Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Corne Akkers
Maassluis â€" 08-06-21, Zeichnung, Bleistift/Farbstift auf Papier

2021

Angaben zum Objekt

Maassluis â€" 08-06-21 Eine unglaubliche Suche Diese Graphitstiftzeichnung von Maassluis ist eine Übung für zwischendurch. Ich befinde mich auf der unglaublichen Suche, die kubistische Essenz von Geesje Kwak in Öl einzufangen. Die Darstellung dieser Stadt ist jedoch in Design und Anspruch ähnlich. In letzter Zeit fantasiere ich davon, ‘Realismus’ oder was auch immer Realismus für einen Künstler bedeuten mag, mit meinem persönlichen Stil des Roundism zu kombinieren. Ich fühle mich seltsam verwandt mit dem Buddhisten am Hotdog-Stand, der einen mit allem bestellt. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass ich viele Stile wie Realismus, Impressionismus, Kubismus und noch einige mehr erforscht habe. Warum sollte ich nicht genau das wollen: einen mit allem? Maassluis Obwohl Maassluis nicht weit entfernt ist, habe ich den Ort bis vor einigen Jahren nie besucht. Damals habe ich meine erste Zeichnung von diesem Ort angefertigt. Ich hatte die Absicht, die Bäume kubistisch darzustellen. Andere Elemente wie die Gebäude, Schiffe und das Wasser habe ich realistisch oder zumindest impressionistisch gehalten. Auf diese Weise wird der kubistische Baum zu einem integralen Bestandteil der realistischen Darstellung und nicht zu einer störenden Abweichung von ihr. Das ist zumindest mein Ziel, und es ist Sache des Zuschauers, dies zu beurteilen. Progression Sicherlich kann ich feststellen, dass ich von da an in Sachen Technik und künstlerischer Konzeption Fortschritte gemacht habe. Zeichnungen aus der jüngeren Vergangenheit sehen eher wie Park Leeuwenbergh aus. Der Grund liegt entweder darin, dass man sich mehr Zeit und Geduld nimmt, um die Dinge zu klären, oder dass man konservativ wird. Mit letzterem meine ich, dass jeder Stil mit einer groben Kante beginnen kann. Im Laufe der Zeit neigt man dazu, ihn zu verfeinern und die Möglichkeiten innerhalb eines bestimmten Stils bis zum Maximum zu erweitern. Das heißt, bis alles herausgepresst und fast schon zurückhaltend wiedergegeben ist. Natürlich hoffe ich, dass das in meiner jetzigen Situation nicht der Fall sein wird. Ich mag es, von hier aus weiterzugehen und die Freude am Skizzieren aufzugreifen und Dinge neu zu entdecken. Wie auch immer, das wird zu einem späteren Zeitpunkt beurteilt werden. Zuerst muss ich zu Geesje Kwak zurückkehren und eine neue Zeichnung beginnen, um die Zeit totzuschlagen, wenn ich nicht hinter meiner Staffelei sitze. Graphitstiftzeichnung (Pentel 0,5 mm, 3B) auf Talens Bristol Papier (21 x 29,7 x 0,1 cm - Format A4) Künstler: Corné Akkers :: Zeichnung :: Realismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufhängen: Nein :: Signiert: Ja :: Position der Signatur: unten rechts :: Papier :: Porträt :: Original :: Gerahmt: Nein
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 29,72 cm (11,7 in)Breite: 21,09 cm (8,3 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Yardley, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1244081stDibs: LU802115966852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tribute an Alma Tadema 28-12-21, Zeichnung, Bleistift/Farbstift auf Papier
Von Corne Akkers
Ein weiterer feiner Holländer Zeit für eine Hommage an Lourens Alma Tadema und warum nicht? Vermeer, Rembrandt, Van Gogh, Mondriaan und De Kooning si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Zeichnungen und Aquarellb...

Materialien

Bleistift

Risque 11-01-22, Zeichnung, Bleistift/Farbiger Bleistift auf Papier
Von Corne Akkers
Alle richtigen Winkel Diese Graphitstiftzeichnung ‘Risque â€" 11-01-22 ist die dritte von Julia Filament nach der Sitzung vom letzten 30. Dezember. Wie schon gesagt, fand ich es...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Zeichnungen und Aquarellb...

Materialien

Bleistift

Rock n Roll Mikrophone, Zeichnung, Bleistift/Farbstift auf Papier
Von Daniel Shipton
Diese nostalgische Darstellung eines klassischen Rock'n'Roll-Mikrofons knallt nach vorne und erzeugt ein wirklich realistisches Bild, das die metallischen Materialien einfängt und ei...
Kategorie

2010er, Realismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Eislöffel: Sommer, Zeichnung, Bleistift/Farbstift auf Papier
Von Daniel Shipton
Dieses Stück weckt Erinnerungen an sensationelle Sommer und glorreiche Ferien. Das Stück wurde durch meine Erinnerungen an meine Kindheit inspiriert, als ich meinen Eislutscher hinle...
Kategorie

2010er, Realismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Fallen Pailletten, Zeichnung, Bleistift/Farbstift auf Papier
Von Daniel Shipton
Bitte beachten Sie, dass der Hintergrund dieses Stücks weiß ist. Diese hyperrealistische Bleistiftzeichnung stellt etwas Vertrautes, Nostalgisches und Bescheidenes wie ein Juwel d...
Kategorie

2010er, Realismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Marquise Cut Pink Diamond, Zeichnung, Bleistift/Farbstift auf Papier
Von Daniel Shipton
Bitte beachten Sie, dass die Hintergrundfarbe dieses Stücks weiß ist. Diese Farbstiftzeichnung eines rosafarbenen Diamanten fängt das ganze Feuer und die Schönheit des Edelsteins ...
Kategorie

2010er, Realismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Neptune“, Künstlerin als Frau, Berkeley Art Museum, California College of the Arts
Geschaffen von Carole Doyle Peel (Amerikanerin, 1934-2016) um 1985 und begleitet von der Erstausgabe des Bandes "Carole Doyle Peel: Das Vergnügen des Zeichnens", 2016. Abmessungen de...
Kategorie

1980er, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Haughwout Gebäude am Broadway und Broome, Original-Bleistift auf Perlmutt
Von David Edward Byrd
Die Zeichnungen und Gemälde von David Edward Byrd sind legendär. Wenn man in den 1970er Jahren ein Broadway-Theaterstück oder ein Rock'n'Roll-Konzert produzierte, war David Byrd der...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pergament, Bleistift

„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Original NYC Manhattan-Farbbuchzeichnung, George Washington Bridge, 1975
Von David Edward Byrd
Dies ist die Zeichnung, die für das "Manhattan Coloring Book" von 1975 verwendet wurde. David Edward Byrd schuf einige der denkwürdigsten klassischen Theater- und Rock'n'Roll-Bilde...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pergament, Bleistift

Ohne Titel (Mann entkleidet sich)
Von Mark Beard
Graphit auf Papier Gezeichnet, c.l. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in New York City....
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

„Die fesselnden Reize des freien Marktes“, Satire des Kapitalismus
Von Antonio Manganaro
Unten rechts signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert), und unten in der Mitte betitelt "The Enduring Attractions of the Open Market". Passepartou...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen