Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eileen Braun
Skulptur: "Gefäß 1"

2025

475,69 €

Angaben zum Objekt

Meine Arbeit mit Mustergewebe hat sich in den letzten 5 Jahren weiterentwickelt. Ich erwarb Schnittmusterpapier aus einer inzwischen stillgelegten Fabrik. Es war Teil meines wilden Hortes von zufälligen MATERIALEN, die mich von einem hohen Regal im Studio anglotzten und gelegentlich heruntergenommen wurden, um damit zu spielen. Zunächst diente es als "Haut", um Oberflächen zu strukturieren und meine skelettartigen Schilfrohrformen zu umhüllen. Anfang 2023 hatte ich die Idee, die Papierschablone zu ignorieren und sie stattdessen als primäres Material für die Herstellung zu verwenden. Meine Kunst spiegelt natürliche Formen mit biomorphen dystopischen Rändern wider. In der Vorstellung des Betrachters sind die Formen vertraut organisch, doch es besteht eine Spannung, da man sich bemüht, das vermenschlichte Stadium des Lebenszyklus zu verstehen. Handelt es sich um eine im Entstehen begriffene Form oder um eine, die sich im Sterben befindet? Oder einfacher ausgedrückt: Ist es ein Kokon oder ein Skelett? Meine Arbeit ist stark von meinem Interesse an der Natur und der Wissenschaft geprägt. Als Kind bestanden die Gespräche beim Abendessen aus einer Mischung von Gesprächen zwischen meiner Mutter, die sich um die Bedürfnisse unserer wachsenden Familie kümmerte, und meinem Vater, der über Neuigkeiten aus der Wissenschaft berichtete - insbesondere über seinen Beruf: die Untersuchung von metallurgischen Proben - oft mit Hilfe von Röntgenstrahlen. In meiner aktuellen bildhauerischen Arbeit verschmelzen diese beiden Aspekte in vielerlei Hinsicht: Erziehung und Wissenschaft oder Mama und Papa. Bewegung, Textur und Komplexität der Form sind ebenfalls wichtig. Ich hoffe, dass der Betrachter bei der Annäherung von der entspannten, schwebenden Form angezogen wird und dann von den sich ständig verändernden Ansichten des Werks fasziniert ist - er sieht durch sie hindurch und gleichzeitig um sie herum. Textur, Schatten und Linien ergänzen das multidimensionale Füllhorn der Genüsse. Meine MATERIALIEN sind so gewählt, dass sie den Blick über die Oberfläche lenken und gleichzeitig zum Innehalten anregen. Die Formen schwimmen wie Blätter auf einem Fluss, belebt durch das Licht im Raum und verstärkt durch den Blickwinkel der Person, die vor ihnen steht. Das macht sie erfahrbar. Aufgrund ihrer komplexen Form atmen die Skulpturen, sickern aus und verwandeln sich. Die animierten gestischen Formen, die an der Wand befestigt sind, werfen Schatten. Diese Schatten mildern die harten Linien und vergrößern und vertiefen das Werk, indem sie die Kraft des Objekts erweitern. Ich habe das Objekt geschaffen, aber das Objekt hat sich selbst befreit und ist darüber hinausgegangen. Ich erschaffe biomorphe Organismen, die den Anschein erwecken, als würden sie menschenähnliche emotionale Bedürfnisse kommunizieren (Nähren). Diese neu geformten Organismen stellen eine neue fragwürdige Spezies dar, die in meinem Studio durch Kreuzung von Insekten, Vögeln, Fischen und Pflanzen entstanden ist. Ihre skelettartigen Hüllen verraten den Keim, das bevorstehende Hervorkommen neuen Lebens aus der Puppe. Das Ektoplasma, das sich nun von der dystopischen Struktur ablöst, die auf wundersame Weise aus Metall besteht, kommt zum Vorschein (Röntgenbilder).
  • Schöpfer*in:
    Eileen Braun (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU422315764562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großformatige Skulptur: „Blackty Black Blanket“
Von Theda Sandiford
Theda Sandiford ist eine autodidaktische Mischtechnik-Künstlerin aus Jersey City, NJ. Obwohl die Kunst in ihrer Psyche verankert ist, waren Thedas erste kreative Bemühungen im Musikg...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Geschirrkorb-Skulptur: „Convenience Basket 2/6“
Von Theda Sandiford
"Ausgehend von einem Rassenkonflikt stelle ich verschiedene Fasern mit einer Vielzahl von gefundenen Materialien nebeneinander und verwende dabei Techniken des freien Webens, Wickeln...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Geschirrkorb-Skulptur: „Convenience Basket 1/6“
Von Theda Sandiford
"Ausgehend von einem Rassenkonflikt stelle ich verschiedene Fasern mit einer Vielzahl von gefundenen Materialien nebeneinander und verwende dabei Techniken des freien Webens, Wickeln...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Reißverschluss-Kronleuchter: ''Mini Light Armor''
Von Theda Sandiford
"Ausgehend von einem Rassenkonflikt stelle ich verschiedene Fasern mit einer Vielzahl von gefundenen Materialien nebeneinander und verwende dabei Techniken des freien Webens, Wickeln...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Shopping Cart: „The Great Resignation Baggage Cart, Emotional Baggage Cart“
Von Theda Sandiford
Meine emotionalen Gepäckwagen sind Gefäße, in denen rassistische Traumata entsorgt werden. Der Akt der Herstellung webt den Stachel der Makro- und Mikroaggressionen in den Wagen und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Upcycelte Wandskulptur: ''Floral Boeket''
Von Theda Sandiford
Nach einem Spaziergang durch den St. Georges Botanical Garden in St. Croix USVI entstand dieser goldfarben besprühte Einkaufswagen, der mit gewebten Polyurethan-Bändern, dekonstruier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

