Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Rose E. DeSloover
„Kryptonit Kriege“, Fundstücke 2015/2019, Chartreuse & Rot, Hausfarbe

2015-2019

Angaben zum Objekt

"Kryptonite Wares" ist eine clevere und humorvolle Sammlung von überflüssigen und alltäglichen Gegenständen aus dem Dollar Store. Es ist ein ironischer Kommentar des Künstlers zum Überfluss an billigen Gegenständen im Leben des 21. Jahrhunderts, die, obwohl sie unwesentlich sind, ein Publikum finden, das sich von diesen unbedeutenden bunten Gegenständen trösten lässt. DeSloover hat eine starke Verbindung zu Farben und interpretiert sowohl "Rot" als Selbstidentifikation als auch Chartreuse "Kryptonite" als ihr inneres, ehrwürdiges Selbst sehr intensiv. In ihren Werken fasziniert sie das, was sie die "Domestizierung der Farbe" nennt. DeSloovers Besessenheit von Hausfarbe als Medium beinhaltet sowohl ein ästhetisches als auch ein literarisches Interesse. Die Kritikerin Sarah Rose Sharp hat über DeSloover gesagt, dass sie "sich dazu hingezogen fühlt, sich mit Farben und ihren Namen zu identifizieren, indem sie Bedeutungsebenen aus ihrer vorgefertigten Palette extrapoliert - die Entscheidung, sich auf bereits existierende Farben zu beschränken, war ein wichtiger Teil von DeSloovers Disziplin in Bezug auf gefundene Objekte. Diese Praxis hat sich dahingehend weiterentwickelt, dass gefundene Objekte mit Farben/Namen als eine Form des Porträts gepaart werden. Sharp fährt in ihrer Analyse von DeSloover fort:" Von hier aus haben Farben und die mit ihnen verbundenen Bedeutungen mehrere signifikante Bögen in DeSloovers Werk erzeugt. "Kryptonit" - ein Neongrün, das sie erstmals in einem Porträt ihres Lehrers und großen Einflusses, des Lichtkünstlers James Turrell, verwendete - ist zu einem Symbol für Schutzenergie geworden, das DeSloover in ihrer Arbeit Protecting Paris (2012), einer Collaboration mit der Dichterin Darcy Brandel, und sogar in ihrer täglichen Garderobe verwendet, je nachdem, ob sie Schutz vor einflussreichen oder bedrohlichen Kräften benötigt. In DeSloovers Welt ist Kryptonit die einzige Schwäche von Superman (eine Persona, die sie wegen seines Charismas und seiner Persönlichkeitsstärke liebevoll mit Turrell verbunden hatte), aber sie erwähnt schnell, dass sie den "Superman" eher im nietzscheanischen Sinne sieht". Dieses Werk wurde 2019 in der Detroit Orchestra Hall gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Rose E. DeSloover (1940)
  • Entstehungsjahr:
    2015-2019
  • Maße:
    Höhe: 177,8 cm (70 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 34,93 cm (13,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128616824992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Michael German „Leroy & Bertha's Bar and Grill“ Mixed Media-Skulptur Volkskunst
In den 1960er Jahren lebte der amerikanische Bildhauer Michael Garman als Vagabund mit wenig Geld in den heruntergekommenen Vierteln von Dallas, San Francisco, Philadelphia und Color...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Jerome Ferretti „Record Player“ Symphonische Plattenspieler-Shörer
"Record Player" von Jerome Ferretti, Wandmaler, Maler und Bildhauer aus Detroit, ist ein echter Symphonic Record Player mit eingebauten Lautsprechern,...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Acryl, Holz

„Barcus Burlwood Vase I“ gedrechseltes Wurzelholz poliertes Rohr, Glaseinsatz aus Wurzelholz
Diese gedrechselte Vase aus Burlwood hat satte Erdtöne mit kupferfarbenen Highlights. Das wirbelnde Maserungsmuster kommt durch die glänzende Oberfläche zum Vorschein, die im Kontras...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Holz

Schale aus Majolika mit Schlangen, Spinnen, Frosch, Schmetterling und Schmetterling aus Eidechse von Palissy
Dieser portugiesische Palissy-Majolika-Teller von Jose A Cunha zeigt eine Schlange, eine Spinne, einen Frosch, eine Raupe und einen Schmetterling auf grünem, geschreddertem Tongrund....
Kategorie

19. Jahrhundert, Stilllebenskulpturen

Materialien

Tonware, Majolika, Glasur

„El Tren“ Keramik, Glasur, Farben, mexikanische Volkskunst, vier Abschnitte
VERKAUF NUR EINE WOCHE "El Tren" ist ein skurriles und verspieltes Nachbildung eines Zuges. Sie ist in verschiedenen Farben schön glasiert. Diese Keramik stammt aus der Sammlung ...
Kategorie

1950er, Volkskunst, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

„“Pod““, dekorative Tatooed-Skulptur aus Keramik mit transparenter Glasur
Von Michele Oka Doner
"Pod" ist eine kostbare Skulptur mit einer verzierten, fühlbaren Oberfläche und einer warmen Glasur, die dem Stück einen sanften Glanz verleiht. Die transparente Glasur hebt die crem...
Kategorie

1960er, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Parlour“-Tapete, Glas, Silberblech, Schmetterling, Nägel, auf Karton montiert
"Parlour" ist ein Wandrelief der Künstlerin Heather Nicol mit den Maßen 17x19x4". Als Teil einer Werkgruppe, die unter dem Titel Brief Lives bekannt ist, besteht dieses besondere Wer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Silber

„Salon 13“ ist eine Kollektion von 13 kleinen Mixed-Media-Stücken mit elektrischer Beleuchtung
"Salon (13)" ist eine Sammlung von 13 kleinformatigen Werken der Künstlerin Heather Nicol. Die Installation von 13 Assemblagen ist variabel. Der Künstler wird den Käufer persönlich b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Draht

Lisa Levy, „Ich habe es nicht gekauft“, Spiegel, Kunststoff, Marmor, gefundene Objekte
Von Lisa Levy
Dr. Lisas Ego-Meisterschaftstrophäen Lisa Levy ist Malerin, Konzeptkünstlerin, Komödiantin und (selbsternannte) Psychotherapeutin. Lisas visuelle Karriere begann im Alter von 3...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Marmor

Lisa Levy, Shut Up You Look Great, 2014, Spiegel, Kunststoff, Marmor, gefundene Objekte
Von Lisa Levy
Dr. Lisas Ego-Meisterschaftstrophäen Lisa Levy ist Malerin, Konzeptkünstlerin, Komikerin und (selbsternannte) Psychotherapeutin. Lisas visuelle Karriere begann im Alter von 3 1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Marmor

Lisa Levy, You Give Good Gratitude, 2014, Spiegel, Kunststoff, Marmor, gefundene Objekte
Von Lisa Levy
Dr. Lisas Ego-Meisterschaftstrophäen Lisa Levy ist Malerin, Konzeptkünstlerin, Komikerin und (selbsternannte) Psychotherapeutin. Lisas visuelle Karriere begann im Alter von 3 1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Marmor

Lisa Levy, You See Through Bullshit, 2014, Spiegel, Kunststoff, Marmor, gefundenes Objekt
Von Lisa Levy
Dr. Lisas Ego-Meisterschaftstrophäen Lisa Levy ist Malerin, Konzeptkünstlerin, Komikerin und (selbsternannte) Psychotherapeutin. Lisas visuelle Karriere begann im Alter von 3 1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Assemblage, Stilllebenskulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen