Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back

c. 1720 - 1730

5.275 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrscheinlich während seiner Ausbildung an der Royal Academy) Rötel, Stumpf und weiße Kreidestriche auf beigem Papier, 40 × 35 cm Bezeichnet "Natoire" unten rechts, nummeriert "118" oben rechts (Falten und Riss oben in der Mitte) Provenienz: Anonymer Verkauf, Paris, Hôtel Drouot, Maître Mathias, 23. März 1981, Nr. 4 Privatsammlung, Frankreich Charles-Joseph Natoire, 1700 in Nîmes geboren, ist einer der brillantesten Vertreter der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts. Ausgebildet an der Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei, erwarb er sich schnell die Anerkennung seiner Kollegen für sein Talent für große dekorative Entwürfe und seine bewundernswerten religiösen und mythologischen Kompositionen. Sein Ruf brachte ihm 1751 die prestigeträchtige Ernennung zum Direktor der französischen Akademie in Rom ein, wo er zahlreiche Künstler ausbildete. Dieses Blatt, technisch typisch für die französische akademische Praxis (Rötel, Stumpf und weiße Kreidestriche auf getöntem Papier), zeigt das Modell von hinten, in einer sowohl dynamischen als auch ausgewogenen Pose. Die Feinheit der Linienführung und die subtile Wiedergabe der Muskulatur spiegeln eine starke Beherrschung von Licht und Schatten wider, während die Qualität der Ausführung von einer intensiven Ausbildung im Zeichnen nach dem Leben zeugt - eine zentrale Praxis an der Royal Academy. Die vorgeschlagene Datierung (1720er-1730er Jahre) basiert auf der Hypothese, dass es sich um ein frühes Werk handelt, das während oder kurz nach Natoires akademischer Ausbildung entstand. Die handschriftliche Inschrift "Natoire" lässt vermuten, dass diese Zeichnung vor der stilistischen Reife des Künstlers entstanden ist, in der noch eine gewisse Spontaneität und anatomische Erkundung spürbar sind. Die Zahl "118" kann sich auch auf ein Sammlungsverzeichnis beziehen. Diese Zeichnung steht an der Schnittstelle zwischen akademischer Strenge und der für die französische Malerei des 18. Jahrhunderts charakteristischen Eleganz. Es veranschaulicht nicht nur die technische Virtuosität von Natoire, sondern auch die wesentliche Rolle, die das Lebenszeichnen in der Ausbildung der großen Meister jener Zeit spielte.
  • Zugeschrieben:
    Charles Joseph Natoire (1700 - 1777, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1720 - 1730
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 35 cm (13,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258216241412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen
Domenico Maria Canuti (1625-1684) Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen Rötel auf Büttenpapier mit Wasserzeichen 39 × 26 cm Provenienz: Private Collection, Frankreich ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Akademie-Zeichnung eines Mannes
Constance-Marie Charpentier (1767-1849) Akademie Zeichnung eines Mannes Schwarze und weiße Kreide auf Papier 56 x 43 cm Provenienz: Private Sammlung Constance-Marie Charpentier, ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Kreide

Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo
Werkstatt von Michelangelo, möglicherweise Piero d'Argenta (tätig um 1497-1530) Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo Feder und braune Tinte auf Büttenpapier 19.1 × 13 cm Au...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Studien von sitzenden Figuren
GIUSEPPE BOSSI (1777-1815) Studien von sitzenden Figuren Feder und Tinte auf Papier 18 x 14 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Giuseppe Bossi war ein italienischer Maler, Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Studie von Füßen und einer Figurenskizze
Jacob JORDAENS (Antwerpen 1593-1678) zugeschrieben Studie von Füßen und einer Figurenskizze Rote und schwarze Kreide auf Büttenpapier 25,9 × 18,4 cm (10¼ × 7¼ in.) Geringe Verluste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, bekannt als GUERCINO (1591-1666) Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso) Schwarze Kreide, weiß g...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lebensstudie eines männlichen Aktes in Ruhe – Europäische Schule, spätes 18. Jahrhundert
Europäische Schule, Ende des 18. Jahrhunderts. Rötel mit primo pensiero in Graphit auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 11 1/2 Zoll (215 x 293 mm). Vereinzelte leichte Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier, Bleistift, Grafit

Französische Schule, Akademische Studie (Male-Akt)
Kohle auf Papier, 60cm x 42cm, (74cm x 60cm gerahmt). Das Bild ist hinter nicht reflektierendem UV-Glas in Museumsqualität gerahmt. Aktzeichnungen und -gemälde waren seit dem 16. J...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kohlestift

Französische neoklassizistische Studie eines männlichen Akts, stehend, akademische Pose, um 1800
Studie Männlicher Akt Französisch, um 1800 Neoklassizistische Schule, Kreis um Jacques Louis David (französisch 1748-1825) Bleistiftzeichnung auf Papier, ungerahmt Zeichnung: 14 x 8...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Studie über einen männlichen Akt, Französische Akademiestudie des 19. Jahrhunderts
Studie eines männlichen Aktes, 19. Jahrhundert Kreis von HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC (1864-1901) Großes französisches Akademieporträt eines männlichen Aktes im Studio aus dem 19. Jah...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Ohne Titel: Sitzender Akt auf der linken Seite
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Untitled: Left Side Seated Nude", unsignierte figurative/ Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 18 x 14, Ende 20 Farben: Braun, S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Holzkohle, Mixed Media

Akademie der sitzenden Akte aus der italienischen Schule des 19
Dieser sitzende männliche Akt entspricht ganz der akademischen "Lebensmodell"-Produktion des frühen 19. Jahrhunderts, was auch durch die "titusähnliche" Frisur des Bildnisses bestäti...
Kategorie

Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift