Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Benjamin Kopman
Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman

1945

523,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren und wanderte 1903 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Sie war ein Zentrum des religiösen Judentums mit einer starken jüdischen Chabad-Präsenz, hatte aber auch eine sehr aktive zionistische Gemeinde. Im Jahr 1905 schrieb sich Kopman an der Nationalen Kunstakademie ein, wo er 6 Semester lang blieb. In New York wurde Kopman von Abel Pann unterrichtet, der an der Yehuda Penn's Vitebsk Academy (wo Marc Chagall studiert hatte) studiert hatte. 1905 schrieb sich Kopman an der National Academy of Art ein. Er war ein führender amerikanisch-jüdischer Maler, dessen erste große Ausstellung 1914 auf der Jahresausstellung der Pennsylvania Academy of Fine Arts stattfand und dem in den 1920er Jahren mehrere weitere folgten. Kopman arbeitete während der Depression als Künstler für die WPA und hatte in den späten 1930er und 1940er Jahren Einzelausstellungen. Seine Gemälde und Grafiken zeichnen sich durch ihren primitiven Charakter und die Verwendung starker schwarzer Konturen aus, die auf den Einfluss von Henri Rousseau und Georges Rouault schließen lassen. Außerdem stellte er zusammen mit Jennings Tofel und Claude Buck im Rahmen der Malergruppe Introspective aus. Im Jahr 1925 gründeten Kopman und Tofel das Jewish Art Center, das zwei Saisons lang Ausstellungen im East Village veranstaltete. Kopman arbeitete während der Depression als Künstler für die WPA FSA. Er hatte Einzelausstellungen im New Art Circle im Jahr 1937, in den ACA Galleries im Jahr 1945, in der Phillips Memorial Gallery in Washington D.C. im selben Jahr und an verschiedenen anderen Orten in den folgenden Jahren. Zu seinen Themen gehören amerikanische Ansichten, Szenen der Großen Depression und des Sozialrealismus sowie Judaica-Szenen. Kopmans Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Institutionen, darunter das Whitney Museum of American Art, Brooklyn Museum, Metropolitan Museum of Art, Pennsylvania Academy of Fine Arts. Art Institute of Chicago, Museum of Modern Art, New York City und dem Smithsonian American Art Museum, Washington D.C., sowie in Galerien in vielen anderen amerikanischen Städten und im Ein Harod Museum in Israel.
  • Schöpfer*in:
    Benjamin Kopman (1887 - 1965, Amerikanisch, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leicht gebräunt, siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215430952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie

Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie

Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Von Moshe Bernstein
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Von Moshe Bernstein
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originallithographie
Von Otto Gleichmann
Medium: Original-Lithographie. Dieser Abdruck auf Velin wurde 1919 für Das Kestnerbuch gedruckt, eine wichtige Sammlung von Originalgrafiken, die auf dem Höhepunkt des deutschen Expr...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original-Lithographie „Die Straße“
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1920 auf glattem Velin für die Mappe Deutsche Graphiker der Gegenwart, erschienen in Leipzig bei Klinkhardt & Biermann in einer Auflage von 50...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt auf Velin mit Wasserzeichen im Jahr 1920 für Das Graphische Jahrbuch, veröffentlicht in Darmstadt, Deutschland. Blattgröße: 8 1/4 x 6 1/4 Zoll...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

signierte Original-Radierung - Artist's Proof
Von Jack Levine
Medium: Original Radierung mit weichem Grund. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "Artist's Proof" versehen. Gedruckt 1967 für die Dreigroschen-Film-Mappe und herausgegeben vo...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Bordellszene - Originallithographie von Otto Gleichmann - 1924
Von Otto Gleichmann
Bordellszene ist eine Originallithographie, die 1924 von Otto Gleichmann geschaffen wurde, handsigniert und datiert. In sehr gutem Zustand. Hier stellt das Kunstwerk zwei Männer in...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Jansem - Original-Radierung
Von Jean Jansem
Jean Jansem - Original-Radierung Titel: Einsamkeit Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage von 175 Papier: Vélin de Rives 1974 Jean Jansem wurde 1920 in Seuleuze in Kleinasien geboren und ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung