Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Fannie Hillsmith
Unbenannt

1967

2.094,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unbenannt Collage und Buntstiftzeichnung, 1967 Signiert und datiert unten in der Mitte (siehe Foto) Bedingung: Kleine Unvollkommenheiten des kreativen Prozesses Kleiner Einriss an der linken Blattkante (repariert) Kleberückstände auf der Rückseite an sechs Stellen, wo das Werk vom Künstler montiert wurde, inzwischen entfernt, wobei winzige dünne Flecken nur auf der Rückseite sichtbar sind Bild-/Bogengröße: 12 x 9 Zoll Provenienz: Herausragende Midwest Private Collection'S Anmerkung: Hillsmith studierte bei William Zorach und Yasuo Kuniyoshi an der Art Students League. Zu Beginn ihrer Karriere stellte sie in Jimmy Ernsts Norlyst Gallery und in Peggy Guggenheims (a) Gallery aus. Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. In den 1950er-60er Jahren stellte sie in der Charles Egan Gallery und der Peridot Gallery aus. Sie studierte bei Stanley William Hayter im Atelier 17 und unterrichtete auch am berühmten Black Mountain College. Hill Smith charakterisierte sein Werk als "Kubismus mit amerikanischem Einschlag". Fannie Hillsmith Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Geboren 1911, Boston, Massachusetts Gestorben 27. Juli 2007, Jaffrey, New Hampshire ) Fannie Hillsmith (1911 - 27. Juli 2007) war eine amerikanische kubistische Malerin aus Boston, die während ihrer langen Karriere, die sie hauptsächlich in New York City verbrachte, einen kubistischen Stil entwickelte, der traditionelle kubistische Motive mit einem, wie sie es nannte, "frühen amerikanischen Gefühl" verband. Persönliches Leben Fannie Hillsmith wurde 1911 in Boston, Massachusetts, geboren. Ihr Großvater, Frank Hill Smith, war Maler und einer der Begründer der Boston Museum School. Hillsmith begann schon in jungen Jahren mit dem Zeichnen. 1930 schrieb sie sich an der Boston Museum School ein, die sie vier Jahre später abschloss. Hillsmith heiratete Gordon Welchman im Jahr 1958. Welchman war ein amerikanisch-englischer Mathematiker, der in Bletchley Park arbeitete und an der Seite von Alan Turing an der Entschlüsselung von Codes arbeitete. Das Paar lernte sich kennen, als Hillsmith mit einem einjährigen Stipendium des Bostoner Kunstmuseums in Europa studierte. Das Paar ließ sich 1970 scheiden. Karriere Hillsmith zog 1934 von Boston nach New York City. In New York interessiert sie sich während ihres Studiums für die Avantgarde-Kunst und entwickelt nach und nach einen abstrakten Stil. Hillsmith studierte ein Jahr lang bei Lehrern wie William Zorach und Yasuo Kuniyoshi an der Art Students League. Anschließend studierte sie an der New York University bei der A. E. Gallatin Collection'S. Fannie Hillsmith hatte ihre erste Ausstellung in New York 1943 in der Norlyst Gallery, die Jimmy Ernst gehörte. Ihr Werk wurde in die 1944 von Sidney Janis veröffentlichte Publikation Abstract and Surrealist Art in America aufgenommen. Hillsmith stellte ihre Werke in drei Ausstellungen in der Art of This Century Gallery in Manhattan aus, die Peggy Guggenheim gehörte. Im Jahr 1953 stellte sie in der Ausstellung Nine Women Painters am Bennington College Interior in Tan aus. In den 1950er und 1960er Jahren stellte sie auch in der Peridot Gallery und in der Charles Egan Gallery aus. Hillsmith begann 1946 im Atelier 17 zu arbeiten, einer Tiefdruckwerkstatt, die Stanley William Hayter gehörte. Bei Aterlier arbeitete sie an der Seite bekannter Künstler wie Yves Tanguy, Miró und Jacques Lipchitz. Mit Harriet Berger Nurkse und Alicia Legg verband sie eine enge Freundschaft. Hillsmith lehrte auch kurz am Black Mountain College in Asheville, North Carolina. Ihr berühmtestes Gemälde war der Melassekrug, ein Ölgemälde, das 1949 fertiggestellt wurde. Das Kunstwerk befindet sich im Besitz des Flint Institute of Art. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist die Tischstudie Nr. 5 aus dem Jahr 1947. Fannie Hillsmith malte fast sechzig Jahre lang aktiv kubistische Kunst. Seit 1990 wurde sie von einer Kunstgalerie in Manhattans SOHO-Viertel vertreten. Bis Januar 2007 malte sie jeden Tag weiter. Hillsmith starb im Schlaf in ihrem Haus in Jaffrey, New Hampshire, am 27. Juli 2007. Künstlerischer Stil Hillmsiths kubistischer Stil verband traditionelle kubistische Motive mit dem, was sie "ein frühes amerikanisches Gefühl" nannte. Laut der New York Times wurde sie von Malern wie Picasso, Gris und Miró beeinflusst. Sie wird mit den Worten zitiert: "Ich interessiere mich für abstrakte Kunst, aber ich interessiere mich auch für die Botschaft - das Problem ist, mit der Wirkung des Abstrakten ein Gefühl zu vermitteln." Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Fannie Hillsmith (1911, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA108921stDibs: LU14016133412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
unbetitelt
Von Virginia Dehn
Unbenannt Acryl auf Papier, um 1975 Signiert vom Künstler in Tinte unten rechts (siehe Foto) Eine frühe modernistische Abstraktion, die kurz nach dem Tod ihres Mannes, Adolf Dehn, 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl

Ohne Titel
Von Ray H. French
Signiert und datiert "1962" vom Künstler unten rechts. Gemischte Medien auf schwerem Papier. Geschaffen für eine Ausstellung zur Finanzierung einer Reise nach Italien.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media

Unbenannt
Von Dorothy Heller
Unbenannt Aquarell auf Papier, 1990 Signiert in der linken unteren Ecke Provenienz: Geschenk des Künstlers an einen Mäzen von hr Herausragende Midwest Private C...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
Von Leon Kelly
Unbenannt Graphit auf Papier, 1930 Signiert und datiert oben rechts (siehe Foto) Ausgestellt: Francis Nauman, Leon Kelly: Draftsman Extraordinaire, New York, April 4 - Mai 23, 2014. ...
Kategorie

1920er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Abstraktion ohne Titel
Von Medard P. Klein
Abstraktion ohne Titel Graphit auf Papier. ca. 1946 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Geerbt von seinem Nachbarn/Betreuer Zustand: Flecken an den...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Unbenannt
Von Leon Kelly
Unbenannt Pastell auf Papier, 1922 Signiert mit den Initialen des Künstlers in Bleistift Provenienz: Nachlass des Künstlers Francis M. Nauman (Label) ...
Kategorie

1920er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Margo Margolis
"Ohne Titel", Flash auf Papier, 30 x 22 Zoll Eine hochentwickelte Serie von großen und kleinen Gemälden, Zeichnungen und Monodrucken von Margo Margolis, einer Künstlerin aus New Yor...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Sonstiges Medium

Unbenannt
Von Margo Margolis
"Ohne Titel" Flash und Kohle auf Papier, 30 x 22 Zoll Eine hochentwickelte Serie von großen und kleinen Gemälden, Zeichnungen und Monodrucken von Margo Margolis, einer Künstlerin au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Sonstiges Medium

Unbenannt
Von Margo Margolis
"Ohne Titel", Flashe auf Papier, 30 x 22 Zoll Eine hochentwickelte Serie von großen und kleinen Gemälden, Zeichnungen und Monodrucken von Margo Margolis, einer Künstlerin aus New Y...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Sonstiges Medium

Unbenannt
Von Margo Margolis
"Ohne Titel", Flash auf Papier, 30 x 22 Zoll Eine hochentwickelte Serie von großen und kleinen Gemälden, Zeichnungen und Monodrucken von Margo Margolis, einer Künstlerin aus New Yor...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Sonstiges Medium

Unbenannt
Von Margo Margolis
"Ohne Titel", Flash auf Papier, 30 x 22 Zoll Eine hochentwickelte Serie von großen und kleinen Gemälden, Zeichnungen und Monodrucken von Margo Margolis, einer Künstlerin aus New Yor...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Sonstiges Medium

Unbenannt
Von Margo Margolis
"Ohne Titel". Abstraktion, Pop-Sensibilität, Flashe und Kohle auf Papier, 30 x 22 Inches. Gerahmt in weißem Holz. Dieses Gemälde auf Papier hat eine sehr ausgefeilte Sensibili...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media