Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Sam Gilliam
Abstraktes Gemälde, Ex-Museum of Modern Art Collection (MoMA Label) Signiert Gerahmt

1968

139.388,14 €

Angaben zum Objekt

Sam Gilliam Abstraktes expressionistisches Mischtechnik-Gemälde ohne Titel, Ex-Museum of Modern Art Collection'S, 1968 Aquarell und Aluminiumfarbe auf Glasfaserpapier. (Gerahmt mit dem Label der Collection'S des Museum of Modern Art auf der Rückseite und der Ausstellungsbroschüre der Ausstellung der amerikanischen Botschaft in Moskau) 18 × 23 1/2 in 45.7 × 59.7 cm Dies ist ein einzigartiges Werk In einem faszinierenden Beitrag in der New York Times vom Dezember 2024 erinnert uns der Kunstkritiker Walker Mimms daran, dass die Regierung der Vereinigten Staaten Mitte der 1960er Jahre moderne Kunst als Instrument des Kalten Krieges einsetzte. Er schreibt: "Die C.I.A. setzte mit Hilfe von Institutionen wie dem MoMA in New York moderne Kunst als Agitprop für die Zeit des Kalten Krieges ein, indem sie Ausstellungen von Künstlern wie Willem de Kooning, Jackson Pollock und Mark Rothko finanzierte, die ausgiebig ins Ausland reisten und ihre Themen als Ikonen des amerikanischen Individualismus propagierten." Dieses abstrakt-expressionistische Gemälde auf Papier von Sam Gilliam, einem Pionier des afroamerikanischen Künstlers, aus der Sammlung des MoMA in New York aus dem Jahr 1968 ist eines davon. Es wurde sogar in der amerikanischen Botschaft in Moskau ausgestellt, unter der Schirmherrschaft des Museums für Moderne Kunst und seines Kurators. Historisches Gemälde aus den späten 1960er Jahren, das mit Aquarell- und Aluminiumfarben auf Glasfaserpapier gemalt wurde. Handsigniert vom Künstler unten rechts vorne, mit Label vom Museum of Modern Art, NY. mit der Nummer der Museumssammlung. Sam Gilliams Werke aus dieser Zeit sind auf dem Markt sehr begehrt, insbesondere das vorliegende Werk mit seiner außergewöhnlichen Provenienz und faszinierenden Geschichte: Wie bereits erwähnt, war dieses Gemälde auch in der Ausstellung "American Contemporary Art" in der amerikanischen Botschaft in Moskau zu sehen, die von Margaret Patter, Associate Curator, Department of Painting and Sculpture, The Museum of Modern Art kuratiert wurde. Diesem Werk ist eine undatierte Kopie der Ausstellungsbroschüre in englischer und russischer Sprache beigefügt. Der Kurator beschreibt dieses Gilliam-Werk aus der Collection'S des MOMA: "Eines der durchgängigen Themen des Abstrakten Expressionismus war die doppelte Natur eines Gemäldes: seine Existenz als symbolischer Ausdruck und als physisches Objekt aus flacher Leinwand und flüssiger Farbe. Indem sie der Intuition des Künstlers eine beherrschende Rolle einräumten, machten die abstrakten Expressionisten aus den zufälligen Farbspritzern und -tropfen, die sich aus dem spontanen Gebrauch der Farbe ergaben, eine Tugend und akzeptierten sie als integrale Bestandteile des Gesamtausdrucks. In der Folge haben eine Reihe von Malern und Bildhauern einen Aspekt dieser Dualität weiterverfolgt, indem sie sich auf die physischen Eigenschaften ihrer Medien konzentrierten. Diese Künstler lehnen ein vorgefaßtes Bild oder ein Bild, das sich während des Malprozesses entwickelt, ab und überlassen es der Natur des Mediums selbst, das Bild zu bestimmen. In seinem unbetitelten Aquarell von 1968 tränkte Sam Gilliam, ein junger Neger [sic] aus Washington, D.C., Farbe in ein besonders saugfähiges Papier und faltete es dann mehrfach. Das Zusammenspiel der MATERIALIEN und des Prozesses, und nicht die Berührung und Entscheidung des Künstlers, hat die zufälligen Farbkleckse hervorgebracht. Als Kontrast zur Weichheit und Tiefe der Textur hat die Künstlerin Teile der Oberfläche mit Aluminiumfarbe überzogen, deren Glitzern und absichtlicher Mangel an formaler Struktur die intrinsischen Qualitäten der Farbe und des Papiers noch stärker betonen als die Beteiligung der Künstlerin. Diese freimütige Betonung der physischen Aspekte der Mittel und der Tätigkeit des Künstlers spiegelt eine Zurückhaltung gegenüber der Selbstoffenbarung und der Zuweisung symbolischer Werte an die Kunst wider, eine Tendenz, die in der neueren amerikanischen Kunst immer häufiger zu beobachten ist." (Der Text wurde auch ins Russische übersetzt.) Im Jahr 2017 war dieses Werk in der Ausstellung "The Anxiety of Influence" in der Chapter New York Gallery in Manhattan zu sehen. Siehe beigefügte Installationsfotos. Abmessungen: 18 x 23 1/2 in. (Kunstwerk); 26 x 31 Zoll (Rahmen). Geschichte der Ausstellung: "American Contemporary Art", Amerikanische Botschaft, Moskau, Katalog-Essay von Margaret Patter, Associate Curator, Department of Painting and Sculpture, The Museum of Modern Art, New York (ca. 1970), mit Reproduktionen und Essay über dieses Werk. "The Anxiety of Influence", kuratiert von Alex Glauber, 10. November - 22. Dezember 2017 Im Jahr 2017 war dieses Werk in der Ausstellung "The Anxiety of Influence" in der Chapter New York Gallery in Manhattan zu sehen. Siehe beigefügte Installationsfotos. Geschichte der Ausstellung: "American Contemporary Art", Amerikanische Botschaft, Moskau, Katalog-Essay von Margaret Patter, Associate Curator, Department of Painting and Sculpture, The Museum of Modern Art, New York (ca. 1970), mit Reproduktionen und Essay über dieses Werk. "The Anxiety of Influence", kuratiert von Alex Glauber, 10. November - 22. Dezember 2017
  • Schöpfer*in:
    Sam Gilliam (1933, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
    Glasfaser,Farbe,Wasserfarbe
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Heldly in original Vintage 1960er Jahre Rahmen mit dem ursprünglichen Label Alterstönung auf die ursprüngliche Passepartout und Rahmen Jahrgang gehalten. Das Werk selbst ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216863252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monodruck mit Siebdruck-Collage Acryl, Stitching & Prägung Signiert, Gerahmt
Von Sam Gilliam
Monodruck mit Siebdruck, Collage, Acryl, Stickerei und Prägung in Farben auf handgeschöpftem Papier, 1994, signiert, datiert, betitelt und nummeriert 10/40 (jedes Unikat) in schwarze...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Faden, Mixed Media, Acryl, Hadernpapier, Siebdruck

Cuatro, Monodruck mit Siebdruck-Collage Acryl, Stitching & Prägung Signiert
Von Sam Gilliam
Sam Gilliam Cuatro, 1994 Monodruck mit Siebdruck, Collage, Acryl, Stickerei und Prägung in Farben auf handgeschöpftem Papier Handsigniert, datiert, betitelt und mit dem Vermerk P/P v...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Acryl, Monoprint, Siebdruck

Sam Gilliam, Buoy Landscape IV Mixed Media signiert/n Abstrakter expressionistischer Druck
Von Sam Gilliam
Sam Gilliam Bojenlandschaft IV, 1982 Farbreliefdruck, Radierung, Siebdruck, Kaltnadel, Aquatinta und Roulette, alle von tiefgeätzten Kupferplatten, auf handgeschöpftem Velin 31 1/2 ×...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Siebdruck

Offsetlithographie signiert und mit herzlicher Widmung African American Arts prof Gerahmt
Von Sam Gilliam
Sam Gilliam Offsetlithographie mit herzlicher Widmung an einen bekannten afroamerikanischen Kunstpädagogen, 1988 Offset-Lithographie-Karte Handgeschriebene, signierte und beschriftet...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Tinte, Lithografie

Abstrakt-expressionistisches Gemälde von Thomas Anderson auf Papier, einzigartig, signiert, gerahmt
Von Thomas Anderson
Thomas Anderson Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier, ca. 1987 Mischtechnik Aquarell, Gouache und Marker auf Papier Signiert in schwarzem Marker unten rechts vorne Einziga...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Permanentmarker

Elegy, 11. September 2001, Siebdruck, signiert/N, gerahmt, abstrakter expressionistischer Expressionismus
Von Jules Olitski
Jules Olitski Elegie, 11. September 2001, 2002 Siebdruck auf Velinpapier Ausgabe 103/108 Signiert, betitelt und nummeriert in Graphitstift 103/108 auf der Vorderseite Gerahmt Jules O...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgefertigtes Papier „Ohne Titel #34“ von Sam Gilliam Acryl Unterzeichnet und datiert
Von Sam Gilliam
"Untitled #34" wurde von Sam Gilliam geschaffen, einem der großen Erneuerer der amerikanischen Nachkriegsmalerei. Es ist auf der unteren Vorderseite datiert und signiert. Das dicke h...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Serie H, Nr. 63
Von Sam Gilliam
Künstler: Sam Gilliam Titel: Serie H, Nr. 63 Medium: Acryl auf handgeschöpftem Papier, Collage Datum: 2000 Auflage: Einzigartig Rahmengröße: 21 1/8" x 18 1/8" Blattgröße: 11" x 11" U...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Leinwand, Siebdruck

RECITALS Signierter Mixed Media-Druck, Abstrakte Collage, Regenbogenfarben, Spiralen
Von Sam Gilliam
RECITALS ist ein Mixed-Media-Druck in limitierter Auflage des renommierten afroamerikanischen Künstlers Sam Gilliam, der mit Archival Inkjet-, Relief- und Schablonentechniken erstell...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Manet Acryl, Collage, Reliefmalerei, Siebdruck, Ausschneiden und Sticken
Von Sam Gilliam
Das Werk von Sam Gilliam ist in über fünfzig öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, die Tate Modern, London, das Museum of Modern A...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Faden, Mixed Media, Acryl, Siebdruck, Büttenpapier

Contemporary Multi Color Abstract Painting auf handgeschöpftem Papier von Martha Holden
Dieses Gemälde der amerikanischen Künstlerin Martha Holden ist mit seinen übergroßen Dimensionen und seiner fröhlichen Komposition eine Rarität. Es handelt sich um ein zeitgenössisch...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Gouache, Büttenpapier

Antikes signiertes Original gerahmtes Originalgemälde des amerikanischen abstrakten Expressionismus, Vintage
Antikes amerikanisches abstraktes expressionistisches Gemälde in Mischtechnik von Bernyce Alpert Winick 1922-2022. Aquarell- und Collagenpapier. Unterschrieben. Gerahmt. Bildgröße...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl