Objekte ähnlich wie Magnetisierende Verführung, Hommage an Chogyam Trungpa Tulku IX
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Bryan Mulvihill Magnetisierende Verführung, Hommage an Chogyam Trungpa Tulku IX2024
2024
2.457,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mulvihill kreiert hypnotisierende Mandalas mit chinesischen Schriftzeichen, die in alle Richtungen geschrieben sind. Seine einzigartige "Calligraffiti"-Technik, eine Mischung aus antiker Schrift und von Brion Gysin inspirierten Cut-up-Methoden, führt zu Kunstwerken, die sowohl abstrakt als auch tiefsinnig sind. Dieses Original, das in seinem Studio in Neu-Delhi aus handgeschöpftem Baumwollpapier und einzigartigen Mineralpigmenten gefertigt wurde, erforscht die Chan/Zen-Philosophie durch komplizierte Muster. Mulvihills Fokus auf die Figur "Chung" hebt taoistische und buddhistische Prinzipien hervor und lädt zu tiefer Kontemplation ein.
- Schöpfer*in:Bryan Mulvihill (1950, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Vancouver, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2787215664172
Bryan Mulvihill, bekannt als "Trolley Bus", ist ein angesehener Künstler und Gelehrter aus Vancouver, der für seine innovative Arbeit im Bereich der asiatischen Kalligraphie bekannt ist, insbesondere durch Teezeremonien und seinen einzigartigen Stil, "Calligraffiti". Seine Reise in die chinesische Tuschpinselmalerei begann 1959 bei Meister Lloyd Yee in Vancouvers Chinatown, wo er grundlegende Techniken auf der Grundlage des "Mustard Seed Garden Manual" erlernte. Dieser frühe Unterricht legte den Grundstein für seine umfassende Ausbildung in bildender Kunst und asiatischer Kunstgeschichte. Mulvihill hat einen BFA-Abschluss von der University of British Columbia, wo er sich auf asiatische und moderne Kunstgeschichte und buddhistische Studien konzentrierte. Seine wissenschaftliche Arbeit erstreckte sich auf die ganze Welt, einschließlich Forschungen am Britischen Museum im Bereich der Tibet- und Trans-Himalaya-Studien und an der Bibliothek und den Archiven des Dalai Lama in Indien, wodurch er sein Verständnis der tibetischen kulturellen Praktiken vertiefte. Seine Studien setzte er an der UBC und der Simon Fraser University fort, wo er sich mit buddhistischer Ikonografie und Klang beschäftigte. Im Mittelpunkt von Mulvihills Arbeit steht die Integration traditioneller chinesischer Tuschemalerei mit asiatischen Teetraditionen sowie buddhistischen und taoistischen kontemplativen Praktiken, wobei er die Rolle der Geisteshaltung in der Kalligrafie betont. Seine Reisen in Asien bereicherten sein Verständnis für diese Traditionen, die er als Wege zum menschlichen Bewusstsein und zu unserer Beziehung zur Natur betrachtet. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeiten, die insbesondere auf der ADDITION zu sehen sind, ist durch chinesische Schriftzeichen gekennzeichnet, die in einem Mandala-Stil angeordnet sind und eine dynamische Auseinandersetzung ermöglichen. Seine Kalligraffiti vereinen Cut-Up- und Permutations-Techniken, was zu Werken führt, die zwar scheinbar abstrakt, aber reich an Bedeutung sind. Beeinflusst von Brion Gysin erforscht Mulvihill Permutationsmethoden unter Verwendung von Chan/Zen-Texten, um Gittermuster zu schaffen, die beim Betrachter ein meditatives Bewusstsein hervorrufen. Ein wesentliches Konzept in Mulvihills Kunst ist die Idee des "Chung", was so viel wie "richtiger Weg" oder Pfad bedeutet und aus der taoistischen und buddhistischen Philosophie stammt und im I-Ching betont wird. Dieses Konzept liegt seiner Erforschung der Komplexität des Lebens durch seine Kunst zugrunde, wobei er einen offenen Zustand des Bewusstseins anstrebt, der einer meditativen Praxis ähnelt. Seine Kalligraffiti erinnern an traditionelle Teekunstformen und zielen darauf ab, Ruhe und Respekt für künstlerische Traditionen zu fördern. Die auf der ADDITION gezeigten Werke, die 2023 in seinem Studio in Neu-Delhi entstanden sind, verwenden handgeschöpftes Baumwollpapier und Pigmente aus Delhi, die mit dem Licht spielen und eine tiefere Kontemplation hervorrufen. Neben seiner Arbeit im Studio ist Mulvihill auch für seine Rolle bei der World Tea Party bekannt, einer kulturübergreifenden Installation, die weltweit inszeniert wird und Teerituale als Metaphern für Dialog und kulturellen Austausch nutzt. Dieses Projekt wurde bereits an so bedeutenden Orten wie der Hollywood Bowl, der National Gallery of Canada und der Biennale von Venedig präsentiert. Seine Kunst wurde an bedeutenden Orten ausgestellt, darunter die Mary Frazee Gallery in Vancouver, die Lalit Kala Academie in Neu-Delhi und große Veranstaltungen wie die Liverpool Biennale und die Olympischen Winterspiele in Vancouver. Derzeit arbeitet Mulvihill mit dem MOCA London an der Ausstellung "The Word is Art", die bis 2026 in Shanghai zu sehen sein wird und sein Engagement für die Erweiterung der Grenzen der Kalligrafie und die Förderung des interkulturellen Dialogs durch Kunst unterstreicht.