Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Victor Salmones
Bronzeskulptur eines etherischen Moments mit zwei nackten Figuren

1979

19.058,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzeskulptur eines etherischen Moments mit zwei nackten Figuren Mann und Frau in Umarmung, große Bronzeskulptur für Innen und Außen, signiert V. Salmones, Auflage 6/10, 1979. Enthalten in dem 1991 erschienenen Buch von Victor Salmones "A Sense of Human". Diese große Skulptur 76" fast zwei Meter groß 196cm. Victor Salmones (1937-1989) war der bekannteste Bildhauer, der zu seinen Lebzeiten in Mexiko lebte und arbeitete. Seine Skulpturen fanden weltweite Anerkennung und befinden sich in den Sammlungen von Museen, Unternehmen, Städten, Universitäten und privaten Sammlern in rund 30 Ländern. Im Laufe seiner Karriere war er sehr gefragt und zunehmend an der Ausführung von Aufträgen für große öffentliche Bauvorhaben in aller Welt beteiligt. Salmones entwickelte seine Liebe und sein Talent für die Herstellung von Skulpturen durch die Arbeit mit Ton in der High School. Er besuchte das Instituto de Bellas Artes, wo er bei dem Bauhaus-Meister Hoffman in die Lehre ging. Er wurde in der anspruchsvollen, jahrhundertealten Methode des Wachsausschmelzverfahrens ausgebildet und arbeitete hauptsächlich in Bronze. Sein Werk umfasst sowohl abstrakte als auch figurative Stile, und die Anmut und der Geist, die seinem Werk innewohnen, verleihen seinen Bronzen eine transzendente Vitalität. Die internationale Akzeptanz von Salmones Skulpturen zeugt nicht nur von seiner künstlerischen Beherrschung des Mediums, sondern auch von der universellen Anziehungskraft der Themen, die sein Werk inspirieren: Liebe, Mitgefühl und Menschlichkeit.
  • Schöpfer*in:
    Victor Salmones (1937 - 1989, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 194,06 cm (76,4 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19223717922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kubistische Aktskulptur aus Bronze
Kubistischer Akt Patinierte Bronzeskulptur. Dominique Polles' Bronzeskulpturen von weiblichen Akten Auflage 2/4 patinierte Bronze signiert und datiert 1999. Der 1945 in Paris gebore...
Kategorie

1990er, Kubismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Lovers Figurative Bronzeskulptur Signiert unleserlich Auflage 2/10
Liebende Figurative Bronze-Skulptur Signiert Unleserlich Ausgabe 2/10 Große Bronzeskulptur signd unleserlich möglich in Hebräisch.
Kategorie

1980er, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Jumping Nude-Bronze-Skulptur
Springender Akt Patinierte Bronzeskulptur 7/9 Bob wurde in Oakland, CA geboren und lebt und hat sein Studio in Rye, NY. Seine Werke wurden in Einzelausstellungen in Santa Fe (Jane Sa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Pferd mit zwei Reitern Lebensgröße Bronze-Skulptur
Horse With Two Riders, Pferd Groß im Freien Bronze-Skulptur 1974 Vom Künstler signiert, Auflage 2/6. Hellblaugrüne Patina. Aus dem Boca Raton Museum of Art entnommen. Dies ist ein...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze-Skulptur Mutterschaft
Von Felipe Castañeda
Mutterschaft 1982 Patinierte Bronze auf Marmorsockel. Künstler Signierte Ausgabe VI/VII; 1982 Filipe Castaneda wurde 1933 in La Palma im Bundesstaat Michoacan, Mexiko, geboren. Die ...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Standender Akt, Auflage 6/6
Stehender Akt 97. Signiert und nummeriert auf dem Sockel Cam '97, Ausgabe 6/6. Sehr guter Zustand. Maßnahmen 18" H. Basis etwa 6x6 Zoll Cameron Douglas wurde 1957 in Perth, Schott...
Kategorie

1990er, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt in Abstraktion, Moderne Bronzeskulptur mit Goldpatina
Von Georges Charpentier
Georges Charpentier, Franzose (1937 - 2024) - Akt in Abstraktion, Jahr: ca. 1980, Medium: Bronzeskulptur mit Goldpatina, Signatur und Nummerierung eingraviert, Auflage: EA, Größe:...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Figuren, Moderne Bronze-Skulptur von Arturo Di Modica
Von Arturo Di Modica
Arturo Di Modica, Italiener/Amerikaner (1941 - ) - Abstrakte Figuren, Jahr: 1980-81, Medium: Bronzeskulptur, Signatur, Nummerierung und Datum eingraviert, Auflage: 1/1, Größe: 55...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale Leierfigur von Pierre Yermia – Große Bronzeskulptur, Akttorso, Monumental
Von Pierre Yermia
Monumental Lying Figure ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 110 × 310 × 60 cm (43,3 × 122 × 23,6 in). Die Skulptur ist ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Moderne Akt-Bronze-Skulptur aus der Jahrhundertmitte
Moderner figurativer Akt aus Bronze aus der Jahrhundertmitte. Diese kleine Bronze stellt eine surrealistische Version zweier nackter Figuren in tänzerischer Bewegung dar. Sie wurde ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Nackte Figur aus massiver Bronze Skulptur „Home Alone“ von Benson Landes
Von Benson Landes
Home Alone" von Benson Landes ist eine massive Bronzeskulptur einer nackten Figur. Benson Landes modellierte Tänzerinnen, weil er ihre Eleganz liebte - diese Leidenschaft wird dem Be...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Polls - Bronze-Skulptur - Yterbine
Pollès - Bronze-Skulptur - Yterbine Bronze 4/4 Erstellt 1998, gecastet 2003 120 x 85 x 70 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt. 1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde. Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei. Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt. ​ Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form. Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante. "Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch". Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde. ​ Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco. ​ Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann. Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit." Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore. Hauptausstellungen 2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris 2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze