Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hans Hofmann
Unbenannt

1942

14.414,50 €
18.018,12 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hans Hofmann (1880-1966) war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Nachkriegskunst und einer der wichtigsten Künstler (und Lehrer) des 20. Jahrhunderts. Der in Deutschland geborene Hofmann emigrierte 1932 nach New York und brachte jahrelange Erfahrungen und Einflüsse der europäischen Avantgarde mit. In seiner fast sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere ist Hofmanns Vermächtnis durch eine umfassende Erkundung gekennzeichnet, wobei er oft Elemente aus verschiedenen Strömungen synthetisierte und die abstrakten Möglichkeiten von Farbe, Form und Raum neu erfand. Neben seinem umfangreichen Werk war Hofmann auch ein Lehrer der modernen Kunst, der einen großen Einfluss auf die nächste Künstlergeneration hatte. Im Laufe seiner glanzvollen Lehrtätigkeit war Hofmann ein Mentor von Lee Krasner, Joan Mitchell und Louise Nevelson, um nur einige zu nennen. Zu Hofmanns Leistungen gehören auch wichtige Beiträge zur Kunsttheorie, die ihm den Respekt und die Anerkennung renommierter Kritiker wie Clement Greenberg einbrachten. Besonders hervorzuheben ist seine revolutionäre Idee des "push and pull", die die Verwendung von kontrastierenden Farben und Formen fördert, um eine relationale Perspektive auf einer zweidimensionalen Ebene zu schaffen. Obwohl Hofmann ein wichtiger Praktiker und Lehrer der Abstraktion war, blieb sein Werk zumindest konzeptionell der Darstellung oder Anspielung auf die Natur verhaftet. Eine scheinbar abstrakte Komposition kann mit Elementen der Bewegung und der Bewegung gefüllt sein, die wesentliche Bestandteile der Natur sind. In diesem dynamischen und beispielhaften Werk auf Papier war die Landschaft wahrscheinlich eine Inspiration, auch wenn sie in einer Ästhetik umgesetzt wurde, die an die Fauves oder Robert und Sonia Delaunay erinnert. Dieses Werk entstand in den frühen 1940er Jahren, einer der wohl aufregendsten Perioden in der Karriere des Künstlers, und ist ein Paradigma für Hofmanns Version der Welt um ihn herum. Klicken Sie hier, um mehr über Hofmanns außergewöhnliches Jahrzehnt des Schaffens und der Gemeinschaft in den 1940er Jahren zu erfahren. Im Jahr 2017 erzielte Hofmann für sein Werk "Lava" aus dem Jahr 1960 einen Auktionsrekord von 8,8 Millionen Dollar. T Heute befinden sich Hofmanns Werke in vielen großen öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus, darunter das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museum of Fine Arts Boston, die Art Gallery of Ontario und die Städtische Galerie im Lenbachhaus (München). Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Unbetitelt" USA, 1942 Buntstift auf Papier Unten rechts vom Künstler paraphiert und datiert. Nachlassstempel und ihre Inventarnummer C-91 14 "H 17 "W (Arbeit) 22,25 "H 25,25 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand. Provenienz: Andre Emmerich Gallery, New York City Marianne Friedland Gallery, Toronto Private Collection, Kanada
  • Schöpfer*in:
    Hans Hofmann (1880-1966, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1942
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12-241stDibs: LU215215508842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Larry Zox „ „Rotation““
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion in Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Er spielte eine wesentliche Rolle im Farbfelddiskurs de...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Ohne Titel – Marten
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Unbenannt
Von Gershon Iskowitz
Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Affinitäten
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Unbenannt
Françoise Sullivan (geb. 1923) ist eine bahnbrechende Kraft in der kanadischen Kunst. Sie ist nicht nur für ihre bahnbrechende Arbeit im modernen Tanz bekannt, sondern auch für ihre ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pastell

Athen
Von Dorothy Dehner
Dorothy Dehner (1901-1994) war eine einflussreiche amerikanische multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und vor allem mit Bildhauerei beschäftigte...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Hans Hofmann
Buntstifte und Tinte auf weißem Velinpapier. Mit Tinte signiert und datiert "VI . 24 . 43" in Tinte rechts unten auf der Vorderseite und kommentiert und datiert in Tinte auf der Rück...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Tinte

"Ungekippte Komposition" Hans Hofmann, Abstrakter Expressionist, Lebendig, Gestisch
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann Ungekürzte Zusammensetzung, 1956 Signiert und datiert unten rechts Aquarell auf Papier 10 1/2 x 8 Zoll Provenienz Kootz Gallery, New York Collection of Samuel Kootz New...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Unbenannt
Von Hans Hofmann
"Ohne Titel" ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1962. Die Größe des Kunstwerks beträgt 25 x 30 1/4 Zoll. Die gerahmte Größe beträgt 33 1/4 x 38 1/4 x 2 Zoll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baal
Von Hans Hofmann
"Baal (M-1128)" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1947. Das Kunstwerk ist 59 3/8 x 47 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 68 x 56 x 3 1/8 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft Nr. 108
Von Hans Hofmann
"Landschaft Nr. 108" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Tafel von Hans Hofmann aus dem Jahr 1941. Das Kunstwerk ist 23 1/4 x 29 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 31 1/8 x 37 1/...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Ohne Titel" Hans Hofmann, um 1943 Marineblau Olivgrün Abstraktes Frühwerk
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann Ohne Titel, ca. 1943 Signiert unten rechts Öl und Aquarell auf Papier 22 1/4 x 30 3/4 Zoll Als einziger Künstler der New Yorker Schule, der direkt am europäischen Mode...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Öl, Wasserfarbe