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vancouver, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMagnetisierende Verführung, Hommage an Chogyam Trungpa Tulku IX
Mulvihill kreiert hypnotisierende Mandalas mit chinesischen Schriftzeichen, die in alle Richtungen geschrieben sind. Seine einzigartige "Calligraffiti"-Technik, eine Mischung aus ant...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Pigment
Magnetisierende Verführung, Hommage an Chogyam Trungpa Tulku IX
Mulvihill kreiert hypnotisierende Mandalas mit chinesischen Schriftzeichen, die in alle Richtungen geschrieben sind. Seine einzigartige "Calligraffiti"-Technik, eine Mischung aus ant...
Kategorie
2010er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Pigment
Magnetisierende Verführung, Hommage an Chogyam Trungpa Tulku IX
Mulvihills Werk besteht aus chinesischen Schriftzeichen, die in vier Richtungen geschrieben sind und einen Mandala-Effekt erzeugen. Seine Kalligraffiti, bei denen er die Verfahren "C...
Kategorie
2010er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Pigment
Ovio-Permutationen, Hommage an Chogyam Trungpa Tulku IX, Dharma-Kunst Seminar
Das Werk von Mullvihill besteht aus chinesischen Schriftzeichen, die in vier Richtungen geschrieben sind und einen Mandala-Effekt erzeugen. Seine Kalligraffiti, bei denen er die Verf...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Shin Heart Mind, Hommage an Wang Xi Zhin, Aruna Ghar Studio, New Dehli
Das Werk von Mullvihill besteht aus chinesischen Schriftzeichen, die in vier Richtungen geschrieben sind und einen Mandala-Effekt erzeugen. Seine Kalligraffiti, bei denen er die Verf...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Shin Heart Mind, Hommage an Wang Wi Zhi, Aruna Ghar Studio, New Dehli
Das Werk von Mullvihill besteht aus chinesischen Schriftzeichen, die in vier Richtungen geschrieben sind und einen Mandala-Effekt erzeugen. Seine Kalligraffiti, bei denen er die Verf...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zusammenfassung 11
Von Jorge Yances
Der preisgekrönte Künstler Jorge Yances spiegelt die lateinamerikanische literarische Tradition des magischen Realismus mit seiner Fähigkeit wider, Fantasie und Realität in seinen Ku...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Öl
Wurzeln in der Einsamkeit – lebendige, farbenfrohe, expressionistische abstrakte Zen- Kalligrafie
Cymn Wongs Stil der Mixed-Media-Gemälde wird mit Pastell, Buntstift, Acryl und Tinte entwickelt. Wongs Wurzeln reichen von der traditionellen chinesischen Tuschpinselmalerei bis zum...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl
Zusammenfassung 15
Von Jorge Yances
Der preisgekrönte Künstler Jorge Yances spiegelt die lateinamerikanische literarische Tradition des magischen Realismus mit seiner Fähigkeit wider, Fantasie und Realität in seinen Ku...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Öl
Abstraktes modernistisches Gemälde in Mischtechnik, Dean Nimmer
Von Dean Nimmer
Dean Nimmer (Amerikaner, geb. 1935). "Abdriften". 2000.
Multi-Media auf Papier. Handsigniert, datiert mit Bleistift unten rechts
Bild: 21.25" x 29". Gerahmt: 32,5" x 41".
Dean Nim...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
"Energie"
Von Lloyd Raymond Ney
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können:
Lloyd R. Ney (1893 - 1964)
Lloyd Ney, der von seinen Freunden "Bill" genannt wurde, war einer der Pioni...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zusammenfassung 5
Von Jorge Yances
Der preisgekrönte Künstler Jorge Yances spiegelt die lateinamerikanische literarische Tradition des magischen Realismus mit seiner Fähigkeit wider, Fantasie und Realität in seinen Ku...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Öl