Objekte ähnlich wie Ron Gorchov Modernes abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, signiert, Mid-Century Modern
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ron GorchovRon Gorchov Modernes abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, signiert, Mid-Century Modern1962
1962
13.025,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ron Gortschow
Abstrakt-expressionistisches Werk ohne Titel, Anfang der 1960er Jahre, 1962
Tusche- und Aquarellmalerei auf Papier
Signiert und datiert in schwarzer Tinte unten links recto
Inklusive Rahmen:
elegant schwebend und gerahmt in einem Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas
Frühes (Mitte des Jahrhunderts) Aquarell und Tusche von Ron Gorchov auf Papier. Rekto handsigniert und datiert. Elegant schwebend mit abgeschrägten Kanten und mit Holzrahmen eingefasst. Einzigartige Arbeit.
Von den frühen Werken des Künstlers kommen nicht viele auf den Markt; sie sind selten und begehrt.
Abmessungen:
Gerahmt 16,25 Vertikal x 13,5 Horizontal x 1
Blatt: 11 Zoll vertikal x 8,25 Zoll horizontal
Begleitet von einer von der Alpha 137 Gallery ausgestellten Garantiebescheinigung
Mehr über Ron Gorchov
Ron Gorchov hat in einzigartiger Weise Elemente der Bildhauerei und der abstrakten Malerei miteinander verbunden: Seine charakteristischen Leinwände sind geschwungen, wie Sättel oder Schilde, und zeigen sparsame, farbenfrohe, biomorphe Formen, die oft gepaart und auf Farbflächen gemalt sind. Seine Oberflächen wirken kühn, rau und bürstig, mit einem karikaturistischen Einschlag. Gorchovs Vorliebe für geformte Leinwände stellte ihn in eine Reihe mit Künstlerkollegen wie Frank Stella, Blinky Palermo, Elizabeth Murray und Ellsworth Kelly, doch seine einzigartigen, verschlungenen Geometrien heben ihn von diesen ab. Gorchovs Arbeiten wurden in New York, London, Brüssel, Paris und Los Angeles ausgestellt. Seine Werke wurden bei Auktionen für bis zu sechsstellige Beträge verkauft und gehören zu den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, des Whitney Museum of American Art, des Guggenheim Museum, des Detroit Institute of Arts und des Everson Museum of Art.
Mehr über Ron Gorchov
"Meine Bilder entstehen meist aus der Träumerei und dem Glück."
- Ron Gorchov nach einem Interview mit Robert Storr und Phong Bui, September 2006
Der 1930 in Chicago geborene Ron Gorchov war ein amerikanischer Künstler, der für seine Kunstwerke mit gekrümmten Oberflächen bekannt war. Der Künstler war einer der Vorreiter der Shaped-Screen-Bewegung. Mit seinen gebogenen Holzrahmen, die mit Leinen oder Leinwand bespannt sind, schlägt er auf einzigartige Weise eine Brücke zwischen Skulptur und abstrakter Malerei.
Gorchovs Öl-auf-Leinen-Gemälde kombinieren ein oder zwei biomorphe farbige Formen mit verschiedenfarbigen Hintergründen. Die Muster dieser Gemälde ähneln lebenden Organismen und erzählen die Geschichte des Beginns eines bestimmten Entwicklungsstadiums. Diese Fragen nach Form und Existenz materialisieren sich durch die Verwendung von kräftigen Pinselstrichen, die Farbkontraste erzeugen.
Der Künstler hängte das Werk auf einen geformten Keilrahmen, der gleichzeitig konkav und konvex ist, ähnlich wie bei Schilden oder Sätteln. Gorchov nutzte die Fähigkeit der geschwungenen Form, die unmittelbare Aufmerksamkeit des Betrachters schneller zu erregen als das traditionelle Rechteck. Während die Gemälde selbst mit Symmetrie und Asymmetrie spielen, schaffen die verzogenen Ränder von Gorchovs Leinwänden neue Dimensionen und Tiefe und verwirren die Wahrnehmung des Betrachters.
Gorchovs markante und durchsetzungsfähige sattelförmige Keilrahmen entstanden in den späten 1960er Jahren als Alternative zum allgegenwärtigen grünbergischen Formalismus jener Zeit, der sich in der Dominanz der minimalistischen Skulptur ausdrückte. Sein erstes Werk aus geformter Leinwand schuf er im Studio von Mark Rothko. Er gehört zu einer Generation von Künstlern im New York der 1960er und 70er Jahre, zu der Frank Stella, Richard Tuttle, Blinky Palermo und Ellsworth Kelly gehören, die die Malerei auf die Spitze treiben. Gorchov war einzigartig in seiner Fähigkeit, Form und Inhalt zu vereinen und gleichzeitig ihre Spannungen zu bewahren.
Nach seiner ersten Einzelausstellung in der New Yorker Tibor de Nagy Gallery im Jahr 1960 wurden Gorchovs Werke seitdem in bedeutenden Museen und Galerien in aller Welt ausgestellt. Seine Werke wurden in New York im Museum of Modern Art, Whitney Museum of American Art, MoMA PS1, Queens Museum of Art und im New Museum of Contemporary Art gezeigt. Er war auch Gegenstand von Einzelausstellungen im Contemporary Art Museum, St. Louis ('14) und im Centro Atlántico de Arte Moderno, Las Palmas de Gran Canaria ('11). Zu den jüngsten Einzelausstellungen gehören Cheim & Read, New York ('22, '21, '19, '17, '12); Maruani Mercier, Brüssel ('19, '18, '17); Modern Art, London ('19); Galerie Max Hetzler, Berlin ('18); Thomas Brambilla, Bergamo ('18, '15); und Vito Schnabel Gallery, New York ('21, '16, '13, '08, '05).
"Ron Gorchovs Gemälde gehören zu den am vollständigsten und anmutigsten verkörperten Werken unserer Zeit. Sie sprechen unseren ganzen Körper an, von der ersten Begegnung an, und halten dieses Engagement über längere Zeit aufrecht. Man muss sich bewegen, um sie zu sehen, und wenn man sich bewegt, werden sie lebendig. Wenn der ganze Körper beteiligt ist, kann sich auch der Geist frei bewegen, und das tut er auch."
-David Levi's Strauss
"In Ron Gorchovs Gemälden finden wir das Argument, das er für sich selbst geschaffen hat, seinen poetischen Flug, und innerhalb des Arguments von Leichtigkeit (seine Bilder) und Schwere (seine Struktur) entsteht seine feine Balance, die wirklich die Unterschiede zwischen Form und Inhalt verdeckt. Er malt dazwischen".
-Phong Bui
- Schöpfer*in:Ron Gorchov (1930 - 2020, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1962
- Maße:Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745215018762
Ron Gorchov
Ron Gorchov wurde 1930 in Chicago geboren und lebt und arbeitet seit den frühen 1950er Jahren in New York City. Nach einer ersten Einzelausstellung in der New Yorker Tibor de Nagy Gallery im Jahr 1960 hat Gorchov seitdem unter anderem im Museum of Modern Art, im Whitney Museum of American Art, im P.S.1., im Queens Museum of Art, im New Museum of Contemporary Art und im Centro Atlántico de Arte Moderno ausgestellt. Gorchov gehörte zu einer Gruppe von Künstlern, die in den 1960er und 70er Jahren in Manhattan arbeiteten und auf das von Harold Rosenberg definierte Konzept des "Action Painting" reagierten, ein Konzept, das darauf abzielte, bildliche Konventionen zu zerstören, und das die Begriffe der Leichtigkeit und der harmonischen Komposition in Frage stellte. Sein Werk zeigt eine Affinität zu dem von Arshile Gorki (Gortschow war eine Zeit lang mit Gorkis Mentor John D. Graham verbunden), Joel Shapiro und Richard Tuttle. Er war ein Mentor von Willem de Kooning und befreundet mit Mark Rothko.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
443 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel '71 Zeichnung des abstrakten Expressionismus. Signiert vom renommierten Bildhauer, Gerahmt
Anthony Padovano
Abstrakt-expressionistische Zeichnung ohne Titel, 1971
Zeichnung mit Tusche auf Papier
Signiert und datiert in Tinte laviert
Einzigartig
Original (einmalig) signiert...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier ohne Titel, Moderne Kunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett
Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel, ca. 1960
Gouache, Tinte, Aquarell auf Papier . Handsigniert, mit original Jonas Aarons Gallery Label
23 × 18 3/4 Zol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Abstrakt-expressionistisches Gemälde von Thomas Anderson auf Papier, einzigartig, signiert, gerahmt
Von Thomas Anderson
Thomas Anderson
Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, ca. 1987
Mischtechnik Aquarell, Gouache und Marker auf Papier
Signiert in schwarzem Marker unten rechts vorne
Einziga...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache, Permanentmarker
Abstrakt-expressionistisches Werk auf Papier, signiert und beschriftet Norman Carton, gerahmt
William H. Littlefield
Abstrakt-expressionistische Arbeit auf Papier, für Norman Carton, 1962
Ölgemälde in Mischtechnik auf Papier
Signiert William H. Littlefield, datiert auf den 16...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media, Öl
Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Jack Wolfe
Ohne Titel, 1965
Acryl und Collage auf Karton
Handsigniert auf der Vorderseite
Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label
Einzigartig
Prov...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Permanentmarker
Geometrische Abstraktion ohne Titel – einzigartiges signiertes und beschriftetes Werk – gerahmt
Paul Pagk
Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1989
Gouache und Aquarell auf Papier
Signiert, datiert und beschriftet "A Jacqueline".
Inklusive Rahmen
Ausgezeichnetes Unikat auf Papi...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift, Grafit
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Abstrakte Komposition, Gouache und Aquarell von Stan Brodsky
Von Stan Brodsky
Abstrakte Komposition
Stan Brodsky
Amerikaner (1925-2019)
Gouache und Aquarell auf Papier
Größe: 17 x 14,5 Zoll (43,18 x 36,83 cm)
Rahmengröße: 23 x 20,25 Zoll
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Abstrakt-expressionistische Gouache des späten 20. Jahrhunderts auf Papier.
Lyrische abstrakte expressionistische Gouache auf Papier des französischen Künstlers Michel Loiseau. Signiert unten rechts.
Michel Loiseau-Rizzo, geboren 1937, ist ein Illustrator u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
736 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Unbenannt
Von Lawrence Kupferman
30X21.25 ohne den Rahmen. Mixed Media Malerei und Zeichnung auf Papier. Lawrence Kupferman hatte eine lange und glänzende Karriere als Künstler und Pädagoge. Seine Werke wurden an so...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Mixed Media
3.907 €
1950er Jahre „Abstract #4“ Tusche- und Gouache-Gemälde Univ von Paris, Einzigartig
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Abstrakt #4"
c.1950er Jahre
Tusche & Gouache auf Papier
10,5x19,5" braun, geriffelt, Holzrahmen 11,5 "x1 "x20,75"
Signiert mit Bleistift unten rechts mit Label auf der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
683 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie
Titel: Abstrakte Komposition
Abmessungen: 76 x 56 cm
Auflage: 98/150
Mit Bleistift signiert und nummeriert
Jean Miotte, 1926 - ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta