Objekte ähnlich wie ""Drei Stühle"" Mixed Media Triptychon, Moderne Wandbehänge aus Textil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Jin-Sook So""Drei Stühle"" Mixed Media Triptychon, Moderne Wandbehänge aus Textil2010
2010
Angaben zum Objekt
"Three Chairs" (Triptychon) Stahlgewebe, Gold, Silber und Hintergrundrost Stahlplatte, 35" x 42 1/2" x 2", 2010.
Diese dreiteilige Mischtechnik-Textilarbeit wurde von der Künstlerin Jin-Sook So (geb. 1950, Korea) geschaffen. So wuchs in Seoul, Korea, auf, wo sie einen Master-Abschluss in Textilkunst erwarb und anschließend ihr Studium in Japan fortsetzte. 1978 ging sie nach Schweden, um als Spezialstudentin in der Abteilung für Textilien an der Konstfack, der Hochschule für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm, zu studieren und lebt seitdem dort.
Die Arbeit von So ist geprägt von ihren Aufenthalten in Korea, Schweden und Japan. Sie verwendet transparentes Stahlgewebe, das sie brennt, bemalt, galvanisiert in Gold oder Silber, näht und formt, um Skulpturen und Wandobjekte zu schaffen. Die Vergangenheit und die Gegenwart werden in So's Werk auf eine Art und Weise in Bezug gesetzt, die auffallend modern und originell ist. Sie hat alte koreanische Schulbuchseiten für Collagen und Stahlgewebe verwendet, um zeitgenössische Pojagi zu schaffen und gewöhnliche Gegenstände - Stühle, Kisten und Schüsseln - neu zu gestalten.
- Schöpfer*in:Jin-Sook So (1950, Koreanisch)
- Entstehungsjahr:2010
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 107,95 cm (42,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wilton, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: 41jss1stDibs: LU135926539512
Jin-Sook So
So wuchs in Seoul, Korea, auf, wo sie einen Master-Abschluss in Textilkunst erwarb und anschließend ihr Studium in Japan fortsetzte. 1978 ging sie nach Schweden, um ein Sonderstudium im Fachbereich Textilien an der Konstfack, der Hochschule für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm, zu absolvieren und lebt seitdem dort. Die Vergangenheit und die Gegenwart werden in So's Werk auf eine Art und Weise in Bezug gesetzt, die auffallend modern und originell ist. Sie hat alte koreanische Schulbuchseiten für Collagen und Stahlgewebe für zeitgenössische Pojagi verwendet und gewöhnliche Gegenstände - Stühle, Kisten und Schüsseln - neu gestaltet. Für die Lausanner Biennale 1989 arbeitete sie direkt mit flachen Stahlgeweben, die sie von Hand faltete und mit einer Lötlampe schwarz, blau und braun färbte. Mitte der 90er Jahre war "ihre Formensprache deutlicher und konsequenter konstruktivistisch geworden", schreibt Kerstin Wickman, Professorin für Geschichte des Designs und des Handwerks an der Konstfack, University College of Arts Crafts and Design in Stockholm, in Focus: Jin-Sook So (#1F). "Trotz ihrer minimalen und präzisen Formen vermitteln [ihre] Schachteln sowie die gefalteten Konstruktionen eine Weichheit und eine Sinnlichkeit, die durch die illusionären 'Bewegungen', die Variationen und die poetischen Oberflächen erzeugt werden." Sie wurde in Korea geboren, studierte in Japan und New York und lebte fast drei Jahrzehnte in Schweden. Die Arbeit von So ist von jeder dieser Erfahrungen beeinflusst. Das schimmernde Gold, Blau und Schwarz ihrer konstruierten Werke reflektiert das Licht auf eine Weise, die an urbane Landschaften in New York und das bemerkenswerte, diffuse Licht Schwedens erinnert. Neuere Arbeiten knüpfen an ihre Kindheit an und sind direkter mit der Vergangenheit verbunden, indem sie einen Pool von Erinnerungen, erzählten Geschichten und ausgedrückten Gefühlen hervorrufen. Sos Arbeiten wurden in Asien, Skandinavien, Japan und den USA ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
17 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilton, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen15 Schwarze Schachteln, Wandskulptur von Jin-Sook So
Von Jin-Sook So
Diese abstrakte geometrische Wandskulptur wurde von der Faserkünstlerin Jin-Sook So (geb. 1950, Korea) geschaffen.
Die Arbeit von So ist geprägt von ihrer Zeit in Korea, Schweden u...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Silber, Stahl, Blattgold
Soul of a Big Blue Bowl, zeitgenössische Wandskulptur von Jin-Sook So
Von Jin-Sook So
Die Arbeit von Jin-Sook So ist geprägt von ihrer Zeit in Korea, Schweden und Japan. Sie verwendet transparentes Stahlgewebe, das sie brennt, bemalt, galvanisiert in Gold oder Silber...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Silber, Stahl, Blattgold
"Chunjeein 1, 2 & 3" (Triptychon) Zeitgenössische koreanische Textil-Wandskulpturen
Von Chang Yeonsoon
"Chunjeein-1, 2 & 3", 33" x 7 1/8" x 6 3/4" (installierte Gesamtmaße), 2019
Dieses dreiteilige Werk aus Abaca-Fasern, reinem Blattgold und öko-löslichem Harz stammt von Chang Yeonso...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Blattgold
"Shop" James Bassler, Zeitgenössische Skulptur einer gewebten Einkaufstasche
"Shop" James Bassler, braune Trader Joe's-Einkaufstüten aus Papier, geschnitten und gedreht, mit gelbem und rotem gewachstem Leinenfaden, 16" x 11" x 5", 2009.
"Shop" des amerikanis...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Textil, Faden, Papier, Fundstücke, Mixed Media
Zeitgenössische „Fußball“-Skulptur aus Fiberglas und Mischtechnik
Von Norma Minkowitz
Fußball "The Perfect Fit: Schuhe erzählen Geschichten", Mischtechnik, 7,5" x 13" x 4", 2006.
Diese Mischtechnik-Skulptur wurde von der amerikanischen Faserkünstlerin Norma Minkowitz...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Mixed Media
Zeitgenössische Mixed-Media-Skulptur „Cradle to Cradle“, Gefäß
Von Gyöngy Laky
"Cradle to Cradle" Apfel, handelsübliches Holz, Schrauben, 16" x 30" x 30", 2007.
Dieses skulpturale Gefäß aus gemischten Medien wurde von dem in San Francisco lebenden Künstler Gyö...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Holz, Fundstücke, Organisches Material, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
„ Subway Textures, Assemblage of Sewn Aluminum Foil, Papier, Textilien und Karton
"Subway Textures" ist ein Einzelstück von Eustace Mamba, das Teil seiner fortlaufenden Serie von genähten Stadtlandschaften aus verschiedenen Medien ist. Diese wandhängende Skulptur ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Folie
MAKE AMERICA GREAT AGAIN - Tricycle aus den 40er Jahren mit Blumen auf Kissen geschmückt
Demnächst verfügbar
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Stahl
Rising I und II Diptychon - Kunstvolle zeitgenössische Häkelblätter Natur Kunst
Von Susanna Bauer
Bauer arbeitet mit gefundenen Gegenständen aus der Natur. Blätter, Steine, Holzstücke... flüchtige Dinge aus der Natur, die man leicht übersieht. Und sie häkelt; manchmal als Verzier...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Faden, Holz, Mixed Media
Freistehende, genähte Milchkarton-Skulptur „Black Milk“ mit schwarzem Panther-Logo
"Black Milk" ist ein Einzelstück von Eustace Mamba, das Teil seiner fortlaufenden Serie von genähten Stadtlandschaften aus verschiedenen Medien ist. Diese freistehende Skulptur ist ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Textil, Farbe, Fundstücke, Mixed Media, Leinwand, Faden, Acryl
„Burgundy Wall Phone“, florale Nadelspitze umwickelt um altes Telefon
Von Ulla-Stina Wikander
"Burgundy Wall Phone" ist ein originelles Werk von Ulla-Stina Wikander, das an der Wand montiert oder frei aufgestellt werden kann. Dieses Stück ist aus einer alten Stickerei entstan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Faden, Fundstücke, Textil, Wandteppich, Mixed Media
Textilfaser-Skulptur: Wolken
Von Angelica Bergamini
Angelicas vielschichtige Arbeiten sind von ihrem ständigen Bestreben geprägt, eine weniger reaktive und mehr reaktionsfähige Präsenz in der Welt zu schaffen. Sie dienen als Muse für ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Faden