New Yorker NYPD- Interceptor
Von Drew Leshko
Original NYPD Abfangjäger-Skulptur aus Archivpapier, Trockenpigmenten, Emaille, Holz, Ton, Draht, Kunststoff und Tintenstrahldruck von Drew Leshko mit den Maßen 16 "h x 16 "b x 3 "d ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Emaille, Draht

3D-Wandskulptur aus handbemaltem Metall ""Tulip Brush Strokes"
Von David Gerstein
"Tulip Brush Strokes" ist eine handbemalte 3D-Metallwandskulptur aus geschnittenem Aluminium von David Gerstein, einem israelischen Maler und Bildhauer. Auflage von 150 Exemplaren, s...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Metall, Stahl

„1000 Kisses“, 3D-Wandskulptur aus handbemaltem Metall
Von David Gerstein
"1000 Küsse" ist eine handbemalte 3D-Metallwandskulptur aus Aluminium von David Gerstein, einem israelischen Maler und Bildhauer. Auflage von 150 Exemplaren, signiert und nummeriert....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

"Shop" James Bassler, Zeitgenössische Skulptur einer gewebten Einkaufstasche
"Shop" James Bassler, braune Trader Joe's-Einkaufstüten aus Papier, geschnitten und gedreht, mit gelbem und rotem gewachstem Leinenfaden, 16" x 11" x 5", 2009. "Shop" des amerikanis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Textil, Faden, Papier, Fundstücke, Mixed Media

Zeitgenössische „Fußball“-Skulptur aus Fiberglas und Mischtechnik
Von Norma Minkowitz
Fußball "The Perfect Fit: Schuhe erzählen Geschichten", Mischtechnik, 7,5" x 13" x 4", 2006. Diese Mischtechnik-Skulptur wurde von der amerikanischen Faserkünstlerin Norma Minkowitz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Zeitgenössische Mixed-Media-Skulptur „Cradle to Cradle“, Gefäß
Von Gyöngy Laky
"Cradle to Cradle" Apfel, handelsübliches Holz, Schrauben, 16" x 30" x 30", 2007. Dieses skulpturale Gefäß aus gemischten Medien wurde von dem in San Francisco lebenden Künstler Gyö...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Holz, Fundstücke, Organisches Material, Mixed Media