. an der UC Berkeley. Ihren MFA erwarb sie 1988 an der UC San Diego. Von 1992 bis 2008 war sie Dozentin an der UC San Diego. Lowes Installationen sind handgefertigte, arbeitsintensive und visuell verspielte Installationen, bei denen Pappmaché-Möbel und -Objekte einer ortsspezifischen Wandmalerei gegenübergestellt werden. Lowe sagt über ihre Installationen: "Intellektuell bin ich daran interessiert, eine anthropozentrische Weltsicht zu hinterfragen, und formal daran, diesen Inhalt mit einer 'häuslichen' dekorativen Ästhetik zu verbinden." Viele von Lowes Installationen zitieren die französische Dekoration des 18. und 19. Jahrhunderts, die von romantischen Tier- und Naturbildern durchdrungen ist und ein Gefühl von Klasse und Privilegien vermittelt. In dieses Gefüge fügt sie entsprechende zeitgenössische Haltungen ein oder integriert sie - sowohl über unseren Umgang mit dem Land und seinen anderen Bewohnern als auch über unsere Einstellung zur Dekoration: der Ringkampf zwischen hoher und niedriger Kunst. Schräger Humor. Lowe schafft skulpturale Darstellungen von Alltagsgegenständen aus Pappmaché und Emaillefarbe. Sie ist bekannt für ihre Pappmaché-Bücher, von denen sie eine große Sammlung mit aussagekräftigen und amüsanten Titeln geschaffen hat. Ihr Werk Books and Ideas in an Age of Anxiety umfasst eine Sammlung von Büchern in Vitrinen und befindet sich in der Byers Hall der UCSF als Teil der J. Michael Bishop Art Collection in Mission Bay. Zu den Buchtiteln gehören: Beschleunigter Zen-Buddhismus: Wie man im Jenseits gewinnt. Ängste: Das ungenutzte Werkzeug zur Gewichtsabnahme. Artistische Mammographie. Der Öko-Touristenführer für Las Vegas. Ein Leitfaden für Kistenweine. Hot Buttered Cop Porn. Wie man Frauen dominiert. Militant-feministischer Veganismus für alle. Der Triumph des Minimalismus und andere Titel dieser Art. Ausstellungen Lowe hat sowohl in New York als auch in Los Angeles ausgestellt. Sie nahm 1994 an der Ausstellung Bad Girls West teil. Die von Marcia Tucker kuratierte Ausstellung Bad Girls war ein humorvoller und transgressiver Blick auf Gender- und feministische Themen. Zu sehen waren Arbeiten von Künstlern aus vielen Medien, darunter Fotos, Gemälde, Skulpturen, Performances, Filme, Comics, Werbung, Schriften und vieles mehr. Janine Antoni, Andrea Bowers, Nancy Dwyer, The Guerrilla Girls...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

David Kimball Anderson Große abstrakte Zen-Stahl-Skulptur der Moderne Blumenvase
Von David Kimball Anderson
Zeitgenössische abstrakte, stehende Skulptur aus Stahl, Signiert auf dem Sockel "Opera / DA / 87". 1987 Provenienz: Aus der Collection'S Walden Abmessungen: 45 1/2" H; Basis: 6 1/2...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Polychrome organische Bronze-Skulptur Polich Tallix Kunst Gießerei schlafende Schönheit
Von Robert Kushner
Robert Kushner, geboren 1949 in Kalifornien, lebt in New York und ist Maler und Bildhauer. Anfang der siebziger Jahre wurde er als Performance-Künstler bekannt, der mit Lebensmitteln...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Bronze

Mehrfarbige Bronzeskulptur Jazz Nightclub Singer Clarinet Player Bruno Luna
Von Bruno Luna
Künstler: Bruno Luna (Mexikaner, geb. 1963) Ausgestellt: 20. Jahrhundert Abmessungen: 7,5 "L x 6 "W x 12 "H Ausgabe Nummer: 3 von 30 Die Skulptur stellt eine skurrile, schwüle Kabar...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Polychrome Bronzeskulptur Jazz-Nachtclub-K Klavierspieler in Smoking Bruno Luna aus Bronze
Von Bruno Luna
Künstler: Bruno Luna (Mexikaner, geb. 1963) Epoche: 20. Jahrhundert Abmessungen: 14,5 "L x 5,25 "W x 10 "H Ausgabe Nummer: 22 von 30 Die aus Bronze gefertigte Skulptur zeigt eine üp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Urne mit fliegenden Lilien in Gold
Von Gary Bukovnik
"Urne mit fliegenden Lilien" in Gold, freistehende Skulptur. Skulptur des Künstlers Gary Bukovnik aus Emaille auf Aluminium und Stahl, die die kaskadenartige Schönheit seiner Aquarel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Stahl

Urne mit fliegenden Lilien in Weiß
Von Gary Bukovnik
"Urne mit fliegenden Lilien" in Weiß, freistehende Skulptur. Skulptur des Künstlers Gary Bukovnik aus Emaille auf Aluminium und Stahl, die die kaskadenartige Schönheit seiner Aquarel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Stahl

„Tipping Iris“ in Violett
Von Gary Bukovnik
"Kippende Iris" in Lila, freistehende Skulptur. Skulptur des Künstlers Gary Bukovnik aus Emaille auf Aluminium und Stahl, die die kaskadenartige Schönheit seiner Aquarelle und Zeichn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Stahl

„Tipping Iris“ in Violett
Von Gary Bukovnik
"Kippende Iris" in Lila, freistehende Skulptur. Skulptur des Künstlers Gary Bukovnik aus Emaille auf Aluminium und Stahl, die die kaskadenartige Schönheit seiner Aquarelle und Zeichn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Stahl

Tipping Tulips in Gelb
Von Gary Bukovnik
"Kippende Tulpen" in Gelb, freistehende Skulptur. Skulptur des Künstlers Gary Bukovnik aus Emaille auf Aluminium und Stahl, die die kaskadenartige Schönheit seiner Aquarelle und Zeic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Stahl

Tipping-Tulips in Hellorange
Von Gary Bukovnik
"Kippende Tulpen" in Hellorange, freistehende Skulptur. Skulptur des Künstlers Gary Bukovnik aus Emaille auf Aluminium und Stahl, die die kaskadenartige Schönheit seiner Aquarelle un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen