Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Michael Heizer
III-8, handbemalte, signierte Monoprint-Komposition aus zwei separaten Blättern, gerahmt

1983

21.946,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Michael Heizer III-8 (zwei Seiten), 1983 Monodruck auf zwei einzelnen Blättern weißen handgeschöpften TGL-Papiers, handkoloriert mit Buntstiften, Lackstiften, flüssigen und Sprüh-Acrylfarben Handsigniert vom Künstler, signiert Heizer und datiert und bezeichnet mit Bleistift unten links auf der linken Tafel; Abschlagmarke unten links auf der linken Tafel Provenienz: Nachlass aus der Kunstsammlung eines Unternehmens Tyler Graphics Catalogue Raisonne, 1974-5, Tafel 228: MH50, S. 156 Michael Heizer wird von der Gagosian Gallery vertreten Zwei atemberaubende Arbeiten auf Papier mit umfangreicher Handmalerei wurden von Michael Heizer bei Tyler Graphics in den frühen 1980er Jahren geschaffen. Sie wurden als eine Komposition geschaffen - um zusammen ausgestellt zu werden -, so der Tyler Graphics catalogue raisonne, in dem es auch heißt: "Während und nach dem Druck kolorierte der Künstler die Tafeln von Hand mit Buntstiften, Paintsticks sowie flüssigen und gesprühten Acrylfarben." Die Paneele sind schwebend gelagert und zusammen in den originalen Vintage-Rahmen eingefasst. Diese skulpturalen Studien sind sehr begehrte Werke und ein Muss für echte Heizer-Fans. Handsigniert und datiert, mit persönlicher Widmung Bears Tyler Graphics chop mark. Maße gerahmt: 37,5" Zoll (vertikal) x 57,75" (horizontal) x 1" (Tiefe) Jedes Blatt (ohne Rahmen) ist 25,25 Zoll x 23,25 Zoll groß. Herausgegeben von: Tyler Graphics, Ltd. in Mt. Kisco, New York Tyler Graphics Catalogue Raisonne, 1974-5, Tafel 228: MH50, S. 156 Aus der Kunstsammlung eines Unternehmens entnommen; daher handgefertigter Holzrahmen in Museumsqualität Wenn man schon eine Skulptur macht, warum dann nicht eine, die mit einer 747, dem Empire State Building oder der Golden Gate Bridge konkurriert? -Michael Heizer Michael Heizer Biographie In seinen monumentalen Ausgrabungen, ortsspezifischen Konstruktionen, geometrischen Gemälden und Zeichnungen erforscht Michael Heizer die Beziehung zwischen positivem und negativem Raum. Indem er die tiefgreifenden Wirkungen von Form und Maßstab untersucht, rufen seine Werke die gleichzeitigen Gefühle von Ehrfurcht und Furcht hervor, die das Erhabene ausmachen. Als Heizer zwölf Jahre alt war, erlaubten ihm seine Eltern, ein Jahr von der Schule zu nehmen, um seinen Vater, einen renommierten Feldarchäologen, auf einer Ausgrabung in Mexiko zu begleiten. Während sein Vater die Gesteinsquellen antiker Monumente erforschte, fertigte Heizer Zeichnungen an, die er im Laufe seiner Karriere immer weiter ausbaute. Mitte der 1960er Jahre brach er sein Studium am San Francisco Art Institute ab und ging nach New York, wo er sich mit dem Ausmalen von Wohnungen über Wasser hielt, unter anderem im Loft von Walter De Maria, mit dem ihn eine enge und dauerhafte Freundschaft verband. In dieser Zeit begann Heizer, an geformten Leinwänden zu arbeiten, die er "negative Bilder" nannte. Im Winter 1967 reiste Heizer in die Berge der Sierra Nevada, wo er zwei große Gruben in den Wäldern aushob und eine mit Sperrholz und die andere mit Blech auskleidete. Er bezeichnete dieses Werk als "ultramoderne Kunst", und es war ein Wendepunkt in seiner Praxis. In Double Negative (1969), einem Paar fünfzig Fuß tiefer Einschnitte in die gegenüberliegenden Felskanten der Mormon Mesa in Nevada, manipulierte Heizer die Landschaft weiter, indem er 240.000 Tonnen Sandstein und Rhyolith entfernte. In den 1970er Jahren suchte Heizer weiterhin nach idealen Terrains für seine Arbeit, stellte Immobilienakten für Grundstücke in sechs westlichen Staaten zusammen und kaufte abgelegenes Land als Rohmaterial. 1970 begann er mit City, einem Projekt in der Wüste von Nevada, an dem er seit mehr als vierzig Jahren arbeitet. Inspiriert wird er dabei von der indianischen Tradition des Hügelbaus und den präkolumbianischen Ritualstädten in Mittel- und Südamerika. Mit Materialien, die hauptsächlich aus dem umliegenden Land gewonnen wurden, verbindet City Heizers Interesse an der antiken Zivilisation mit seiner einzigartigen Fähigkeit, mit immensen Variationen in Maßstab, Perspektive und Blickwinkel zu arbeiten. Parallel zum Bau von City hat Heizer mehrere größere Werke entwickelt, darunter geformte Leinwände mit Siebdruckfarben und "negative Wandskulpturen" aus Felsen und Geröll, die in rechteckige Nischen gesetzt wurden. Im Jahr 2012 installierte das Los Angeles County Museum of Art Levitated Mass (2012), einen 340 Tonnen schweren Granitblock, der über einem engen Durchgang im Freien thront. Im Jahr 2015 stellte Heizer bei Gagosian, West 24th Street, New York, die Altar-Serie (2015) vor. Dabei handelt es sich um große Stahlskulpturen, die auf eine Vielzahl von piktografischen Einflüssen anspielen, von antiken Felsritzungen und Hieroglyphen bis hin zu Symbolen aus der Viehzucht. Indem er die Bilder und die Architektur verschiedener Kulturen und Epochen vereint, strebt Heizer danach, Kunst zu schaffen, die viele Generationen überdauern könnte, während er die Auswirkungen von Maßstab und Symbolik auf die Wahrnehmung erforscht. -mit freundlicher Genehmigung der Gagosian Gallery
  • Schöpfer*in:
    Michael Heizer (1944, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 146,05 cm (57,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Außerhalb des Rahmens nicht untersucht; insgesamt sehr guter Zustand, abgesehen von einer gewissen Welligkeit, die von der Art und Weise herrührt, in der die Blätter gelegt wurden. (siehe Fotos). Heldly in originalem Vintage-Holzrahmen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216028092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leutnant Ed. Lithographie aus dem Deluxe Portfolio des Olympischen Komitees von 1984 (handsigniert)
Von Sam Francis
Sam Francis Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für die Olympischen Spiele 1984, 1982 Offsetlithographie auf Parsons Diplom Pergamentpapier, handsigniert mit COA vom Verlag...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Lithografie, Versatz

Signiertes Tintenwaschungsgemälde des abstrakt-expressionistischen Bildhauers COA, signiert vom Künstler
Von Mark di Suvero
MARK DI SUVERO Abstrakte expressionistische Zeichnung mit vom Künstler signiertem COA, ca. 1963 Feder und schwarze Tinte und Pinsel und schwarze Tinte laviert auf Papier. Auf der Vo...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Tusche, Mixed Media

Untitled, aus der Lehman Brothers Art Collection, einzigartige signierte gerahmte Monotypie
Von Andrea Belag
Andrea Belag Ohne Titel, aus der Lehman Brothers Art Collection, 2003 Aquarell-Monotypie auf Papier Mit Bleistift signiert und datiert auf der Vorderseite Gerahmt Wunderschöne Aquare...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Monotyp, Grafit

Calibrat, 16farbige Radierung/Aquatint/Engravur/Lithographie/Lithographie, signiert 12/30, gerahmt
Von Nancy Graves
Nancy Graves Kalibrieren, 1981 16 Farbradierungen, Aquatinta, Kupferstich und Lithografie. Gedruckt aus 5 Kupferplatten, 1 Zinkplatte und 1 Stein Handsigniert, auf der Vorderseite nu...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Alan Shields Peace of the Rock mixed media abstract aquatint silkscreen signed
Von Alan J. Shields
ALAN SHIELDS Frieden des Felsens, 1974 Mischtechnik Aquatinta & Siebdruck Signiert und nummeriert 14/20 in Graphitstift recto Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen gehalten ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta, Siebdruck

Sam Francis, Lithographie des abstrakten Expressionismus, signiert/N aus dem Nachlass von Wolf Kahn
Von Sam Francis
SAM FRANCIS Affiche Moderna Museet Stockholm (Catalogue Raisonne Lembark-16, S.66), 1960 Farblithografie auf Rives BFK-Papier mit deckled edges Mit Bleistift signiert unten rechts in...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monotypie „“Diagramme“ mit Collage
Von Inez Storer
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diagrams" 1982 ist eine farbige Monotypie mit Collage auf Chine colle Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Inez Storer, geb. 1933. Es ist in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Joyce T. Nagel: Abstrakter Monodruck „Dropout“, signiert, datiert und datiert
"Dropout" ist eine der Monoprints, die Joyce Nagel so gerne geschaffen hat. Dieser Monodruck ist ein einmaliger abstrakter Druck. Die Anordnung der Formen und Farben bietet eine kont...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original-Radierung
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Original-Radierung 1998 Abmessungen: 41 x 33 cm Auflage: /40 Von La Déchirure Jean Miotte, 1926 - 2016 Die künstlerische Reife erlangte Miotte im Jahrzehnt nach dem Z...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Jean Miotte - Abstrakte Komposition - Original-Radierung
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Original-Radierung 1998 Abmessungen: 41 x 33 cm Auflage: /40 Von La Déchirure
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel (Arbeit auf Papier) – lebendige, abstrakte, modernistische Mischtechniken auf Papier
Von Otto Rogers
Die leuchtenden Farben - verbranntes Orange, Türkis, Schwarz -, ein Hauch von Grün und die dynamische Form dieser inspirierenden Komposition sind ganz im Sinne von Otto Rogers. Der m...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Jean Miotte - Abstrakte Komposition - Original Aquatinta-Gravur
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltener Original Aquatinta-Stich Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Jean Miotte, 1926 - 2016 Miotte erlangte seine künstlerische Reife in dem Jahrz...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta