Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Benjamin Kopman
Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman

1945

Angaben zum Objekt

Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren und wanderte 1903 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Sie war ein Zentrum des religiösen Judentums mit einer starken jüdischen Chabad-Präsenz, hatte aber auch eine sehr aktive zionistische Gemeinde. Im Jahr 1905 schrieb sich Kopman an der Nationalen Kunstakademie ein, wo er 6 Semester lang blieb. In New York wurde Kopman von Abel Pann unterrichtet, der an der Yehuda Penn's Vitebsk Academy (wo Marc Chagall studiert hatte) studiert hatte. 1905 schrieb sich Kopman an der National Academy of Art ein. Er war ein führender amerikanisch-jüdischer Maler, dessen erste große Ausstellung 1914 auf der Jahresausstellung der Pennsylvania Academy of Fine Arts stattfand und dem in den 1920er Jahren mehrere weitere folgten. Kopman arbeitete während der Depression als Künstler für die WPA und hatte in den späten 1930er und 1940er Jahren Einzelausstellungen. Seine Gemälde und Grafiken zeichnen sich durch ihren primitiven Charakter und die Verwendung starker schwarzer Konturen aus, die auf den Einfluss von Henri Rousseau und Georges Rouault schließen lassen. Außerdem stellte er zusammen mit Jennings Tofel und Claude Buck im Rahmen der Malergruppe Introspective aus. Im Jahr 1925 gründeten Kopman und Tofel das Jewish Art Center, das zwei Saisons lang Ausstellungen im East Village veranstaltete. Kopman arbeitete während der Depression als Künstler für die WPA FSA. Er hatte Einzelausstellungen im New Art Circle im Jahr 1937, in den ACA Galleries im Jahr 1945, in der Phillips Memorial Gallery in Washington D.C. im selben Jahr und an verschiedenen anderen Orten in den folgenden Jahren. Zu seinen Themen gehören amerikanische Ansichten, Szenen der Großen Depression und des Sozialrealismus sowie Judaica-Szenen. Kopmans Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Institutionen, darunter das Whitney Museum of American Art, Brooklyn Museum, Metropolitan Museum of Art, Pennsylvania Academy of Fine Arts. Art Institute of Chicago, Museum of Modern Art, New York City und dem Smithsonian American Art Museum, Washington D.C., sowie in Galerien in vielen anderen amerikanischen Städten und im Ein Harod Museum in Israel.
  • Schöpfer*in:
    Benjamin Kopman (1887 - 1965, Amerikanisch, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leicht gebräunt, siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215437932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie

Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie

Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Von Moshe Bernstein
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Von Moshe Bernstein
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Von Moshe Bernstein
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fireworks Lights in The Sky Blue Diptychon, handgefertigte Cyanotype, Aquarellpapier
Von Kind of Cyan
This is an exclusive handprinted limited edition cyanotype. "Fireworks Lights" is a minimal cyanotype diptych that shows path of the fireworks over the sky. Details: + Title: Firew...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Emulsion, Farbstoffübertragung, Lithografie, Monotyp

Zwei Liebende - 1957 Original-Aquarell auf Papier
Von Louis Nadalini
Zwei Liebende - 1957 Original-Aquarell auf Papier Originalaquarell von Louis Nadalini (Amerikaner, 1927-1995) aus dem Jahr 1957, das zwei nackte Figuren, einen Mann und eine Frau, d...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Zirkusartisten
Von Chaim Gross
Zirkusartisten 1960 Arbeitsgröße 11x13,5 Chaim Gross (1904 Österreich-1991 USA) wird immer als einer der bedeutendsten amerikanischen Künstler in Erinnerung bleiben: Maler, Bildhauer...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift

Clown
Von Nahum Tschacbasov
Nahum Tschacbasov (Russisch/Amerikanisch, 1899-1984), Clown, Pastell auf Papier, 1950, signiert und datiert unten links, bemalter Holzrahmen. Bild: 11,5" H x 7,5" W; Rahmen: 18" H x ...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Zwei Wolken, Expressionistische Zeichnung auf Aquarellpapier, Himmelslandschaft, Naïf-Landschaft
Dies ist eine schöne expressionistische Zeichnung von Juanjo Saez. Juanjos malerisches Werk ist eine Erkundung von Farbe, Textur und Bewegung und schafft lebendige Kompositionen, die...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wachsmalkreide, Wasserfarbe

Aquarell-Landschaftsgemälde - Nordlandschaft
Dieses Aquarell zeigt eine düstere Landschaft mit einem Wäldchen und einem Bach unter einem bedeckten Himmel. Das satte Grün der Kiefern und Sträucher entlang des Horizonts hebt sich...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen