Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Abraham Walkowitz
New Yorker Improvisation

1910

6.142,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Abraham Walkowitz (1878-1965) New Yorker Improvisation, 1910 Tuschelackierung auf Papier Signiert unten rechts 'A. Walkowitz 1910'. Betitelt und datiert auf dem Label der Zabriskie Gallery, das sich in einer durchsichtigen Hülle befindet, die verso auf den Rahmen geklebt ist Abmessungen: 10 x 8 Zoll (Blatt) Mattiert und gerahmt unter Acryl Geboren: Tjumen, Russland (damals Teil des Russischen Reiches) Auswanderung in die USA: Als Kind ließ er sich in New York City nieder. Studiert: Nationale Akademie für Design (New York), Académie Julian (Paris) 1. Pionier der amerikanischen Moderne Walkowitz gehörte zu den ersten amerikanischen Künstlern, die sich mit den Bewegungen der europäischen Moderne auseinandersetzten und Stile wie Fauvismus, Kubismus und Futurismus in sein Werk einfließen ließen, nachdem er um 1906 in Paris studiert hatte. Er brachte diese avantgardistischen Ideen noch vor der Armory Show 1913 in die USA und ebnete damit den Weg für die amerikanische Moderne. 2. Teil von Stieglitz' innerem Kreis Er war eng mit Alfred Stieglitz und der legendären 291 Gallery verbunden, wo er neben frühen amerikanischen Modernisten wie Georgia O'Keeffe, Marsden Hartley und Arthur Dove ausstellte. Damit stand er im Zentrum der aufstrebenden modernen Kunstszene Amerikas. 3. Berühmt für Isadora Duncan-Zeichnungen Walkowitz ist vielleicht am besten für seine Hunderte von spontanen, lyrischen Zeichnungen der Tänzerin Isadora Duncan bekannt, in denen er Bewegungen und Emotionen in minimalistischen Linien festhält. Diese Werke waren in ihrer Einfachheit und ausdrucksstarken Abstraktion sehr modern, lange vor dem Abstrakten Expressionismus. 4. Lyrische Abstraktion und Linienarbeit Walkowitz hatte einen unverwechselbaren Stil: ein Gleichgewicht zwischen Figuration und Abstraktion, wobei er oft sparsame Linien, rhythmische Bewegungen und abgeflachte Formen verwendete, um sowohl Stadtlandschaften als auch den menschlichen Körper mit einer emotionalen und poetischen Qualität darzustellen. 6. Erbe Obwohl er nie den Ruhm einiger seiner Zeitgenossen erlangte, gilt Walkowitz heute als Brückenfigur, die die europäische Moderne mit der amerikanischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts verband und einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der abstrakten und expressiven Bildsprache in den USA leistete.
  • Schöpfer*in:
    Abraham Walkowitz (1878 - 1965, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Zustand: Auf ein zweites Blatt Papier gekippt, das über Eck montiert ist, sonst sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2519216212182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Improvisationen von New York
Von Abraham Walkowitz
Abraham Walkowitz (1878-1965) Improvisationen aus New York, 1910 Aquarell und Bleistift auf Papier Signiert unten rechts 'A. Walkowitz 1910'. Abmessungen: 7 x 5 Zoll (Papier) Betite...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe

Ein Segelschiff im Hafen von Port
Von Abraham Walkowitz
Abraham Walkowitz (1878-1965) Ein Segelschiff im Hafen, 1909 Aquarell auf Karton Signiert unten rechts 'A. Walkowitz', mit Bleistift '1909'. Abmessungen: 33,5 x 56 cm Geboren: Tjum...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel aus dem Portfolio von El Circulo de Piedra
Von Agustín Cárdenas
Agustin Cardenas (1927-2003) Ohne Titel aus El Circulo de Piedra, 1971 Eine von fünfzehn vom Künstler signierten und nummerierten Original-Lithografien, die zur Illustration des Tex...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Driote Liberees
Von Roberto Matta
Roberto Matta Titel: FREIZÜGIGKEITSRECHTE, 1971 Aquatinta auf Japanpapier Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage 13/100 43 x 32 cm Herausgegeben von: Editionen Georges Visat ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Driote Liberees
658 € Angebotspreis
70 % Rabatt
No Ohiri Pre Ai (Keiner Zehntener Comida)
Sheroanawë Hakihiiwë (1971) No Ohiri Pre Ai (No Tenian Comida), 2013 Aquarell auf Büttenpapier, 50 x 67 cm, links unten signiert Wird mit Echtheitszertifikat geliefert. Hakihiiwe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

Zusammensetzung 1969
Nedo (1926-2001) Zusammensetzung 1969. Serigrafie auf Papier, signiert, datiert 1969 und nummeriert 12/25 unten links, Blattgröße 48 x 66 cm. Nach dem Besuch des Handels- und Tech...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung 1969
3.356 € Angebotspreis
55 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan
Von Abraham Walkowitz
„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan Abraham Walkowitz (Amerikaner, 1878-1965) Abstraktes Stadtbild Sichtweite: 6 1/4' ...
Kategorie

1910er, Abstrakt, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

New York
Von Abraham Walkowitz
Signiert und datiert unten links: A. WALKOWITZ / 1908
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Papier, Bleistift, Wasserfarbe

Abstraktion
Von Abraham Walkowitz
Signiert und datiert in Tinte unten in der Mitte Provenienz: Charlotte Bergman, bekannte Sammlerin und Mäzenin von Walkowitz. Siehe Foto für zusätzliche Informationen.
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Norman Barr, Delancey Street (NYC)
Von Norman Barr
Norman Barr hat sein geliebtes New York City aufgenommen, von der Bronx über Coney Island bis zum Fulton Fish Market. In dieser Zeit war er am Wandmalereiprojekt des New Deal betei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ashcan School, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Buntstift, Tusche

New Yorker
Von Roger Lersy
Diese Das Aquarell der energiegeladenen Stadt New York in den 1960er Jahren ist typisch für Lersys farbenfrohen und überschwänglichen Stil. In seinem Werk verbindet er die moderne A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe

""Manhattan""
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899-1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, Sti...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit