
Nexus VIII
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Toko ShinodaNexus VIII1964
1964
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Toko Shinoda (1913, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: UK18521stDibs: LU1407751102
Toko Shinoda
Toko Shinoda ist ein japanischer Künstler, der für seine Sumi-Tintenbilder und -drucke bekannt ist, die traditionelle Kalligrafie mit moderner Abstraktion verbinden.
Geboren 2013 in China während der japanischen Besatzung, zog sie im Alter von 2 Jahren mit ihrer Familie nach Japan.
Shinoda hatte 1953 eine Ausstellung im Museum of Modern Art in New York City. Drei Jahre später zog sie nach New York und lebte dort bis 1958. Dort kam sie in Kontakt mit den Werken von Jackson Pollock, Mark Rothko, Robert Motherwell und anderen Schlüsselfiguren des abstrakten Expressionismus.
Im Laufe ihres Lebens wurde sie u. a. von der Betty Parsons Gallery in New York und der Annely Juda Gallery in London vertreten.
In einem Interview mit der Zeitschrift Time aus dem Jahr 1983 heißt es: "Ihre bahnbrechenden Leistungen sind mit denen Picassos vergleichbar". Ihr Stil wurde 1997 von der Zeitung The Plain Dealer als "eine Kunst von eleganter Einfachheit und hoher Dramatik" beschrieben. Ihre Kunst wurde 2011 von The Independent als "elegant, minimalistisch und sehr, sehr komponiert" charakterisiert, und es wurde hinzugefügt, dass "ihre Wurzeln als Kalligraphin klar sind, ebenso wie ihre Verbindungen zur amerikanischen Kunst der 1950er Jahre, aber sie ist ganz offensichtlich eine bedeutende Künstlerin mit eigenem Recht".
Shinoda wurde auf einer Briefmarke geehrt, die 2016 von Japan Post Holdings herausgegeben wurde. Sie war die einzige japanische Künstlerin, die noch zu Lebzeiten auf diese Weise gefeiert wurde.
Shinodas Werke wurden von öffentlichen Galerien und Museen gesammelt, darunter das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Brooklyn Museum und das Metropolitan Museum (New York), das National Museum of Modern Art in Tokio, das British Museum in London, das Art Institute of Chicago, die Arthur M. Sackler Gallery of the Smithsonian in Washington, D.C., das Singapore Art Museum und das National Museum of Singapore.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
788 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Fine Print Dealers Association
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel
Von Ray H. French
Signiert und datiert "1962" vom Künstler unten rechts.
Gemischte Medien auf schwerem Papier.
Geschaffen für eine Ausstellung zur Finanzierung einer Reise nach Italien.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Mixed Media
Ohne Titel (Abstraktion)
Von Rolph Scarlett
Ohne Titel (Abstraktion)
Tinte auf strukturiertem Papier, ca. 1958
Signiert unten rechts "Scarlett" (siehe Foto)
Zustand: Ausgezeichnet
Archivalische Rahmung mit OP...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Abstrakte Abstraktion ohne Titel
Von Peter Marks
Vorzeichenlos wie üblich
Emaillefarbe und Tinte auf Pauspapier
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Peter Marks (1935 -2010)
Peter Marks wurde am 18. Januar 1935 in New York City...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche
450 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Ohne Titel (Sechs Waschzeichnungen im chinesischen Stil)
Von Peter Marks
Vorzeichenlos
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Blatt: 14 x 17";
Bild: 4 7/16 x 12"
Peter Marks (1935 -2010)
Peter Marks wurde am 18. Januar 1935 in New York City geboren. M...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Meeresformen
Von Ray H. French
Signiert und datiert Mitte rechts am Rand; Vermerk "48" unten links
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Eine von 120 Zeichnungen, die der Künstler innerhalb eines Monats angefertig...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
#45
Von Alexandre Hogue
#45
Tinte auf Papier, 1970
Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift vom Künstler
Eine Serie von Zeichnungen aus dem Jahr 1970, die auf Hogues Interesse an persischer Kalligrafie ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche
2.750 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Escape, Mischtechnik auf Holzplatte, Abstraktion, Raum, 84 Zoll x 60 Zoll
Jongwang Lees Bilder fordern ein schlummerndes Potenzial heraus, das seiner Meinung nach in allen Menschen steckt. Inspiriert von buddhistischen Philosophien über den Weltraum, korea...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Harz, Sumi-Tinte, Acryl, Holzverkleidung
Zeichnung 02-02-16
Von Jun Kaneko
Sumi-Tusche und Ölstift auf koreanischem Papier (72 x 61,5 x 1,5 Zoll, gerahmt)
b. 1942, Nagoya, Japan
Jun Kanekos bekannteste skulpturale Form ist der kühn glasierte, monumentale ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölkreide, Sumi-Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel (Līnea-Studie), 2022
Originalarbeit von Mary Early. Graphit, Wachskreide und Sumi-Tinte auf Arches-Papier, 12,25 x 16".
"Die Herstellung oder das "Gießen" von Bienenwachselementen ist zu einem meditati...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Mixed Media
Materialien
Wachsmalkreide, Sumi-Tinte, Archivpapier, Grafit
Ja 2.0
Daniel Diaz-Tai, der für seine unberechenbaren und ausdrucksstarken abstrakten Werke bekannt ist, verwendet verschiedene Mischtechniken, darunter Sumi-Tusche und Öl, um sein einzigar...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Sumi-Tinte, Archivpapier
Preis auf Anfrage
Swipe 3 (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Swipe 3 (Abstrakte Malerei)
Sumi-Tusche und Farbe auf Papier. Ungerahmt.
Für Russinof beginnt alles mit Farbe. Sie beginnt ein Gemälde, indem sie Farbe in lyrischen, gestischen Zei...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Sumi-Tinte, Acryl
Swipe 3 (Abstraktes Gemälde)
Von Anne Russinof
Swipe 3 (Abstrakte Malerei)
Sumi-Tusche und Farbe auf Papier. Ungerahmt.
Für Russinof beginnt alles mit Farbe. Sie beginnt ein Gemälde, indem sie Farbe in lyrischen, gestischen Zei...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Sumi-Tinte, Acryl