Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Unknown
„Cara Grande (Taparapay Tribe) Amazon Circumcision Maske“, Mixed Media, ca. 1950

c. 1950

15.008,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Cara Grande (Taparapay-Stamm) Amazonas Beschneidungsmaske" ist eine brasilianische Maske aus Federn, Fasern, Perlmutt und Holz. Sie wurde für das Tragen während einer Beschneidung hergestellt. 34" x 29 1/2" Kunst 43 1/2" x 37 3/8" Rahmen Die Tapirapé (oder Taparapay) sind ein brasilianischer Indianerstamm, der die Eroberung durch die Europäer und die anschließende Kolonisierung des Landes überlebte und den Großteil seiner Kultur und Bräuche unverändert beibehielt. Tief im Amazonas-Regenwald stationiert, hatten sie bis etwa 1910 kaum direkten Kontakt mit Europäern, und selbst dann war dieser Kontakt bis in die 1950er Jahre nur sporadisch. Ihre Religion basierte auf Schamanismus. Schamanen können mit einer Vielzahl von Geistern kommunizieren, von freundlich bis unfreundlich. Man glaubte, dass die Geister in den Takana auf zyklischer Basis lebten; jeder "gehörte" zu einer bestimmten Vogelgesellschaft. Wenn einer der Geister anwesend war, verkörperten zwei Mitglieder der entsprechenden Vogelgesellschaft den Geist und verbanden sich mit ihm, indem sie eine spezielle Maske und andere Kleidungsstücke trugen, bis ihr ganzer Körper bedeckt war; dann zogen sie tanzend durch das Dorf und erhielten von jedem Blockhaus gutes kawi (ein Maniokgetränk). Masken wie diese wurden häufig bei religiösen Zeremonien verwendet. Diese wurde speziell für eine Beschneidung zum Zeitpunkt der Volljährigkeit verwendet.
  • Entstehungsjahr:
    c. 1950
  • Maße:
    Höhe: 110,49 cm (43,5 in)Breite: 94,94 cm (37,375 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2123d1stDibs: LU605312450452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Bobo Mask Burkina Fasso-Upper Volta“, geschnitztes und bemaltes Holz, geschaffen um 1945
"Bobo Mask Burkina Fasso-Upper Volta" ist eine aus Holz geschnitzte Skulptur mit gemalten Details. Es zeigt das Bild eines abstrahierten Gesichts mit einem großen, fast elefantenähnl...
Kategorie

1940er, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

"Yaka Zeremonielle Maske---Zaire, " Maske aus Holz, Faser und Farbe
Diese zeremonielle Maske wurde von einem unbekannten Künstler des Yaka-Stammes in Afrika geschaffen. Diese Maske ist aus geschnitztem Holz und Pflanzenfasern gefertigt und aufwendig ...
Kategorie

1930er, Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

„Male Initiation Maske Wawa-Ibo Tribe“, Holz, hergestellt in Nigeria um 1910
Diese Maske wurde von einem unbekannten Künstler vom Stamm der Waawa-Igbo in Nigeria geschaffen. Es ist aus Holz gefertigt. Unter den Waawa gibt es eine große kulturelle Vielfalt, un...
Kategorie

1910er, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Holz

„Mask, Baga Guinea“, geschnitztes Holz, um 1920
die "Maske, Baga Guinea" ist eine geschnitzte Holzmaske, die um 1920 entstand. Wo in der Maske ein Gesicht zu sehen wäre, befindet sich in Wirklichkeit der Körper einer Frauenfigur. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

"Gesichtsmaske" aus Holz und Kaurimuscheln, hergestellt in Neuguinea um 1940
Diese Maske wurde von einem unbekannten Künstler aus Neuguinea geschaffen. Sie stellt ein längliches Gesicht mit geschnitztem Holz und Kaurimuscheln als Augen dar. Maske: 29 x 8 Zol...
Kategorie

1940er, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Fundstücke

"Dan Mask", aus Holz geschnitzt, entstanden in Liberia in den 1950er Jahren
Das Dan-Volk in Liberia verwendet solche Masken seit jeher für Rituale, die mit verschiedenen Aspekten seines Lebens zusammenhängen. Diese besondere Maske hat eine beherrschende und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Amazonas- Indigenes Kayapo-Kopfschmuck aus Federn
Brasilien, Pará oder Mato Grosso, ca. 1950er-1960er Jahre H. 50,8 x B. 33,5 cm (inkl. Ständer) Provenienz: Collection Rinck Hollnberger, München (gekauft in den 1980er Jahren)
Kategorie

20. Jahrhundert, Brasilianisch, Tribal Art

Materialien

Schnur, Federn

Federkopfschmuck der Kayapo-Indianer
Brasilien, Pará, ca. 1950er-1960er Jahre H. 97 x B. 106 cm Provenienz: Collection Rinck Hollnberger, München (gekauft in den 1980er Jahren)
Kategorie

20. Jahrhundert, Brasilianisch, Tribal Art

Materialien

Schnur, Federn

Antike Yao Shaman-Maske
Maske des Yao-Schamanen Provinz Guizhou, China Anfang des 20. Jahrhunderts Holz, Pferdehaar, bedrucktes Papier, Nägel Größe: 13 1/2" x 8" (34 x 20 cm) Auf einem speziell angefertigt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Organisches Material, Holz, Papier

Antike Yao Shaman-Maske
4.210 €
Kostenloser Versand
Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20. Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Federn

Zeitgenössischer Kopfschmuck im Kayapo-Stil mit Mauserfedern
Kopfschmuck im Stil des Indianerstammes Kayapo unter einem Gestell aus Federn von Blauara, Blaustirnamazone, Rosablin, Triton und Alba cacaotès, Alexandersittich, Demoiselle und Kron...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Glas, Holz, Federn

Monumentale Rouge Taxidermy-Kopfschmuck-Maske, Volkskunst, signiert
Eine prächtige amerikanische Volkskunst-Kopfschmuckmaske von P.J. Stover, signiert, betitelt "Visionen", um 2008. Der eklektische, skulpturale Wandbehang aus gemischten Medien ist ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Masken

Materialien

Geweih, Pelz, Leder, Perlen, Federn